Zum Inhalt springen

Vogel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.322
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    18

Alle erstellten Inhalte von Vogel

  1. Das muß ein Scherz sein...... Die Lösung habe weiter vorn schon genannt, wennstes ned verstehst, dann frag halt nach....
  2. http://www.brand-feuer.de/images/thumb/7/74/Steckdose_innen.JPG/250px-Steckdose_innen.JPG
  3. Jetzt bin ich aber echt gefrustet...... LOL Scheinbar mangelt es dir an Sprachverständnis, wo genau bin ich denn blöd gekommen? Wer als einziges Werkzeug über einen Hammer verfügt ist geneigt, jedes Problem als Nagel zu betrachten.
  4. http://www.elektro-hummer.at/elektro%20salzburg.jpg
  5. http://elweb.info/dokuwiki/lib/exe/fetch.php?tok=f6f580&media=http%3A%2F%2Fwww.ralfwagner.de%2Fmini%2Fbilder%2Fk_schuko.GIF
  6. Nun, das wirst du genauso ertragen müssen wie andere User hier deine plumpen und sinnfreien persönlichen Beleidigungen. Und wenn ich den Fred im Minutentakt um weiteren Frust ergänze, dann ist das halt so. Wenn du nur mit zwei Personen schreiben willst, dann nutze doch einfach die PM-Funktion.
  7. @mods: Wieso laßt ihr diesen (zensiert) hier gewähren, Leute beleidigen und Unruhe stiften? Macht das Sinn??
  8. @showmanship: Dito, ich bin hier raus. Soll er doch sein Haus abfackeln, mit allen Konsequenzen.
  9. Dann brauchts wohl mehrere Dosen.....
  10. Manchmal kann mans nicht glauben, obwohl mans sieht........ Schuko mit 20A abzusichern ist nicht zulässig, und ja, die Steckdosen brennen bei Dauerbelastung ab, der unterstellte Neozed (Diazed) Einsatz hält das aber leider aus - im Ergebniss dumm gelaufen. Der Königsweg wäre die Installation einer blauen CEE-Dose, exclusiv abgesichert mit B16 und vorgeschaltetem FI. Zieht aber vermutlich den Austausch der gesamten Verteilung nach sich (Bestandschutz wird aufgehoben). Untern Strich mag ich nicht schreiben, was ich denke - mach einfach was du willst, aber bitte gefährde keine dritten!
  11. Höheneinstellung der Kufe ist vermutlich auf Nullspiel bei Polyester? Demzufolge unter Null bei Acetat..... Normalerweise "steht" Acetat besser! Edit fragt: Wie stark ist die Abnutzung der Kufe und der Bänder? Gleiches Problem mit Neuteilen?
  12. Wenn der Erfolg eines speziellen Kinos am Auswertungsfenster hängt, dann kannste mMn auch direkt zuschließen (oder Feuer legen......). Heutzutage muß halt mehr kommen, mit mal eben n Filmchen zeigen holste kei Katz mehr hinnerm Ofe vor.
  13. Ich habe mir jetzt auch mal Atlblech besorgt, für den Ausgleich..... So ganz ohne dreckige, ölige Finger gehts irgentwie nicht.....
  14. Naja, für B-Ware könnte man ja drüber reden, in Kombination mit deutlich korrigierten Verleihanteilen könnte ein win/win entstehen.......
  15. Beckerbillet in Hamburg.
  16. Austauschen und gut! Heutzutage sollte es doch Spender genug geben, die Dib´nger gehen doch eh alle zum Wertstoffhof......(ne 150er hätt ich zur Not auch noch, aber is halt keine "E")
  17. Mir ist im 35mm-Betrieb nicht eine Lampe "hochgegangen", trotz eher großzügiger Übernutzung der Garantiezeit (solange Licht kommt und sauber zündet wird nicht gewechselt) - ok, ich hätte für denn Fall auch alle Brocken liegen gehabt (Lüfter, Zünder, Spiegel, Kolben, Kleiniteile wie Klemmen oder Kabelstücke) ..... Kaum haste Digital, geht der zweite Kolben nach ca 200h hoch. Anruf: Das Bild is weg -: Warste mal oben? -: Der Projektor sagt "unexpected Lamp off!, der Lüfter rappelt und überall liegen Scherben..... -: OK, heute läuft nix mehr Anruf bei der Hotline ergab:Ich habe auf dem Festland (EU) keinen Spiegel verfügbar, ich kann Mo in UK einen bestellen, der dann Mi da ist (es war Fr, Startwochenende von Karibik 2)....... Die dann einbezogene allerhöchste Ebene konnte bewirken, daß ein schon ausgelieferter, noch nicht installierter Projektor Organspender wurde und wir Sa zu Abendvorstellung wieder spielen konnten..... Wie ich schon öfter erfahren mußte: Waste im Regal liegen hast, geht nie kaputt!
  18. Die dicke Elektrode ist die Anode. Xenon weg würde bedeuten Luft drin, da würdest du jetzt keine Elektroden mehr sehen (die sind noch da, aber der Glaskolben ist dann rabenschwarz). Mit welchen Strömen (%Angabe) wird die Lampe denn betrieben?
  19. Weitere Vorteile wohl haupsächlich für Kinoton
  20. ZB kein knacken im Ton wegen Nulldurchgangsschalter, soll zuverlässiger sein. Hab mich allerdings schon immer gefragt, was das Ding bei Doppeldeckern macht........
  21. War das nicht so, daß die ESE umgebaut wird, also ein Netzteil und 230V Nulldurchgangsschalter bekommt (kleines Kästchen an der Einheit)? Hatte sowas nie in der Hand, kenne nur die "Werbung" einiger Kinotechniker. Die beste mir bekannte Einheit ist das schwarze Reedrelais-Modell von Anschütz Kiel (Ernemann).
  22. Vogel

    Stereo Zelle erkennen

    Wenn du eh alles weist, dann frag doch besser nicht........ Dann verarscht dich auch niemand!
  23. Vogel

    Stereo Zelle erkennen

    Motorlager (Gummis) platt, evtl auch fehlende Seegerringe, Motor kann dann wandern und Handrad schleifen. Dann ist da schnell der Lack ab!
  24. World beyond auch in ATMOS (wir hatten leider nur den entsprechenden KDM - ohne DCP)
  25. Ich hab mal ein Raid mit 4 Platte rebuildet, nach der Spät gestartet konnte ich morgens um 10 wieder Content draufschaufeln (wäre vermutlich auch schon früher gegangen). Waren allerdings 1TB-Platten.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.