Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 17.01.2011 in allen Bereichen

  1. Mal abgesehen von meinem Neid um Euren Siemens-2000-Besitz (und den mir fehlenden Platz sowie eine fehlende schlüssige Rechtfertigung für noch einen 16mm Projektor): Ich wollte doch gern mal anmerken, dass ich mich gar nicht so sehr als Selbermachfundamentalist sehe, wie Ligonie das hier darstellt. Um weiteren Zerrbildern vorzubeugen: - Ich gebe technische Geräte auch zum Service, wenn ich nicht weiter weiss und sie mir das wert sind. - Ich kaufe oft bei Fachhändlern, verwende sehr viel frischen Film und lasse auch oft bei "professionellen" Laboren meine Filme entwickeln. - Ich halte funktionsfähige, verlässliche Technik für einen großen Gewinn, sowohl in der Kameratasche als auch im Straßenverkehr. Daß ich aber auch zu Basteleien und Erfindungen neige, muss ich wohl nicht weiter darlegen. Beide Ansätze haben ihren Reiz und ihre Berechtigung -- sonst würde ich sie ja nicht beide verfolgen. Mein Motto hierbei ist einfach: Jedem Tierchen sein Pläsierchen! Ich sehe hier kein "richtig" und kein "falsch" und missioniere auch nicht für eine bestimmte Richtung. Was ich tue, ist Hardlinern oder Unwissenden gelegentlich andere Denkrichtungen vorzuschlagen; schliesslich ist das hier ein Forum. Wenn ich mit einem Ablauffilm mal großen Spaß hatte, heisst das nicht, dass ich deshalb nur noch Ablauffilm empfehle. Was ich aber wirklich leid bin, sind falsche Vorwürfe, persistent subversive Seitenhiebe, persönliche Anfeindungen und frei erfundene Zitate. Ich muss mir nicht sagen lassen, dass ich zu viel Freude und Spaß am Hobby Schmalfilm zeigte, um glaubwürdig zu sein. Ich muss mir nicht sagen lassen, meine Nachwuchsförderung sei nutzlos und frei erfunden. Ich muss meine Psyche und meinen Geisteszustand nicht öffentlich in Frage stellen lassen, weil ich gerne tüftle und zum Tüfteln motiviere. Lieber Ligonie, ich habe Dir all dies in eine PM geschrieben, aber Du akzeptierst leider keine PM mehr von mir. Daher nun hier: Bitte fühle Dich von Menschen die anders als Du denken (wie mir) doch nicht ständig angegriffen. Und wenn doch, dann greif doch lieber zur PM, als hier öffentlich auszuteilen und zu stänkern, ja? Die ständigen OT-Grundsatzdiskussionen kosten Zeit, Nerven und bringen uns alle nicht weiter. Ich finde, Schmalfilm bringt genug Herausforderungen an sich, und um die sollte es hier gehen. Mit welcher Methodik auch immer, denn richtig und falsch sind (genau wie Deine Erfahrungen) immer subjektiv. Mir liegt nicht an Streit, Mission oder Umpolung: Mir liegt am Schmalfilm. Und über den und alles ihn touchierende möchte ich mich hier austauschen. ALLES. Und damit zurück zum Gleichrichter und dem anstehenden Kondensatortausch nebst Umrüstung der Tonlampe auf Halogen. Sowas – sowas mag ich gern lesen! Genauso gern wie die Adresse des Reparateurs. Und am liebsten würde ich gleich mitlöten.
    1 Punkt
  2. Hallo, es ist doch sehr löblich, wenn Leute sich hier erkundigen wie mit Filmmaterial umzugehen ist, statt wie so viele die Arbeit mit Desinteresse zu machen! Die Rubrik "Newbies" ist ja auch grade für Anfängerfragen gedacht. Wenn man eine Sache erst lernt, kommt man manchmal vielleicht auch auf seltsame Ideen und stellt Fragen, die anderen die Haare zu Berge stehen lassen. Da ist es doch aber umso besser, wenn man sich erkundigt und so Fehler vermeiden kann. Auch als Anfänger kann man da Antworten in anständigem Ton erwarten. Wenn man gleich niedergeprügelt wird, fragt man vielleicht das nächste mal nicht mehr. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! @ Martin: Wirklich ein guter Beitrag! Wo bekommt man solche Zahlen her? Ich habe bislang Friktionen an Projektoren mit Friktionswaagen eingestellt, aber konkrete Zahlen habe ich dazu noch keine gesehen. Viele Grüße Pascal
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.