Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.172
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    153

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. Don Camillo und Peppone ist allemal unterhaltsamer ... http://www.youtube.com/watch?v=LLqkt2QKPaA Lange nicht mehr im Kino su sehen gewesen ... mal sehen ... im Januar 2011 hätten wir noch ein paar Sonntag Termine frei :-) BTW: Früher waren die Trailer noch 4 Minuten lang ...
  2. "Graphische Nähe" ist eine Tatsache, die ich gerne, wenn gewünscht, anhand der zur Debatte stehenden Beispiele auch belegen kann. Die Schlußfolgerung "Urheberrechtsbruch" sind alleine Deine Worte, habe ich nicht behauptet.
  3. CinePostproduktion sizt nicht nur in München sondern auch in Berlin, Hamburg und Köln und ist das größte Kopierwerk Deutschlands, aber das sollte Dir sicher bekannt sein. Die ehemaligen Geyer-Werke (Köln und Berlin), Atlantik Hamburg und die Bavaria München sind in diese Dienstleistungsfirma (Bild, Ton etc.) aufgegangen. Jeder in der Branche kennt dieses Unternehmen und das Logo (Logo ist auf Kopien, Festplatten etc. ständig zu sehen) Mir ist nicht die thematische, sondern vielmehr die grafische Nähe aufgefallen - nicht mehr und nicht weniger.
  4. Why not? Hier eine kurze Dokumentation zu REAR WINDOW ... Wir zeigen am kommenden Sonntag um 15.00 Uhr die restaurierte Technicolor Druckkopie von 1997 in englischer Originalfassung. Am Anschluss an die Vorführung finder ein Filmgespräch statt. Im Rahmen des Filmgespräches wird auch auf die Restaurierung Bezug genommen und im A/B Vergleich korrespondierende Ausschnitte einer 1983 WA Kopie und der 1997er Restaurierung gezeigt. Eine seltene Gelegenheit einen unmittelbaren Vergleich zu ziehen.
  5. Seht selber ... fake oder ein frühes iPhone? http://www.youtube.com/user/yellowfeverbelfast#p/a/u/0/Y6a4T2tJaSU
  6. Du hast zum eigentlichen Thema bisher überhaupt nichts beigetragen ... ausser Angriffe auf meine Person. Frage an die Mods: "Muss man sich eigentlich Anwürfe wie "im Delirium schreiben" gefallen lassen?" Meiner Meinung nach ist hier die Grenze zur Beleidigung überschritten, siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Beleidigung
  7. Es stellt sich immer mehr heraus, dass man für Sonderformate (und hierzu zähle ich generell Magnetton-Filme und dts special venue) jeden Film und den dazugehörenden Ton (oftmals jeden Akt und/oder nur bestimmte einzelne Kanäle) individuell behandeln, vorbereiten und notfalls "on the fly" eingreifen muss. Wir haben die technischen Voraussetzungen dazu anläßlich der neuen Speaker-Umrüstung im großen Saal dieses Jahr mitgeschaffen und beim Festival auch oft genutzt. Foto: Thomas Hauerslev
  8. In diesem Zusammenhang: Wie hörte sich denn in Bradford das DCP von HTWWW gegenüber dem Original an?
  9. Es gibt auch 70mm Kopien aus einem anderem Herstellungsprozeß. Wir versuchen eine für 2011 leihweise zu bekommen.
  10. Progress hat keine Kopien mehr ... evtl. auch keine Rechte mehr.
  11. MCS-70 waren auch die aus Hubschrauber gefilmten Budapest-Panoramen sowie die von einem auf separatem Boot/Schiff aufgenommen Szenen der "White Rabbit" auf der Donau während Budapest durchquert wird ... @magentacine ... kein Klammerteil ... das wäre naheliegend gewesen, aber leider nein ... diese "Schlitzohren" bei Technicolor London, clevere Jungs ... "C"-Kopierung?
  12. @cinerama ... Du hast THE GOLDEN HEAD nicht gesehen ...
  13. @cinerama ... beantworte doch bitte meine an @magentacine gerichtete Frage.
  14. @magentacine ... wir haben ja vor wenigen Wochen erst THE GOLDEN HEAD gesehen ... aufgenommen in Technirama (8-perf. horizontal), die Renn- bzw. Verfolgungsszenen wurden allerdings in MCS-70 (65mm 5-perf. vertikal) aufgenommen. Wie wurden die MCS-70 Szenen eingekopiert? Optische Kopierung von 65mm auf 35mm horizontal mit Anamophose und dann ins 8-perf. Originalnegativ geschnitten? Glaube ich nicht, da es keinen Qualitätsverlust in der Kopie gibt. Wir haben die Kopie mehrmals vorgeführt und nie einen Unterschied feststellen können.
  15. Die alte Rolle SOUND OF MUSIC kannst Du daheim lassen ... das neue 4k DCP wird übrigens eine herausgeschnittene Szene beinhalten, die zum Glück noch in einem Salzbergwerklager der FOX überlebt hat und nun dem Film eine neue Richtung gibt ... Aber seht selbst ...
  16. Gerne ... 1 x Student also?
  17. Es wird in Kürze 4k DCP's des Filmes geben ... warten wir einmal ab, wie die aussehen :-)
  18. Die 70mm Fassung von SOUND OF MUSIC war eindeutig besser als die mir bekannten 16mm Kopien ... auch besser als die 35mm Technicolor Druckkopien des Filmes. Allerdings in der Farbbestimmung den TC Kopien sehr nahe.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.