Bei den Werkzeugen bin ich mittlerweile ausgerüstet für Paillard-Bolex, Pathé-WEBO, Beaulieu, Eumig, Revere, Ciné-Kodak Special und andere mehr.
Olafs Pathé klingt eindeutig trocken. Wenn die Kamera keine optischen Probleme hat und nur mechanische, schaue ich sie mir gerne an. Nehmen wir an, die Zugfeder hake nicht, dann ist das eine reine Getriebe- und Reglersache. Wagen wir einen Versuch, Olaf:
Die Kamera hat im Gehäuse obenauf in der Nähe des Auslösers eine kleine runde Kappe eingelegt (Klebstoff). Wenn du so etwa siehst, versuche sie mit einer Nadel seitlich anzupieksen und abzuheben. Falls das gelingt, rubble eventuellen Klebstoff weg und nun kommt das Coole der WEBO —
die Reglerlager sind von außen her schmierbar! Gib oben und unten (Schraube), in Linie mit der oberen Öffnung, je zwei Tropfen Nähmaschinenöl ein. Warte jeweils 20 Sekunden nach dem Ölen, ehe du die Kamera umdrehst. Möglich, daß das schon hilft.
So teuer bin ich nicht.