Ich mach's so:
Falte ein fusselfreies Tuch so, das es wie ein kleines Kissen gibt.Das positionierst Du zwischen 2 Handumroller und führst den Film durch diesen gefaltenen Lappen, den Du immer gut mit Filmreiniger befeuchtest.Mit der linken Hand leicht auf's Tuch drücken, mit der rechten langsam an der Kurbel drehen.Als Filmreiniger verwendest Du am besten Filmrenew.Das kann noch feucht aufgewickelt werden und macht den Film geschmeidig und altes trockenes Material wieder problemlos spielbar.Es löst hervorragend alte Klebereste und hartnäckige verschmutzungen.Ganz verdreckte, vertrocknete oder gar Essigkopien kannst Du darin sogar einlegen:eifach eine Blechfilmdose mit Filmrenew füllen und den Film auf einer METALLSPULE darin für einige Wochen versenken.Aber Klebestellen mit Folientape wirst Du danach wieder erneuern müssen, da diese aufgeweicht werden.
Auf diese Art kannst Du alle Filme reinigen,Technicolor und Polyester.Mit Magnettonkopien habe ich beim versenken allerdings noch keine Erfahrungen gesammelt, würde da vorsichtig vorgehen, da die Magnettonspur zT geklebt wurde und ev abgehen könnte!
Den Saft gibt's bei Wittner.