Zum Inhalt springen

MichaelB

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.090
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von MichaelB

  1. MichaelB

    SIMG0002.jpg

    Das sieht auch sehr gut aus. Eine zusätzliche Feder, die den Hebel in eine Richtung drückt, würde das Lagerspiel beseitigen. Dann kann man ohne Hysterese einstellen und die Zelle bleibt sicher in Position. Michael
  2. Wichtiger Hinweis. Wird gerne übersehen und macht soviel aus... Michael
  3. Hallo, Der HKS macht in der Tat ein sehr gutes Bild. Allerdings fand ich bei der 16mm Version den Filmlauf etwas gewöhnungsbedürftig und fummelig einzulegen. Ich komme mit dem Muray besser klar. Das ist allerdings das Bild nicht so dolle. Michael
  4. Nabbend, So siehts aus wenn mans ausbaut. Keine Zeichnung, Einzelstück, extra für Martin persönlich :) Michael
  5. Hallo, Wenn du gleichmässig drehst ja. Allerdings muss man langsamer kurbeln wenn die Spule voll ist. Es ergibt sich kaum ein sicheres Gefühl für Einstellungslängen weil man die 24 oder 18 Bilder kaum konstant trifft. Da ist eine Motor sehr hilfreich. Motorbetrachter für 16mm kenne ich auch nicht. Vermutlich weil man da direkt auf Schneidetische zurückgreift. Gruß, Michael
  6. Hallo, Da gibts keine Zeichnung. Das hab ich aus dem Bauch raus gesägt aus ner 5mm dicken PVC Platte. Ist keine große Sache. Vielleicht finde ich irgendwo noch ein Foto davon. Michael
  7. MichaelB

    Selecton II W

    Warum hauen? Das hab ich schonmal gemacht. Geht natürlich, warum auch nicht? Mit einer Xenon Lampe wird die Farbtemperatur anders, nicht besser. 16mm Kopien sind doch meisst auf Glühlicht abgestimmt. Michael
  8. Hallo, Hier noch ein Auszug aus dem Kuball: Michael
  9. Hallo, Die Kinamo taucht gelegentlich auch im deutschen ebay auf. Sowohl die 16er als auch die 35er Version. Michael
  10. Hallo, Ich kanns ja beizeiten nochmal backen und schaun was passiert. Aber vermutlich werd ichs vorher entsorgen. Hab jetzt alles kopiert. MIchael
  11. Hallo, Die LED sieht hell aus weil sie sehr gerichtet ist. Die Positionierung ist extrem kritisch. Schau mal im Wiki und such ein bischen im Forum. Dazu wurde alles schon geschrieben. Gruß, Michael
  12. MichaelB

    Selecton II W

    Es gibt da einen Mann in Polen, der wickelt den Motor auf 230V um. Funktioniert prima :) Man sollte aber hinfahren. Michael
  13. Hallo, Dei haben es ausprobiert. Das Ergebnis war im Luma Histogramm nur von 200 bis 220 ausgesteuert. Schade. Dafür bekommen sie jetzt noch mal ein Positiv :) Michael
  14. Das dachte ich auch. Ich hatte es vorher mal mit dem Müller bei der Filmfabrik versucht. Aber der kann keine Negativ. MIchael
  15. Die halten die Schwerter ja auch noch beidhändig. Weil da soviel Energie drin steckt :) Michael
  16. MichaelB

    Selecton II W

    Hallo, Ich hatte mal ne Zeit lang sowas in Betrieb: Mein Link Geiles Teil. Schwer aber unkaputtbar. Michael
  17. MichaelB

    Selecton II W

    Das it ja fast normal, lässt sich aber ändern :-) Michael
  18. Hallo, Kenn ich. Vor und Nachwickeltrommel werden auch getauscht. Ich hatte mal einen zur Reperatur hier. Die enbtsprechenden Teile sassen auf Zapfen im Lampenhausdeckel. Kann man hier sehen: http://imageshack.us/f/94/photo8norisreccordsmd.jpg/ In meinem Besitz ist leider nur die Super-8 only Version. Es gibt auch einen N-8 only Version. Mit Stanze für Randkerbe am Bildfenster :-) Michael
  19. Hallo, Das ist ein HD Scan von AVP. Womit die scannen weiss ich nicht. Das Original ist ein Negativ gedreht 1994 mit ner RX5. Michael
  20. Hallo, Schaut euch mal das Video an. Es wurde von Film gescannt. Ganz am Anfang sieht es aus, als ob das Bild kurz vertikal gestaucht würde. Ich habe mir den Film Bild für Bild angeschaut. Der ist OK. Es erinnert ein bischen an den Rolling Shutter Effekt von CMOS Kameras. Aber beim scannen? Film (8Mb) Michael
  21. Hallo, Für den Preis kann man eigentlich nix falsch machen. Selbst wenns überlagert ist. Michael
  22. Das geht tatsächlich auch mit Perforex aus den 80ern. Habs grade mal ausprobiert. Wie lange hält das denn vor? Danke für die Tip :rolleyes: Michael
  23. MichaelB

    Selecton II W

    Hallo, P7 oder P8 ist heller, da das ganze optische System moderner und optimaler ist. Allerdings macht ein Selecton mehr her wenn du damit irgendwo für eine Vorführung auftauchst :rolleyes: Michael
  24. MichaelB

    Der Röhr Sockel

    Vom Album Fundstücke

    Das ist er, der vielgelobte Röhr Sockel für die 300W Halogenlampe. Dies ist die Version Opera. Es gibt auch eine kleinere. Die nennt sich Airport.
  25. Hallo, Das kann ich bestätigen. Meine alten Perfobänder kann ich nur mit Schwierigkeiten und viel gutem Willen abspielen. Und damit auch diese Diskussion nicht unter zwei Seiten bleibt hier noch ein bischen Stoff. Gruß, Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.