Hallo Filmer,
der Bericht über das Dux-Kinderkino hat mich doch sehr an meine früheste Kindheit erinnert. So fing meine Schwärmerei für den analogen (was denn sonst) Film an. Ich stand als 6 Jähriger (etwa 1970) bei Karstadt in Bremerhaven und war fasziniert von den beweglichen Bildern. Die Quengelei wurde von meiner Mutter erhört, so bekam ich zu Weihnachten meinen ersten DUX Projektor.
Ein Jahr später (1971) saß ich bei meinen Spielkameraden zu Hause und sein Vater spielte uns "Tarantula" vor. Ein Schwarzweißfilm aus vergangenen Zeiten hat mich dann endgültig infiziert. Ich begann seit dem die Neckermann und Quellekataloge zu wälzen, um mir einen richtigen Projektor und eine dazu passende Kamera auszusuchen. Leider reichte mein Taschengeld nicht einmal für 15m Film. .....
2003: Flohmarkt in meiner Heimatstadt, die ich lange nicht besucht hatte. Da sah ich wieder den DUX-Film Projektor an einem Stand. Ich sagte zu meiner Frau, dass ich sowas auch besessen hätte. Da erwiderte der Verkäufer "ich weiß, du hast mich damals mit deinem Dux Kino angesteckt". Seit dieser Zeit sammle er Dux Projektoren und Filme". Da musste ich sehr lachen, weil der Verkäufer war eben der Spielkamerad, bei dem ich meinen ersten Super 8 Film "Tarantula" gesehen hatte. Tja, was für Männergeschichten...
Martin