-
Gesamte Inhalte
1.090 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von MichaelB
-
Ehemaliges Kleinstadtkino in Aschersleben
MichaelB hat Bilder hinzugefügt zu ein Galerie Album in Deutschland
Die Bilder entstanden im Januar oder Februar 1990. Der größte Teil der Altstadt war noch vor dem Mauerfall abgrissen worden. Dann hat man schlagartig aufgehört und die Ruinen standen monatelang so rum. Heute ist alles neu bebaut. -
Vom Album Ehemaliges Kleinstadtkino in Aschersleben
Die beiden grossen Türen am linken Haus sind Ein- und Ausgang. Das rechte Tor geht in den Hof. Die Fensterreihe an der rechten Wand führt zum Balkon. Darüber gab es offenbar noch einen Dachboden was ich aber erst beim betrachten der Bilder zu Hause bemerkt habe. -
Vom Album Ehemaliges Kleinstadtkino in Aschersleben
Links sieht man die Nottreppen in den Saal und auf den Blakon. Die Treppe zum BWR war innen. Unterder Treppe ging es in den Keller wo sich ein Akkuraum befand in dem es merkwürdigerweise noch lustig brummte. Leider hatte ich keine Taschenlampe um weiter vorzudringen. -
Vom Album Ehemaliges Kleinstadtkino in Aschersleben
Das Foyer: Die Treppe links im Bild führt auf den Balkon. -
Vom Album Ehemaliges Kleinstadtkino in Aschersleben
Schaukästen im Foyer: Die kleine Türe rechts ging mal in das Kassenhäuschen. Daneben beginnt die Eingangstür. -
Vom Album Ehemaliges Kleinstadtkino in Aschersleben
Blick von der Lainwand hoch auf den Balkon. Die Fenster zum BWR sind noch höher. Das runde Ding zwischen den Stühlen ist ein herabgefallenes Lüftungsgitter -
Vom Album Ehemaliges Kleinstadtkino in Aschersleben
Blick vom Balkon. Die Deckenverkleidung lag schon zum Teil auf dem Boden. In der Decke erkennt man Lüftungsgitter. Eines lag unten im Saal. Der Besucher wird zur Vorsicht angehalten! -
Vom Album Ehemaliges Kleinstadtkino in Aschersleben
Blick von unten zur Leinwand -
Vom Album Ehemaliges Kleinstadtkino in Aschersleben
Bis auf eine 600m Spule und eine Schaltrolle war da nichts mehr zu holen. Aber abgeschlossen war er. War aber kein Problem. -
Vom Album Ehemaliges Kleinstadtkino in Aschersleben
Die grossen Plakate lagerten in einem Raum neben dem Eingang -
Vom Album Ehemaliges Kleinstadtkino in Aschersleben
Da ist leider keine Musik mehr drin. Aber es zeigt wie alt das Haus war. -
Bauer T525 - Projektor läuft, licht geht, aber Tonteil tot
MichaelB antwortete auf Mexxi82's Thema in Schmalfilm
Na dann herzlichen Glückwunsch. Wo du den Kram kauft ist eigentlich egal. Hier gibts zum Glück noch einen Laden wo man hingehen kann. Gruß, Michael -
Probleme mit Xenonlampe bei Fite 16 Standmaschine
MichaelB antwortete auf Arno's Thema in Tips und Tricks
Hallo, Überhitzt da irgendwas? Gibt es eine Thermosicherung die abschaltet und erst nach Abkühlung wieder angeht? Michael -
Warum sind denn hier viele immer so un höflich #?
MichaelB antwortete auf hansbear's Thema in Allgemeines Board
Hallölle, Also ich habe schon mehrere Dinge hier mittels PM verkauft und auch technische Probleme geklärt. Das funktioniert eigentlich ganz gut. Wenn jemand nicht mehr antwortet ist er vermutlich vom Bus überfahren worden. So denk ich mir das. Ansonsten hat das viel zu tun mit dem Spruch mit dem Wald. Den sollten sich viele die im Internet schreiben (nicht nur hier) ganz groß (nein nicht so... noch größer) über den Monitor hängen. In diesem Sinne, Michael -
Hallo, Gerne ist auch der Schalter am Fliehkraftregler kaputt. Schau mal ob die Zungen zusammen kleben. Gruß, Michael
-
Hallo, Ich hab mal gesucht und die gefunden: http://www.die-filmwerkstatt.de/ Kennt das jemand? Michael
-
Hallo Wer scannt denn in Deutschland mit dem Müller? Michael
-
Hallo, Meins ist gestern gekommen. MIchael
-
Hallo, Wo steht er denn? Wenns nicht allzu weit weg ist, kann ich ja mal danach schauen. Gruß, Michael
-
Hosen runter!
MichaelB antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Frauen darf man ja auch nicht nach dem Alter fragen. -
Hallo, SpatialSoften()? Wenn ja welche Parameter? Welches Eingangsmaterial? Michael
-
Hallo, Lassen wir doch der Post noch ein bischen Zeit. Die Reiter sind nicht so schnell, Michael
-
Hallo, Ausserdem sind die Glasstäbe rund was ich auch als kontraproduktiv empfinde. Ein Bekannter hat sie mal beim Ausbauen der Tonwelle zerbrochen. Ich habe sie dann durch Stäbe aus Kunststoff ersetzt. Diese sind etwas dicker :grin: und brechen auch nicht so leicht. Bisher sind bei mir dazu keine Beschwerden eingegangen. Ich musste allerdings eine ganzen Meter kaufen. Gruß, Michael
-
Hallo, Wechslpannungsmotor mit Hilfskondensator. Keine Bürsten. Michael
-
Hallo, Mein Scrollrad arbeitet einwandfrei. Da ruckelt nix. (XP IE8) Den Seite-kann-nicht-angezeigt-werden-Fehler kenne ich vom Hobbyschneiderinnen Forum. Da wars ein Server für die Ads. Hier hab ich das noch nie gehabt. Gruß, Michael