-
Gesamte Inhalte
9.133 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
149
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
das ist cannes, carlton hotel, heute mittag ... leider habe ich meine ultra-panavision kamera aus purer bequemlichkeit zu hause gelassen, sonst käme ich gerne dem wunsch nach ...
-
immerhin hat er der film seinerzeit den auslandsoscar verliehen bekommen und auch einen preis in cannes eingeheimst ... so ganz ließ also die westliche kritik den film nicht "links" liegen ...
-
geht auch mit palmen ....
-
"Mission: Impossible III" mit EINER Digitalkopie i
preston sturges antwortete auf RaKna's Thema in Allgemeines Board
Do/Fr knappe 50% drop ... -
... Die Brüder Karamasow, Das grosse Ballet (im juli auf der "Südkurve" - interessante fußball-alternative), Weit im Westen, Die Flucht, Blaues Eis, Junge Leute .... es gibt noch viel zu entdecken ... doswidanje sowscope70
-
16mm Kopie "Der Elefantenmensch" Verleih gesucht
preston sturges antwortete auf Martin's Thema in Allgemeines Board
frag' mal hier ... www.silvercine.de -
CONCORDE ist bisher noch nicht auf den digitalen zug gesprungen ...
-
nicht tolstoi, sondern die drehbuchautoren der russischen KRIEG UND FRIEDEN fassung schrieben diesen satz an den anfang und an das ende des filmes ... eine kluge und klassische dramaturgische klammerung ... nicht ohne ideologisches pathos, das aber im kontext dieses filmes und seiner enstehungsgeschichte und -zeit greift und angemessen erscheint ...
-
Erst erklärst du digitale medien als fluch der neuzeit, die den niedergang der filmkunst einleiten und malst kinountergangsszenarien in breitwandpanoramen ins forum und augenblicke später ist eine kleine silberne ntsc-dvd die einzige wirkliche näherung an die faszination eines 50 jahre alten camera-65 filmes? ... erkenne ich da eine leichte innere spaltung? ... Würde einiges erklären ...
-
wir schreiben hier alle unsere subjektiven "bewertungen" von filmeindrücken nieder und diskutieren darüber ... Du bist der einzige, der in dieser diskussion keine anderen meinungen zuläßt und wenn Du nicht weiterweist, andere ansichten und meinungen als "quatsch" und "laufend unsinn" bezeichnest ... zu viel chemie im kopierwerk?
-
... sehr weise ... habe auch keine fundierte antwort erwartet ...
-
scanner ja, aber wieso Adobe?
-
ungesättigte farben ... erdfarben, bräunlich ... etwa in richtung unbehandeltes leinen ... mit einer dezenten olivgrünen bestickung, die sich farblich stimmig in seinem bauchschurz wiederfindet ... im kontrast dazu der reinweiße umhang und der purpurrote brustharnisch von massala ... sehr bewußte farbgebung, die den kontrast in den charakteren der beiden protagonisten auch in den kostümfarben wiederspiegelt ...
-
es sind und waren in der regel die kameraleute und regisseure, die den DI-process fordern und fördern mit der begründung, dass sie mit der zusätzlichen kontrolle des digitalen farbtimings dem film und seinem beim dreh gewollten look näher kommen als bei der analogen bearbeitung. Und wenn ich an filme wie AMELIE, PLEASANTVILLE, OH BROTHER WHERE ARE THOU? denke, haben sie vielleicht sogar recht. Und bitte nicht vergessen ... digitale oder analoge bearbeitung/kopierung ist ein in der gesamtbeurteilung eines filmes nicht so gewichtiges "tool" oder werkzeug in den händen der macher. Es bedarf noch weit bedeutenderer "zutaten", damit der film wirkt.
-
@cinerama ... Du wiederholst Dich ... (hast Du eigentlich dafür spezielle textbausteine?)... aber bitte sehr ... wer hier hat SPIDERMAN 2 gesehen? ... in meinen augen eine hervorragende kopierung vom DI mit sehr natürlichen hauttönen und hervorragender gesamtschärfe (einige szenen mit ARRI765 gedreht) ... ein erfreulicher anblick war's gewesen ...
-
Diese Aussage ist subjektiv: ... Man sollte sie den Kameraleuten, Kopierwerken oder Postproduktionstechnikern überlassen. @laserhotline ... wie kannst Du es auch nur wagen, @cinerama's bäume anzupinkeln ...
-
da bietet sich dann der kommende sonntag an ... erst "2001" um 17.00 Uhr in 70mm und anschließend gegen 20.00 Uhr "stammtisch" im wolfbräu mit (hoffentlich) der passenden bedienung ... bitte ggfls. um anmeldung ...
-
"Mission: Impossible III" mit EINER Digitalkopie i
preston sturges antwortete auf RaKna's Thema in Allgemeines Board
kurz eine erläuterung, wie das zu lesen ist (kann ja nicht jeder wissen) Gesamt (Gesamtergebnis deutschland Do - So = 4 starttage): 294063 besucher, 2.004.380 Umsatzbrutto, 755 Starttheater, 390 besucher im durchschnitt pro starttheater (Häuser, die mehrere kopien im einsatz haben, zählen als ein starttheater, die gesamtkopienzahl liegt bei ca. 1000 kopien) -
"Mission: Impossible III" mit EINER Digitalkopie i
preston sturges antwortete auf RaKna's Thema in Allgemeines Board
auch in den USA sieht es nicht so aus, als ob das MI-II startergebniss von $ 57 mio am startwochenende getoppt werden könnte. -
... und hier eine der von @cinerama angesprochenen szenen aus KRIEG UND FRIEDEN ... ... einfach schön ...
-
"Mission: Impossible III" mit EINER Digitalkopie i
preston sturges antwortete auf RaKna's Thema in Allgemeines Board
das schöne wetter .... -
@cinerama - Du fundamentalistischer filmkämpfer ... glaubst Du das alles wirklich, was Du da nachts um 4.00 Uhr in die tasten haust? Ist Dir bewußt, dass die kopienkosten nur ca. 1/5 - 1/6 des budget eines normalen kinostarts ausmachen? Auch bei einem digitalen start bleiben werbe- und pr-etats, bleiben snychron- und vetriebskosten, bleiben lizenz- und verwaltungskosten gleich. Auch die "Digital Kopien" werden nicht "umsonst" sein, die logistik und herstellung dieser "kopien" kostet auch geld und man rechnet mit einsparmaßnahmen von "nur" ca. 40% gegenüber 35mm kopien ... also im gesamtbudgetkuchen eines releases eher ein kleinerer betrag, der zwar betriebswirtschaftlich durchaus sich rechnet, der aber nicht mit auswertungsfenstern verknüpft werden kann. Filme werden produziert, um eine möglichst hohe rendite auf das eingesetzte kapital zu erzielen. selbst ein geschäftlich eher durchschnittlicher erfolg wie z.b. WAR OF THE WORLD erwirtschaftete immerhin 387 millionen dollar ausserhalb amerikas n u r in kinoeinsätzen. Warum sollte ein produzent in zukunft darauf verzichten? Wohin soll Tom Cruise gehen und weltweite medienpräsenz und "filmglamour" generieren, wenn nicht zu kinopremieren rund um den globus? Zum Pay-per-download user nach hause? MI-III startete gestern weltweit exclusiv in kinos mit 13.500 35mm-kopien und 177 digitalen einsätzen ... ist doch eigentlich ein schönes beispiel, dass die vorausauswertung in den kinos gut funktioniert ... weit weg von deinem kinountergangsszenario ...
-
"Mission: Impossible III" mit EINER Digitalkopie i
preston sturges antwortete auf RaKna's Thema in Allgemeines Board
dies ist die generelle grundmotivation der ganzen branche ... -
gestern ... 3 säle = 20 vorstellungen = 6,666666 vorstellungen pro saal/tag
-
... genau da kommt der profit her ...