Zum Inhalt springen

T-J

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    4.437
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von T-J

  1. T-J

    Probleme beim CP50

    CP 50? Boah, ist das lange her. Habe mir gerade mal das Installationsmanual aus dem Keller geholt. Die Cat. 64 hast Du mal gegengetauscht? Die Endverstärker sind unverdächtig? Auch mal kabelseitig getauscht? Ist der CP automatisiert? Oder wird er über eine Cat. 112 gesteuert? Das Dolby-Plättchen ist unversehrt und richtig positioniert?
  2. T-J

    Invictus

    Ich hatte mal Pulp Fiction im Open-Air, die Kopie hatte ein Kollege aufgebaut, etwa 3000 Zuschauer, den Film hatte ich mir vorher nicht angeschaut ... plötzlich stand Vince Vega von den Toten auf ... mir schlotterten die Knie. Akte vertauscht? Danke an Quentin für den unchronologischen Verlauf. :roll: :wink:
  3. Quarz im Gerät kaputt? :?:
  4. Die täglichen Anforderungen, vor die ein Filmvorführer im digitalem Bereich gestellt wird sind sehr gering, das schaffen sogar Grobmotoriker. Ingest? KDMs aufspielen? Playlists erstellen? Hauptschalter einschalten? Projektor einschalten? Sind das Herausforderungen? Nicht wirklich. :wink:
  5. T-J

    Sidewinder-Problem

    Bestell' gleich mal neue Kohlen, kosten nicht viel.
  6. T-J

    Invictus

    Das nannten wir früher Hausmeisterkopien. Wurde besonders im Filmkunstbereich gerne genommen. Ja, das sind die Leute, die auch mit Kreppband kleben. Die kennen teilweise keine Aktmarkierungen, geschnitten wird, wenn die Abbauspule voll ist. Allongen? Kann man das trinken? :sword: :itchy:
  7. Und aus Gründen doppelter Redundanz ist hier dicht. Hier geht es weiter: http://forum.filmvorfuehrer.de/viewtopi...&start=126
  8. Wo wurde ich beleidigend? Daß die Unterlagen wiederholt überarbeitet wurden, ist mir nicht bekannt. Die kannst Du ja "er" per PDF pers. senden. Und ich würde sicher sehr viele Fehler finden. BTW: Eure Site ist nicht mehr auf dem neuestem Stand. 1900,- € Wofür? :D Schämt euch! Hier nachzulesen: http://www.rinke-gruppe.de/rmc/ Immer auf dem neuestem Stand der Technik: Screenshots sind hier vorhanden und liegen auch auf http://www.archive.org/ mit entsprechenden Timestamps vor.
  9. Sehr witzig, deswegen geben die Festplattenhersteller ja auch 3 bis 7 Jahre Garantie, ist die CD seit 30 Jahren *das* Tonmedium usw. Mag sein, daß eine CD recht lange hält, solange es keine gebrannte ist, davon sind mir schon einige "abgeraucht". Welche Digitale Speichermedien hatten wir in den letzten Jahren? 8", 5,25", 3,5", 3,25", 3" Disketten und Zip-Laufwerke mit 100, 250 und 750 MB, ich habe noch zwei 5,25", diverse 3,5" und ein 100er Zip-Laufwerk(e) und die entsprechenden Medien herumliegen, ob die Laufwerke noch funktionieren, ob die Daten noch lesbar sind? Ich weiß es nicht. Dann gab es noch diverse Bandspeichermedien. Einen 35-mm-Film, der 100 Jahre alt ist, kann ich auf einem neuem Projektor abspielen, eine frisch aus dem Kopierwerk stammende Kopie kann ich auf einem hundert Jahre altem Projektor laufen lassen. Nitrozellulose und CS-Perforation mal vernachlässigend. :wink:
  10. T-J

    Mal was Lustiges....

    Nun, Feuchtgebiete sollen durchaus korrosionsfördernd sein. 8)
  11. T-J

    Mal was Lustiges....

    Das wäre so ziemlich die letzte Verwendungsart, welche mir zu diesem Element einfallen würde. :roll: :shock: :D
  12. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Herbert diese Raritäten im Schrank läßt. :wink:
  13. Fürwahr, die Werbebranche hat das bereits vor Jahren erkannt. Tja, man könnte die Wortanzahl je Post auf beispielsweise 250 Wörter begrenzen, wollen wir das? Ich glaube nein. Das gebetsmühlenartige in einigen Beiträgen ist tatsächlich etwas penetrant. Ich hatte mal angedacht, unstrittige Fakten in einem Thread zu sammeln, damit diese nicht ständig wiederholt werden müssen. Beispiel: Digitale Daten lassen sich unbegrenzt und verlustfrei kopieren.
  14. So ganz unvorhersehbar war das nicht, vielleicht mit einem etwas größerem Zeitfenster.
  15. Nun, wäre, zumindest für mich, ohne stundenlange Autofahrt zu erreichen. :wink:
  16. T-J

    DS8 Kameras

    Richtig, wir haben die Schmalfilmer ja quasi adoptiert. Und die meisten Schmalfilmer sind ja auch Filmvorführer ... und wenn es mit dem "Schnürsenkel" ist. 8) :wink:
  17. Wieder mal etwas gelernt, gibt es dafür einen Grund?
  18. Zumindest bei Midway und Achterbahn sind doppelte Tonspuren erkennbar, bei zeitgenössischen Kopien dürfte das doch nicht sein? :?:
  19. T-J

    Wann kommt der nächste Hit ?

    Ihr braucht fast zwanzig Posts, um zu einem Handschlag zu kommen? Das geht schneller. 8) :wink:
  20. Einfach auf "Zitiern" klicken, dann erscheint die Schriftgröße normal. :wink:
  21. Ich finde es schon recht lobenswert, daß sich hier jemand, von der ansonsten stummen Verleiherseite, zu einem konkretem Problem äußert. :bounce:
  22. Das stimmt. Hierbei sollte man immer vorsichtig agieren, sich auch nicht aus einer momentanen Wut heraus betätigen.
  23. So, wie sich Joe Sixpack, Watanabe San oder Erna Müller das Kinogeschäft vorstellen.:roll: Sorry, aber dieser Lehrgang ist und bleibt Müll, einige der Autoren kenne ich persönlich. Edit: Dies ist eine Äußerung als User, nicht als Mod: Als es damals das Angebot des Lehrganges gab, war ich hocherfreut, man könnte sich nach dem abgebrochenem Studium Loorbeer verdienen, nachdem ich die Unterlagen sah, war ich zutiefst enttäuscht.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.