Leute, Ihr seid hier etwas überhitzt! Was Herr Klose sagen will, ist, dass sich nicht die silberne Beschichtung gelöst hat, sondern ein Grat daran Schuld war, dass in Olafs Kassettenraum allerlei Zeug rumgeflogen ist. Dieser Grat hat wohl den Film zerkatzt und "Späne" abgelöst. Meine Tests mit dem Chrom auf der Andruckplatte haben auch ergeben, dass dies bombenfest sitzt. Trotzdem ist es natürlich so, dass die silberne Schicht auf dem hinteren Bereich der Andruckplatte bei Olafs Kassette nicht vollständig aufgebracht war - und man deshalb den Eindruck haben musste, der Dreck in Olafs Kassettenraum stamme vom abgeplatzten Silber. In der Tat hat ein solcher Kunststoffgrat aber auch nix an der Andruckplatte verloren. Das ist schon klar. Wollen wir hoffen, dass das nicht öfter vorkommt. Insgesamt scheint Kloses Kassette aber einwandfrei zu arbeiten. Ich habe bislang keine weiteren Beschwerden von Nutzern des Cinevia- oder des Adox-Materials gehört.