Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.167
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    152

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. Zurück zum Threadthema ... Vorführtermine in 70mm Ab 27. Juli täglich in 70mm Projektion auf tiefgekrümmter Cinerama Bildwand im Schauburg-Cinerama Karlsruhe Der Vorverkauf beginnt am Mittwoch 5. Juli um 00:00 Uhr Es wird Platzkarten geben, also keine freie Platzwahl wie sonst bei uns üblich. Vorverkaufslink wird rechtzeitig hier bekannt gegeben ... es wird wie immer Ermäßigungen für Forumsteilnehmer geben. BWR Besichtigung nach Voranmeldung gerne möglich. Weitere DUNKIRK Einsätze in 70mm sind im deutschsprachigen Raum: Zoo-Palast, Berlin Lichtburg, Essen Savoy, Hamburg Astor Grand Cinema, Hannover
  2. Nach Zeitaufwand ... in der Regel wird es auch eine Mängelliste (mal größer, mal kleiner) geben, die abgearbeitet werden muss und dann kommt der TÜv/Dekra noch einmal und prüft die Beseitigung, bei kleineren Mängeln reicht auch evtl. Foto/Rechnung o.ä. zur Vorlage aus. Der (mängelfreie) Bericht geht dann an das Bauordnungsamt. Brandbegehung ist aber eine andere Geschichte und nicht zu verwechseln mit der o.e. turnusmäßigen Prüfung durch TÜV/Dekra oder sonstigen zugelassenen Sachverständigen.
  3. Die Berufsbezeichnung "Historiker" ist keine geschützte Berufs Bezeichnung, jeder kann sich Filmhistoriker o.ä. nennen. Um die Spreu (Amateur) vom Weizen (Profi) zu trennen, google man doch mal den Klarnamen und sehe sich das Ergebnis an. Wenn dann seitenweise Referenzen zu Fachaufsätzen, Buchveröffentlichungen, Vorträge bei Fachkongressen etc. erscheinen, ist man einem Profi auf der Spur.
  4. Na ... da hat der Lehrmeister den Lehrling mal gehörig auf "den Arm genommen". nicht weiter schlimm, kommt vor. So ... und jetzt geh noch mal schnell zwei Eimer Pressluft holen und kipp sie in die B12 oben rein ... :-)
  5. Thank you for correcting this issue.
  6. In der Tat sind einige Deiner 2014 Angebote in "Biete" nicht gelöscht worden ... Deine entsprechenden Meldungen sind auch da. So weit hatte ich gestern nicht zurückgeschaut. Keine Ahnung woran es lag ... jetzt sind die aber alle gelöscht. Zumindest eines sagt uns das ... man kann hier im Forum offensichtlich ganz gut seine Sachen verkaufen :-)
  7. Es zwingt Dich niemand dieses "antike" Forum zu nutzen ... und es ist in erster Linie ein Diskussions-FORUM mit einer Rubrik "Kleinanzeigen". Und es ist völlig kostenlos, ganz im Gegensatz zu anderen reinen Verkaufsplattformen.
  8. Ich habe ALLE Meldungen von 2017 und 2016 ans Moderatorenteam durchgeforstet ... da ist von Dir keine einzige Meldung - weder eine offene noch eine erledigte. Wann und wie hast Du denn bitte etwas gemeldet, dass weder beantwortet noch entsprechend ausgeführt worden ist?
  9. Eine kurze PN an einen der Moderatoren oder eine kurze Mitteilung über die "Melden" Funktion ist doch nicht wirklich zu viel Aufwand.
  10. Oder wenn die Strecke zu lang ist für HDMI/DVI Kabel via HDMI Extender Set zur Übertragung von HDMI Audio und Video über Netzwerk Patchkabel. Die Sets enthält eine Sendeeinheit und eine Empfangseinheit und werden direkt über ein Netzwerk Patchkabel verbunden. Funktioniert wunderbar, auch im großen Saal mit fast 50 Meter Cat7 Patchkabel. Für die Zukunft haben wir die Netzwerkkabel jetzt in zwei Sälen fest verlegt.
  11. @Martin ... der Spot liegt jetzt komplett auf dem Server.
  12. Die "Amateure" zahlen aber sehr gut ... :-)
  13. Gehört dazu ...
  14. Es fehlen vier Dateien ... die sind jetzt im Ordner Manifesto_45_ger_Cinema_1.dcp ... einfach dazupacken und es geht. Alternativ bis morgen warten, dann soll der komplette Spot hochgeladen sein.
  15. Richtig ... und der Ton ist auch viel besser als von der Filmkopie ... und den Film spielt man LAUT.
  16. Bitte Deinen persönlichen Disput per PN austragen. Hat hier im Forum und in diesem Thread nichts zu suchen?
  17. Verleih ist Fox, es gibt DCP. Bei uns immer an Rosenmontag volles Haus, Abschlussfilm am Open Air ... aber das hat hier Tradition.
  18. Ab 28. Juli 2017 erhältlich ... 4K UHD Blu-Ray, Blu-Ray und als DVD Bei Amazon bereits vorbestellbar ... https://www.amazon.de/Flying-Clipper-Traumreise-weißen-Blu-ray/dp/B071W117LT/ref=tmm_blu_title_1?_encoding=UTF8&qid=&sr
  19. Zumindest von Terrence Malicks THE THIN RED LINE (1998) gibt es Dye-Transfer Technicolor Kopien (2 Stück) ... wir sind da fürs nächste Festival dran ...
  20. Ein paar Eindrücke des Technicolor Festivals ... Umrollstation für Gäste ... feel - smell - touch the film yourself!! David Pierce führt in den Film KING OF JAZZ ein ... Udo Heimansberg - das "alte Kinozirkuspferd" aus Düsseldorf - bringt uns in gute Laune für den ROTEN KORSAR. David Pierce und sein Vortrag "The Dawn of Technicolor" ... my favourite lecture!! BBQ an allen drei Festivaltagen in den Pausen dank Sonnenschein und +30 Grad - Küchenchefin Galina mit XXL Würsten vom Grill Es scheint zu schmecken ... Immer Samstags und Sonntags vor dem ersten Film ... Frühstücksbuffet in der "Cinerama" Lounge - bei uns soll keiner hungrig in den Festivaltag gehen! Samstag ... kurz vor dem Vortrag ... David Pierce und Vincent Koch stimmen die "cues" ab ... jede Menge kurze Clips veranschaulichen Davids Vortrag.
  21. Vielen Dank für das zahlreiche Lob und danke auch für den gelegentlichen Tadel. Wir jedenfalls hatten trotz recht aufwendigen Vorbereitungsarbeiten viel Spaß und haben uns sehr darüber gefreut, dass David Pierce uns die Restauration von KING OF JAZZ erläutert hat und großen Dank an Universal Germany für die unkomplizierte Beschaffung dieses DCP aus USA. Zwei weitere Vorträgen von David lehrten uns einiges über die frühen Jahre von Technicolor und vor allen über das Durchhalten die ersten 10 Jahre, in denen so gar nichts für Technicolor sprach. Der zweite Vortrag behandelte die Musicalschwemme an Technicolor Filmen Ende der Zwanzigerjahre und die Umstellung auf 3-Farben Technicolor, das dann, fast 20 Jahre nach der Gründung von Technicolor, den großen Durchbruch brachte und die Firma hochprofitabel machte. Ich habe mich schon viele Jahre für Technicolor und insbesondere das Kopierverfahren interessiert und Davids Vorträge haben viel neues vorher nicht gesehenes Bildmaterial gebracht und jede Menge neue Erkenntnisse ... dafür herzlichen Dank. Doch getreu dem Motto“ Nach dem Festival ist vor dem Festival“ möchte ich jetzt bereits bekannt geben, dass wir eine weitere Auflage des Technicolor Festivals folgen lassen werden. Der nächste Termin wird der 10. - 13. Mai 2018 sein, auch hier wieder ein Wochenende, das am 10. Mai mit dem Feiertag Christi Himmelfahrt beginnt und dann am Sonntag dem 13. Mai endet ... save the date!!
  22. Roger Moore verstarb heute im Alter von 89 Jahren ... ich mochte ihn als James Bond.
  23. Noch zwei Tage bis zum Beginn des "Technicolor - Filmfestivals" Die Fotowand hängt ... Die Festivalbroschüren sind in Druck: Neben Besprechungen von Peter Kohl und Thomas Rübenacker über alle im Festival gezeigten Filme freuen wir uns auf die Erstveröffentlichung von Christian Appelts Fachartikel "Technicolor - Randnotizen zu einer Legende" Für die Daheimgebliebenen: Broschüre (A4) und Festivalplakat (A1) sind auch gegen Kostenerstattung von 5,00 Euro per Post erhältlich ... ggfls. bitte PN an mich.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.