Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 26.06.2022 in Beiträge

  1. Selbst auf Kinomessen schaffen es doch nicht mal die Kinobetreiber selber ihr Handy auszulassen.
    2 Punkte
  2. Aber nur über professionelle JBL-SPEAKER!!
    2 Punkte
  3. Jetzt haben wir hier im Forum schon mindestens 2 über die man lachen kann.
    2 Punkte
  4. Neinnein, das siehst du falsch. Die telefonieren alle erst mit der Frau, und wenn die das OK gibt, sofort mit ihrem Disponenten.
    1 Punkt
  5. @Der rosarote Panther Das tangiert mich peripher!
    1 Punkt
  6. "Datenreduktion" würde doch das "Relevante" behalten und das "Unwichtige" weglassen, seine Postings jedoch zeugen leider vom Gegenteil. 😀
    1 Punkt
  7. Es geht doch gar nicht um das Tonformat. Du denkst so "übersichtlich" ... 😀
    1 Punkt
  8. Man muß das Kino verbieten. Das ist das Tor zur Hölle, garniert mit Popcorn, Handy, Video, Computer, Zuckerwatte und Pappfiguren. Zu meiner Zeit war das Popcorn noch mit Schokolode überzogen und in Beutel gepackt, Handy gab es nicht, PC gab es nicht, Video war Sch . . . und im Kino lief Film.
    1 Punkt
  9. Hallo Stefan, da erwarte ich Widerspruch aus BLN. 😉 Aber ernsthaft: 12 Bit sind 72dB Dynamik (ohne Headroom und damals mit Sicherheit ohne Dithering). Das war 1970 Stand der Technik, als die NHK und Denon damit experimentiert haben. Bitte nicht! Viele Grüße Salvatore
    1 Punkt
  10. http://www.widescreenmuseum.com/special/cds.htm Viele Grüße Salvatore
    1 Punkt
  11. Du mußt in der Forumseinstellung nur den richtigen Punkt anklicken!
    0 Punkte
  12. @Salvatore Nenn es doch bitte "datenreduktionsoptimiert".
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.