Es ist sicher richtig, daß es sinnfrei wäre, die Maße von einmal metrisch definierten Schrauben oder andere metrische Maße nun in Inch anzugeben.
Aber es macht umgekehrt auch keinen Sinn, die Maße von z.B. tatsächlich zölligen Schrauben (nach z.B. Unified Thread oder Whitworth) nun zwanghaft in (krumme) Millimeter umzurechnen.
In den USA wird nach wie vor in der ganzen Consumer- und Unterhaltungsindustrie und z.T. auch noch in Automotive (Harley Davidson z.B.) massenhaft zöllige Schrauben verwendet. Lediglich Aerospace und die Masse der Automotive Industrie ist auf metrische Maße und Schrauben umgestiegen, alleine schon wegen der dort allfälligen Internationalisierung.
Whitworth ist übrigens auch in Deutschland nach wie vor ganz üblich, z.B. für alle Hausinstallationen.
Wenn Simon in der Kamera zahlreiche zöllige Maße gefunden hat und die den Verdacht einer Übernahme aus US-amerikanischen Konstruktionen weckt, dann ist es m.E. absolut in Ordnung, die auch anzugeben.