-
Gesamte Inhalte
9.133 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
149
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
Das 2. TODD-AO Wochenende in Karlsruhe steht bevor ...
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Nostalgie
die debatte stört überhaupt nicht und selbstverständlich soll weiter diskutiert werden ... rede und gegenrede zeugt ja von einem regen interesse am thema und rechtfertigt schließlich auch die existenz eines solchen festivals. Nichts wäre schlimmer, als wenn ein festival einfach so dahinplätschert, ohne dass das publikum anteil und interesse zeigen würde. Insgeheim habe ich mir ja auch erhofft, dass die ins forum gestellte umfrage eine diskussion lostreten möge und die aufmerksamkeit auf das festival-thema erhöht. das ist lieb von Dir ... uns auf eine stufe mit Sundance, Cannes, Berlinale und der Biennale zu stellen ist aber etwas zu viel der ehre ... wir bleiben da doch lieber provinziell und beschaulich ... dafür aber auch gemütlich und persönlich und weit entfernt von der massenabfertigung und den überhöhten nepp-preisen wie in Cannes ... :-) -
Das 2. TODD-AO Wochenende in Karlsruhe steht bevor ...
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Nostalgie
jungs ... wir reden über film-festivals, also "festliche vorführungen von filmen in festlichen rahmen", die letztendlich dazu da sind, das "medium" film und/oder den begegnungsort "kino" zu feiern. Da würde ich nicht päpstlicher als alle breitfilm-päpste sein ... und wenn herr spielberg oder sir alan in unsere beschauliche badische provinz kommen würden, hätte ich keinerlei hemmungen, INDIANA JONES oder THE WALL zu zeigen, auch wenn das "blow-up's" sind. Festivals sind "events" und "promotion-träger" und in diesem fall ein promotionträger für den analogen und überbreiten film. Worüber Ihr redet und debattiert sollte "seminaren" oder "workshops" vorbehalten sein, die präziser, genauer und ernsthafter bestimmte filmthemen oder diese Eure fragen abhandeln könnten. Ich wäre auch der erste, der einen workshop à la "the first very serious workshop for optical reduced 35mm dye-transfer-prints on ferrania stock compared against KODAK-stock" abhalten würde bzw. als gast besuchen würde. -
Das 2. TODD-AO Wochenende in Karlsruhe steht bevor ...
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Nostalgie
SOUTH PACIFIC und MOTION liefen dieses jahr in bradford, da könnte man "nur" die deutschland - premiere proklamieren :-) -
Das 2. TODD-AO Wochenende in Karlsruhe steht bevor ...
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Nostalgie
sehe ich im prinzip auch so ... daher werden hauptsächlich 70mm kopien von in 65mm produzierten filmen zu sehen sein - aber ausnahmen können natürlich die regel bestätigen :-) Ich darf in diesem zusammenhang auch eine europa-premiere und eine world-premiere von neu hergestellten 70mm kopien zweier bedeutender 65mm produktionen ankündigen ... -
Das 2. TODD-AO Wochenende in Karlsruhe steht bevor ...
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Nostalgie
:?: :?: :?: :?: :?: -
Das 2. TODD-AO Wochenende in Karlsruhe steht bevor ...
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Nostalgie
Wir sind hier in Baden und das ist auch gut so! :lol: :lol: :lol: -
Eine der bastionen des breiten filmbandoriginales ... das National Museum for Film, Photographie and Television in Bradford, England ... zeigt vom 25. - 31. august täglich den allerersten TODD-AO film OKLAHOMA! aus dem jahre 1955 in einer 2k digitalkopie auf der gekrümmten Cinerama-Streifen-Leinwand.
-
@cinerama ... Du magst gerne in alten geschichten bis ans lebensende ausschweifend herumstochern und dieselben bis zum exzess repetieren ... ich muß mich leider um die gegenwart und zukunft kümmern ... good bye und genieße amsterdam ganz entspannt und locker :-)
-
verzeihung, hatte nicht gewußt, dass Du hier für einen anonymen und nicht näher genannten zirkel oder geheimbund den forumssprecher abgibst ... wenn Du/Ihr aber nach amsterdam fahren wollt, ist das natürlich auch eine schöne und angenehme reise in eine weltstadt, die ich sehr mag und schon oft besucht habe. Die screenings finden in einem wirklich schönen cinerama - kino statt und es gibt ein erlesenes & interessantes programm. Wäre nett, wenn Du/Ihr dieses programm auch hier bekannt machen würdest/würdet, trifft bestimmt auch die interessenslage einiger forumsteilnehmer: daher erlaube ich mir, Deinen/Euren unvollständigen hinweis auf die amsterdamer screenings zu konkretisieren: vom 13. - 15. 10. zeigt man folgende 70mm filme: 2001, BARAKA, BATTLE OF THE BULGE, TITANIC, APOKALYPSE NOW und einen "Surprise"-Film in zusammenarbeit mit der Schauburg. weblink: www.filmmuseum.nl allemal eine reise wert, da hast/habt Du/Ihr vollkommen recht ...
-
"Pluralis Majestatis" ... ??? ... Leiden Eure Majestät unter größenwahn? (Auszug aus Enzyklopädie: "Hintergrund der Wahl der Mehrzahl ist, dass ein Monarch oder andere Autoritäten immer für ihre Untertanen bzw. Untergebenen sprechen.") oder leiden Eure Majestät vielleicht an "Pluralis auctoris " (Auszug aus Enzyklopädie: "Autorenmehrzahl, in welcher der Sprecher/Autor sich selbst meint, jedoch auf diese Art Einverständnis mit dem Zuhörer/Leser kommuniziert.") Ersteres ist mit fachlicher hilfe und viel geduld heilbar ... Letzteres ist leider wunschdenken :-)
-
@cinerama ... Du solltest Dir notizen machen oder tagebuch führen, denn Dein gedächtnis spielt Dir leider total falsche informationen ein ... aber, who cares?
-
Deine ausführungen sind korrekt ... die Atrium DP70 gab es letztes jahr im foyer zu besichtigen ... dieses jahr evtl. im BWR ...
-
Diese optik meine ich auch nicht ... nie in den händen gehabt ...
-
nur soviel: die angesprochene ISCO optik wurde mir freundlicherweise und sehr unkompliziert leihweise von ISCO zu verfügung gestellt. Nach ausgiebigen A/B Tests haben wir uns dagegen entschieden ... nicht aus finanziellen gründen sondern wegen der abbildungseigenschaften ...
-
vielen dank, dass Du meiner anregung, konstruktiv in wort und tat zum thema etwas beizutragen, so schnell nachkommst ... wir wissen das alle sehr zu schätzen :-)
-
"Glauben" mein lieber @cinerama "tut man in der Kirche!" Wenn es aber um etwas rein technisch wissenschaftliches wie den erwähnten breitfilmoriginal-projektor geht, würde eine mehr technisch wissenschaftliche ausdrucksweise am platze sein. Da es Dir offensichtlich schwer fällt, Dich entsprechend auszudrücken, hier eine kleine hilfestellung. In der tat muß man zwischen hypothesen, theorien und gesichertem wissen unterscheiden. Eine hypothese ist eine vermutung, die sich kaum auf anhaltspunkte stützen kann. Eine theorie ist schon mit einigen mehr oder weniger aussagekräftigen experimenten oder hinweisen abgesichert, während gesichertes wissen in aller Regel von keinem seriösen wissenschaftler/leser/forumsteilnehmer mehr ernsthaft angezweifelt wird. Wozu dürfen wir Deine aussage rechnen? Hypothese? Jeder mache sich seinen eigenen reim ... In der tat ... du hast "keine ahnung" über abschreibungsfristen sonst würdest Du eine solch bizzarre theorie nicht aufstellen. Hypothese, die ganz einfach falsch ist. Aber Du kannst auch nicht die Geschichte des "hauses" kennen ... empfehle Dir, die anläßlich des kommenden festivals erscheinende festschrift zuzulegen. Kann sie Dir gerne nach erscheinen zusenden (gratis natürlich, soviel ist mir deine korrekte weiterbildung wert) es ist, wie Du schreibst, ein werkstatt-bild ... work in progress. Kannst ja gerne ein bild Deiner weiter fortgeschritteneren DP70 einstellen, denn immer nur meckern ohne selbst konstruktiv beizutragen, wirft auf die dauer ein sehr schlechtes licht auf Deine charaktereigenschaften.
-
dies wird zur zeit ernsthaft in erwägung gezogen ... steht (noch) in unserer werkstatt, notwendige zeitgemäße änderungen an der steuerung wurden gemacht ...
-
Liegt an der Kasse ab 3 tage vor dem eventdatum abholbereit ...
-
Das 2. TODD-AO Wochenende in Karlsruhe steht bevor ...
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Nostalgie
nette liste ... zumindest den letzten filmwunsch WOLKEN ÜBER HOLLAND (Sky over Holland) kann ich Dir jetzt schon für die Sonntagsvormittags-70mm-Clip-Show fest zusagen (und zwar eine neue kopie und nicht "holland in pink") -
absolut korrekt ... hersteller dieses stückes maschinenbaukunst war die firma F. EMON in Frankreich ... glückwunsch ... ein Weekend-Pass an @majorsmith
-
alle euphorie in ehren ... aber Du must vor allem eine nüchterne, sachliche und im ansatz eher konservative betriebswirtschaftliche rechnung für die nächsten 5 jahre machen und das mit jemand Deines vertrauens (steuerberater etc.) durchsprechen ... die Dir bekannten oder noch zu ermittelnden kosten wie pacht (festpacht, umsatzpacht), mietnebenkosten, personal (inkl. lohnnebenkosten), Werbekosten (anzeigen, flyer), versicherungen, energie (strom, gas/öl, wasser), unterhaltsreinigung, instandhaltung, ggfls. wartung, kfz-kosten, spedition, kommunikation (telefon, internet, fax), buchhaltung, steuerberatung, GEMA, müll, betriebsbedarf, ggfsl. zinsen wenn darlehen benötigt werden ... ... diese kosten musst Du gegen die zu erwartenden umsatzerlöse wie theateranteil am kartenumsatz, concession (netto nach abzug von wareneinsatz), werbeerlöse setzen. Dann solltest Du in etwa eine richtschnur haben, wie es aussehen kann. Und schätze die zu erwartenden besucher eher konservativ und rechne auch ein schlechtes jahr mit hinein.
-
Ein paar Fragen zur Praxis der Digitalvorführungen
preston sturges antwortete auf Brillo's Thema in Digitale Projektion
was für formale konzepte bitte?? -
in letzter konsequenz zeugt das gesamt-marketing eines unternehmes auch von dessen denkhaltung und unternehmenskultur. Die gäste müssen das gefühl vermittelt bekommen, dass sie als mensch und filmbesucher willkommen sind und nicht als "umsatz-pro-kopf-generator" und "zielgruppenmarkt" für werbebotschaften bis hin die toiletten ... ansonsten schlägt das publikum zurück :-)
-
nette analogie ... da fällt mir Frank Yablans ein, einstiger Paramount Produktions- und Saleschef, der immer hosenträger und gürtel zusammen anhatte. Seinen erfolgen (Pate 1 + 2, Love Story, Chinatown u.v.m.) hat's nicht geschadet ...
-
Ein paar Fragen zur Praxis der Digitalvorführungen
preston sturges antwortete auf Brillo's Thema in Digitale Projektion
... offensichtlich programm matrix falsch abgelaufen - so bist Du wenigstens in den raren genuß des endbandes gekommen :-) kann mich noch an eine kopie aus den späten 70er jahren erinnern, wo im kopierwerk das endband mit positivfilm eines pornostreifens, der offensichtlich gerade so rumlag, verlängert wurde. So hatte die kopie dann ein nettes endband mit hardcore-negativ.