Jump to content

Fehler NEC 2000 C


weddy82
 Share

Recommended Posts

hallo zurück.

 

das ist eine laune der natur.

 

wir hatten das problem auch schon. wir haben dann die log file eingesendet und es hies immer: "so ist es halt.

durch einen neustart geht's ja wieder."

finde das nicht eine gute antwort von cine project sowie nec.

es hat unter anderem mit einem enigma zu tun.

 

der projektor sei so sehr auf sicherheit ausgeleg. bla bla bla. finde es ne zumutung. die anlage hat genug gekostet.

 

aber sei froh wenn alles nach einem neustart wieder läuft.

 

ich bin mir der serie 1 nec 2500 s besser zufrieden. der läuft und läuft und läuft.

 

hast weitere fragen? melde dich wieder.

 

liebe gruess andy aus der schweiz

Link to comment
Share on other sites

Das ISP- Board ist das Board mit den HD-SDI Anschlüssen.

Sollte der Fehler öffter vorkommen, laßt das Board tauschen, ihr habt ja Gewährleistung auf dem Projektor.

Und dann auch gleich die neue Firmware aufspilen lassen, die beseitigt einige Bucks.

Link to comment
Share on other sites

Das ISP- Board ist das Board mit den HD-SDI Anschlüssen.

Sollte der Fehler öffter vorkommen, laßt das Board tauschen, ihr habt ja Gewährleistung auf dem Projektor.

Und dann auch gleich die neue Firmware aufspilen lassen, die beseitigt einige Bucks.

 

Hallo zusammen,

 

wir hatten den gleichen Fehler! Erst sehr selten dann fast jeden Tag, schliesslich war das Boad hin!

Du solltest das Boad so schnell wie möglich tauschen lassen. Das ICP Boad scheint sehr anfällig zu sein!

 

bis dann

 

 

monline

Link to comment
Share on other sites

... Grundsätzlich wird die Gewährleistung nicht von einem Firmwareupdate beeinträchtigt... sofern sie von einem autorisierten Techniker durchfeührt wird... Unsere Mitbewerber lassen gerne mal aufgrund von Personalmangel oder Kostendruck das vom Vorführer durchführen.... :lol: .... das kann böse ins Auge gehen...

 

Ja die Updates sind wichtig und sollten regelmäßig durch geführt werden... und sie sind fast immer nicht kostenlos.....

 

Ja die NEC Serie II hat so seine Problemchen, im besonderen die Ersten bis November 2010 gelieferten.....

 

NEC ist aber stets bemüht die Dinger zu beseitigen.....

 

Auch und gerade Cine Project bemüht sich.

Ruf den Support an und bestehe auf einen Technikerbesuch, da auf dem Projektor Gewährleistung ist.

Der soll das Board tauschen und gut iss.

Und selbstverständlich werden und sollen Updates nicht vom Vorführer, sondern vom Techniker installiert werden.

Denn auch Updates können mal nicht funktionieren und nur die Techniker können dann die alte Firmware aufspielen, nachdem sich der Projektor aufgehangen hat.

 

Gruss

Dirk

 

zitat vorläufig geändert! (manfred mod)

Link to comment
Share on other sites

 

 

NEC ist aber stets bemüht die Dinger zu beseitigen.....

 

Achso...und noch ne Anmerkung:

 

Bevor man über einen vermeintlichen Mitbewerber herzieht, sollte man sich von der Kontaktseite seiner Servicepartner streichen lassen, denke das könnte dort sonst sauer aufstossen.

 

Nur so ein Tipp :)

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

 

NEC ist aber stets bemüht die Dinger zu beseitigen.....

 

Hallo zusammen. Ich bin Michael Mohr, der eigentliche Rechtinhaber der DCE. Die Cine-Project ist einer unserer langjährigen Partner und ich verwahre mich gegenüber solchen Äusserungen! Nach dem DCE - Service - Hotline bin ich auf der Suche und habe den FFF- Admin informiert.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.