Lieber Martin, das ist leider gaaanz falsch:
Ein hoher Widerstand bedeutet: keine / kaum Leitfähigkeit. Also genau das Gegenteil von Wicklungsschluss. Im Gegenteil: Ein Wicklungsschluss liegt vor, wenn entweder mehrere Windungen derselben Wicklung untereinander oder Windungen von 2 oder mehr verschiedenen Wicklungen zueinander Kontakt haben:
Im ersten Fall wird mindestens der Trafo stark warm und i.d.r. brummt er sehr stark, bin zum Durchbrennen von Wicklungen.
Im zweiten Fall kann man Spannung messen zwischen eigentlich galvanisch getrennten Wicklungen.
Zum Vorgehen beim Projektor:
Im Prinzip Richtig, aber:
Ich würde das Teil aufschrauben, einstecken und mit einem Spannungsmessgerät für Wechselspannung (auf geeignete Spannungsfestigkeit achten!) messen,
1) ob Netzspannung am Trafo ankommt,
2) ob am Trafo sekundär Spannung rauskommt. Wenn ja:
Am Funktinsschalter Schaltkontakte prüfen, häufig oxidiert, Auch wenn Sie in den kleinen Mikroschaltern drin sind.