Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.198
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    155

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. Zu 1) Der Herr Kollege hat vollumfänglich die Abteilung "Reklamationen aller Art" übernommen und ist damit mehr als ausgelastet. Daher sprang ich ein ... Zu 2) Keine Angst, das passt gut in eine Stunde hinein, der reine Vortrag "70mm-Wien" dauert ca. 20 - 22 Minuten. Das Q&A anschließend mag natürlich auch Zeit in Anspruch nehmen, aber da kann man ja die "Reißleine" ziehen, wenn es zu lang wird.
  2. ... und wieder Wien ... Das GARTENBAUKINO zeigt am 13., 14., 15. und 16. Oktober 2017 in 70mm DUNKIRK https://www.facebook.com/events/308755352925521/?active_tab=about
  3. update 13. Todd-AO 70mm Filmfestival im Schauburg-Cinerama Karlsruhe Sonntag 24.9. um 10 Uhr in den "Raritäten in 70mm" "70mm in Wien - Niedergang und Neubeginn" Multimedialer Vortrag von und mit Michael Lauda Folgende Punkte werden in Bild und Ton behandelt: 1) Einstieg: Die Wiener Kinoszene 2) Das Forum - früherer Glanz und jähes Ende 3) Das Tabor, "Home of Ben Hur". Die Probleme eines Ultra-Panavision-Kinos 4) Das Apollo - vom abgewirtschafteten Filmpalast zum 12-Saal-Multiplex mit IMAX-3D 5) Das ParkKino - Ort meiner Kinderträume von "Circus Welt" bis "Cinerama-Grand Prix" 6) Das IMAX - das jüngste Schandmal - in nur 3 Jahren Abbruchruine! 7) Das Gartenbaukino - der nicht umzubringende Gigant am Stadtpark setzt neu
  4. update 13. Todd-AO 70mm Filmfestival im Schauburg-Cinerama Karlsruhe Sonntag 24.9. um 10 Uhr in den "Raritäten in 70mm" "70mm in Wien - Niedergang und Neubeginn" Multimedialer Vortrag von und mit Michael Lauda Folgende Punkte werden in Bild und Ton behandelt: 1) Einstieg: Die Wiener Kinoszene 2) Das Forum - früherer Glanz und jähes Ende 3) Das Tabor, "Home of Ben Hur". Die Probleme eines Ultra-Panavision-Kinos 4) Das Apollo - vom abgewirtschafteten Filmpalast zum 12-Saal-Multiplex mit IMAX-3D 5) Das ParkKino - Ort meiner Kinderträume von "Circus Welt" bis "Cinerama-Grand Prix" 6) Das IMAX - das jüngste Schandmal - in nur 3 Jahren Abbruchruine! 7) Das Gartenbaukino - der nicht umzubringende Gigant am Stadtpark setzt neu
  5. update 70mm Festival Schauburg-Cinerama: Hier der Vorverkaufslink: https://tinyurl.com/70mmFestival
  6. Hier der Vorverkaufslink: https://tinyurl.com/70mmFestival
  7. Genau ... allerdings sind "Ferndiagnosen" hier sehr beliebt.
  8. Keine Sorge ... es werden genug Tomaten da sein!!
  9. In der DF = Deutschen Fassung Da ging versehentlich die unkorrigierte Plakatversion online ... hier nun korrigiert:
  10. Richtig ... http://www.imdb.com/title/tt0096895
  11. Das Programm des "13. Todd-AO 70mm Filmfestivals" im Schauburg-Cinerama Karlsruhe Preise unverändert wie im letzten Jahr: Festivalpass 120,00, ermäßigt für Forums Mitglieder 85,00 Tagespass 50,00, ermäßigt 40,00 Einzelticket 12, ermäßigt 9,00 Festival- und Tagespass beinhalten: Festivalbroschüre und Festivalplakat, "Get-Together mit Hoepfner" am Freitagabend nach der 21 Uhr Vorstellung, großes Frühstücksbuffet am Samstag und Sonntag um 09.00 Uhr in der Cinerama-Lounge, Kaffee & Kuchen jeweils nachmittags an den Festivaltagen, Festivaldinner (ggfls. mit Holzkohlegrillen) jeweils vor den Abendvorstellungen. BWR Besichtigung nach Anmeldung möglich. Festivalhotel ist das Achat Plaza direkt um die Ecke. Wer mag, kann dort zum "Festival" Preis von 79,00 ein EZ und 89,00 ein DZ (jeweils pro Nacht) buchen. Kontakt: 0721-37170. Bitte "70mm Todd-AO Filmfestival 2017" als Stichwort für diese Rate angeben. Ansonsten genug Auswahl an diesem Wochenende bei www.hrs.de oder www.booking.com oder ähnlichen Hotel Portalen im Netz. Vorverkaufslink folgt in Kürze. Gerne auch Reservierungen per PN an mich.
  12. Das Programm des "13. Todd-AO 70mm Filmfestivals" im Schauburg-Cinerama Karlsruhe Preise unverändert wie im letzten Jahr: Festivalpass 120,00, ermäßigt für Forums Mitglieder 85,00 Tagespass 50,00, ermäßigt 40,00 Einzelticket 12, ermäßigt 9,00 Festival- und Tagespass beinhalten: Festivalbroschüre und Festivalplakat, "Get-Together mit Hoepfner" am Freitagabend nach der 21 Uhr Vorstellung, großes Frühstücksbuffet am Samstag und Sonntag um 09.00 Uhr in der Cinerama-Lounge, Kaffee & Kuchen jeweils nachmittags an den Festivaltagen, Festivaldinner (ggfls. mit Holzkohlegrillen) jeweils vor den Abendvorstellungen. BWR Besichtigung nach Anmeldung möglich. Festivalhotel ist das Achat Plaza direkt um die Ecke. Wer mag, kann dort zum "Festival" Preis von 79,00 ein EZ und 89,00 ein DZ (jeweils pro Nacht) buchen. Kontakt: 0721-37170. Bitte "70mm Todd-AO Filmfestival 2017" als Stichwort für diese Rate angeben. Ansonsten genug Auswahl an diesem Wochenende bei www.hrs.de oder www.booking.com oder ähnlichen Hotel Portalen im Netz. Vorverkaufslink folgt in Kürze. Gerne auch Reservierungen per PN an mich.
  13. Die Cinestar's sollen m.W. angeschlossen sein ...
  14. Adolf von Thadden ... warum drängen sich mir nur Parallelen zu heute auf.
  15. Ab 31. August mit 4K DCPs in den Kinos ...
  16. Hab' mal im e-mail Archiv nachgeschaut und tatsächlich, da erhielt ich im Frühjahr 2008 einige (Beschwerde-) e-mails in epischer Länge von Dir und von einem (dein.name)@barch.bund.de e-mail account. War mir gar nicht aufgefallen. Sind diese e-mails jetzt dienstlich und offizielle Statements als Bediensteter des Bundesfilmarchivs gewesen? Oder sind das private e-mails aber während der Dienstzeit geschrieben gewesen? Oder private e-mails außerhalb der Dienstzeit aber über einen dienstlichen e-mail account verschickt? Egal ... ist ja auch verjährt. Schwamm drüber! Wahrscheinlich wolltest Du Eindruck schinden und ich habe es noch nicht mal bemerkt. Sorry ... werde zukünftig besser drauf achten - versprochen!
  17. Evtl. zusätzlich benötigte Inhouse-Verkabelung muss man natürlich selber verlegen/bezahlen.
  18. Kommenden Dienstag 29. August 2017 - ab 18.00 Uhr (Möglichkeit zum) 70mm Double Feature =============================== Zuerst um 18 Uhr ... DUNKIRK Land/Jahr: USA/UK 2017 Regie: Christopher Nolan Kamera: Hoyte van Hoytema Musik: Hans Zimmer Darsteller: Tom Hardy, Cillian Murphy, Sir Kenneth Branagh 107 Minuten 70mm Projektion - englische Originalfassung - dts Mehrkanalton ... und anschließend um 20 Uhr TERMINATOR 2 Land/Jahr: USA 1991 Regie: James Cameron Kamera: Adam Greenberg Musik: Brad Fiedel Darsteller: Arnold Schwarzenegger, Linda Hamilton, Edward Furlong Laufzeit: 137 Minuten 70mm Projektion - englische Originalfassung - 6-Kanal-Magnetton - Dolby Stereo mit Split Surround PS: Natürlich können die Vorstellungen auch einzeln besucht werden.
  19. Off Topic: PANI AUSTRIA Scheinwerfer ... die wissen, was gut ist!
  20. Die FLYING CLIPPER UHD ist nunmehr an den Handel ausgeliefert ... puhhh ... war ein langer Weg!
  21. Anfang März 1964 hatte es ein Forumsmitglied gepackt. Nachdem er Jerry Lewis' jüngtes Werk DER LADENHÜTER (Who's Minding the Store?) gesehen hatte, besorgte er sich den Typewriter Soundtrack auf 19cm/sec Schnürsenkel, griff zu seiner neuen Yashica 8-3E Kamera und benutzte sein Grundig TK47 als Playbackspieler. Die systembedingte Asynchronitäten wurden durch Bildschnitte weitgehends ausgeglichen. Vorgeführt wurde auf NORIS 8 SYNCHRONER 100 im Zweibandbetrieb. FRAGE in die Runde: Wer erkennt das Forumsmitglied ? PS: Einige wenige Forenmitglieder kennen den Clip ... diese mögen hier doch bitte Zurückhaltung üben.
  22. Man hatte sich wohl für Hans Clarin als Sprecher von FLYING CLIPPER entschieden, weil er auch die deutsche Sprecherstimme in WINDJAMMER gab, der sehr erfolgreich in Deutschland war und an den sich FLYING CLIPPER stark "anlehnte". " Die eingedeutschte Filmfassung machte sich die Popularität des Schauspielers Hans Clarin zu Nutze, der zu der Zeit in der Synchronisierung der Krimiserie "77 Sunset Street" eingesetzt wurde und man ließ ihn einen ziemlich schnoddrigen Filmkommentar im Stil seiner "Kookie"-Rolle sprechen. Das wiederholte man dann auch im Film "Vierzig Wagen westwärts" (1965), auch bekannt als "The Hallelujah Trail" mit der Musik von Elmer Bernstein." (Quelle: http://www.wittkowsky.net/windjammer)
  23. Heute verstarb Jerry Lewis im Alter von 91 ... ein Idol und Held nicht nur meiner Jugend. Welch ein Verlust!
  24. Ist eine (noch recht seltene) 100GB UHD mit triple layer ... gemastert in Japan, gepresst in USA ... erste checkdisc abgelehnt ... daher Verzögerung.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.