-
Gesamte Inhalte
3.107 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
Unbegrenzt, Balu. Mithin also derzeit >10 Jahren. Und der mit der der längsten Zeit zwischen Kauf und Einlösung ist am 31.05.2008 18:30:47 gekauft worden und am 12.07.2019 19:53:52 eigenlöst für den Film "Spider-Man: Far From Home" plus kleines Popcorn und Getränk
-
Lieber @Rabust: Ich berufe mich hier auf keinen Lauterbach (auch nicht Hainer, obwohl er ein echt geiler Schauspieler ist), sondern u.a. auf eine Stellungnahme der Deuschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi). Also nix Glaskugel, sondern durchaus fundiert. Ich red auch nicht von 1-2 Jahren Ausgangssperre. Ich hinterfrage nur, ob wir (Kinos) tatsächlich Ende Juni wieder anfangen, voll durchzustarten. @carstenk Für den Normalfall gebe ich Dir vom Grundsatz Recht. Ich finde nicht gut, wenn Gutscheine weiterverschenkt werden, denn das zeigt, das Erstbeschenkten das gar nicht gefallen hat. Aber du hast Recht, dass eine größere Zahl an Gutscheinen nicht eigenlöst werden, weil verbrannt, hinter die Schublade gefallen, what ever. Bei einer normalen Einnahmesituation habe ich also ein Top auf dem Normalen mit den Gutscheinen. JETZT haben wir aber ein Null. Es geht an die Reserven. WENN wir also wieder "durchstarten" (und das wird sehr sehr langsam gehen), dann fehlen uns diese Reserven und jeder einzulösende Gutschein tut einfach weh! Nicht nur, das wir (je nach Gutschein) vielleicht noch ein wenig Popcorn verkaufen, sondern er kostet uns noch 50% des Kartentickets, den wir ja abrechnen müssen. Das Geld dafür ist aber schon weg.
-
Der Verkauf von vorbestellter Ware ist auf jedem Fall im Restaurantbereich möglich. Ob das auch für Gutscheine für Kino gilt, möchte ich so nicht richtig beantworten. Aber mir kommt da ein andere Punkt in den Kopf: Wer von uns weiß denn, wie lange die Schließung dauert.... Mitte April? Unfug. Ende Juni laut HdF-Studie? Unfug. Selbst wenn dazwischen mal wieder ein wenig geöffnet sein dürfte. The second Wafe is coming! Das ist so sicher wie Tarrantinos "Once Upon a Time in Hollywood"... Überlegt mal: Die Pandemie ist zuende, wenn a) 60-70% infiziert-genesen-imunisiert sind. oder b) es einen Impfstoff gibt. a) dauert Jahre. b) mindestens Anfang 2021. Es sei denn ein Forscher hätte einen 6er im Lotto mit Zusatzzahl und der richtigen Anzahl der Sterne im Universum Folglich gibt es eine Welle. Mal auf - mal zu, um für unsere Kinobranche zu sprechen. Und wenn wir Pech haben, bleiben wir als Massenveranstaltungsorte komplett geschlossen. Denn dauerhaft 2 Jahre lang beschränkt auf 90 Gäste zeitgleich im Cinecitta hilft auch nicht, das Unternehmen zu retten. JETZT also Gutscheine zu verkaufen halte ich für Falsch. Keiner weiß, ob er die Mindestgültigkeit der Gutscheine überlebt. Ich verkaufe etwas und habe keine Ahnung, ob ich morgen überhaupt noch existiere. Das halte ich für mindestens falsch, wenn nicht noch was anderes. Außerdem wiegt es einen in falsche Sicherheit... Heute kann ich von den Gutscheinerlösen meine Rechnungen bezahlen. OK. Aber läuft die Branche irgendwann mal wieder an, dann fehlt mir genau das Geld, dass dann nämlich durch Einlösen der Gutscheine jetzt schon verbraucht wurde....
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
UlliTD antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Jetzt will auch NDS die Kinoprogrammpreise verdoppen! Bin ich der einzige, der das als bodenlose Unverschämtheit empfindet!? Sämtliche dieser Preise gehören für dieses Jahr abgeschafft und JEDES einzelne Kino muss von den Landesmedienanstalten unterstützt werden! Nicht nur einzelne! -
Ich hab obigen Wissenschaftsbeitrag auch gesehen und bin der Meinung, dass der fundiert ist. Und so langsam fange ich an zu glauben, dass der Mitgtliedsbestand des HdF sich halbieren wird in nächster Zeit (++)
-
naja, wenn das so werden würde, dass wir spielen könnten, würden ja die Verleihe auch so langsam wieder loslegen. Und irgendwann wird dieser Punkt ja sowieso kommen....
-
Virologe Streeck kritisiert bei Lanz Corona-Maßnahmen Sehr interessantes Interview! Demnach würde ich sagen, wir sollten unsere Kinos wieder aufmachen dürfen unter gewissen Sicherheitsmaßnahmen.
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
UlliTD antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Es wird besser! Statt den Antrag ausfüllen zu können, wird auf die gleiche Seite verwiesen, auf der man gerade sowieso schon ist: (Siehe URL-Zeite und Linkverknüpfung unten links im Browser. -
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
UlliTD antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Mindestens das Land Niedersachsen stielt sich gerade aus der Verantwortung: Auslaufend!? Niedersachsen will also nichts für seine eigenen Betriebe tun!? WIE KANN DAS SEIN!??? Schämt euch, Landesregierung! -
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
UlliTD antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
aus Mail der NBank: warum stört mich das "bis zu" immer... (?) Und vor allem... Heißt angerechnet, die NBank zahlt dann nur noch 6000,00 € vom Bund aus und die Landesmittel mit 3000,00 € ??? Bzw. wohl eher anderesrum, 9000 Euro vom Bund und die eigenen 3000 sind dann passe? Oder bin ich jetzt zu paranoid? -
Na dann Such mal § 14 AVB Filmtheatereinheit 1987 raus 😉
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
UlliTD antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Irgendwo habe ich dagegen aber auch schon Protest mitbekommen aus der Politik, dass die KfW bitte doch zu 100% Haftungsübernahme macht! Vielleicht kommt das ja noch... -
Naja, im März gab es ja noch die ersten paar Tage... Da kommt dann auch noch die Werbeabrechnung mit Datum 31.03. Anfang des Monats. Aber ab 01.04. ist Umsatz schlicht 0,00 €. Da kann mir der Fallmanager irgendwie egal sein. Frage nur, ob die Soforthilfe von Bund und Länder angerechnet werden müssen!?
-
Hm, in Hessen gibt es zwar viel Geld mit 10T€ bis 30 T€, dafür müssen die aber auch viel an Unterlagen ranschaffen...
-
ja, schon der erste Satz stimmt nicht. Es ist keineswegs die erste Jahreshäfte eine wichtige Zeit... ... ...
-
Zur Zeit nicht.
-
ja. Habe auch immer einen Kassenabschluss gemacht, auch wenn mal (was zum Glück selten vorkommt) die Tageskasse eine 0-Runde hat... Aber DASHIER werde ich wohl so schnell nicht vergessen. Kassenrechner ist aus. Wird halt nix dokumentiert...
-
... und das wird noch einige viele Sonntage in diesem Jahr so sein...
-
Frage: Hat wer von euch schon Alg II beantragt? Ich frag mich, ob das technisch betrachtet sinnvoll ist!? Oder ob man da nachher nur Nachteile von hat...
-
Das ist mehr ne Werbesendung für Streamen als ein Statement für Kinos...
-
die war'n schon wieder offen?
-
Es gibt reiche Betriebe und es gibt Betriebe, die arbeiten, der Kulturstätte wegen. Ich rechne nicht in Monaten vom 1. zum 30. Die Sperre gilt ja auch bis zum 18. und nicht zum 30. Wir müssen mindestens 4 Wochen schließen - und länger. Abgesehen davon habe ich den Rückgang des Besuches auch schon in den ersten 14 Tagen gemerkt. Wie viele andere auch. Es geht doch nicht um die Schuldzuweisung, wer das Ding produziert hat, das ist Trumps eigenschaft. Sonst macht das niemand. Ich habe gerade eine fünfstellige Summe (VOR dem Komma!!!) investiert, um die Soforthilfe zu bekommen. Tut mir leid, dass ich nur ein kleines Landkino bin, aber das waren meine "Reserven". Es ist aber auch sowas von völlig egal und absolut irrelevant, ob Kinos es vorher schon schwer hatten! Die Einteilung in "Du lebst von der Hand in den Mund? Du bist es nicht Wert, zu überleben." ist mies. Der Staat und das Land ist doch kein Selbstzweck zum Gelddrucken.... Es gibt sehr wohl gegenseitliche Verpflichtungen!
-
Sprüche für den Programmanzeiger während der Corona-Krise
UlliTD antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
Na komm! DANN auch den hier: https://www.youtube.com/watch?v=q8Hy3EZhDI0 -
Naja, dann beschränke ich die Hilfe nicht sofort auf EINMALIG, sondern lasse offen, je nach Entwicklung, ob es weiter geht. Ganz klar ist für die Wirtschaft - nicht nur Kino - ohne staatliche Hilfe geht es so nicht. Ohne die Unmengen an kleinen Läden, Einzelhändler und auch Kinos geht es nicht. Wir können auch nicht 24/7/365 in Großkettenrestaurant essen. Ich hab ja nun irgendwie viel Zeit. Also laufe ich alleine(!) durch's Dorf und schau mir auch die an, die jetzt den Reibach machen: Lebensmittel. Ich nehm mir mal meinen direkten "Nachbarn" raus. Ein Tochterunternehmen der REWE: Schild draußen: "Aufgrund Verordnung muss jeder Kunde einzeln mit zwingendem eigenen Einkaufswagen reinkommen" - Schon mal völlig falsch. Dann: - Faulheit geht vor - Eine Sprühflasche Flächendesinfektion auf Alkoholbasis hingestellt mit Schild: "Bitte desinfizieren Sie Einkaufswagen und Hände". a) Nicht ohne Grund gibt es für den Desinfektor eine staatliche Prüfung... (wird nich ernstgenommen, mal einen unmotivierten Sprühstoß in eine Hand, einmal Klatsch und fertig) b) Einwirkzeit c) Zur Händedesinfektion nicht geeigent. Im Datenblatt ist das Produkt mit dem Symbol für Ätzend ausgewiesen d) Produkt ist ausschließlich für die Flächendesinfektion zu verwenden. Alles andere ist nicht erlaubt e) Sprühflasche nimmt jeder in die Hand (na, klingelt's schon???) f) Heute habe ich einen älteren Herrn zufällig beobachtet, der die Sprüflasche falschherum gehalten hat. Dass er seine Augen nicht getroffen hat, war pures Glück Achja... dabei sei noch erwähnt, dass in dem Sicherheitsdatenblatt (kann ich mit Foto und Dokument beweisen!) steht, das bei Augenkontakt schwere Augenschäden entstehen können. g) Immer nur eine Kasse besetzt, so dass sich immer wieder Schlangen bilden und nur bei Klingeln der Hauptkasse ab und an mal eine zweite besetzen. )Intuitiv gesteuert und wenn sie nicht drann denkt, stehen eben 10 bis 15 Leute in der Schlange. Klingelt da was bei dem Wort "Kontaktverbot" ??? Sicher, es wird vornehmlich über soziale Kontakte gesprochen... Aber haptische Kontakte sind - Schmierinfektion - auch unter allen Umständen zu vermeiden. Prinzip Einkaufswagen: Last In - First out. Der letzte Einkaufswagen ist der jüngste. Und da liegen keine Minuten dazwischen. Gelernt haben wir mittlerweile, dass je nach Oberfläche Stunden vergehen müssen, bevor das Virus inaktiv wird.... Alkohol ist - nebenbei bemerkt - für Plastik und Plexiglas - nicht geeignet. Eine große Drogeriekette mit zwei Doppelbuchstaben: Ich geh rein, spricht mich eine Mitarbeiterin an: Sie müssen einen Einkaufswagen mitnehmen und stößt mir einen rüber. Gekonnt schubse ich den mit der Taille wieder zurück mit den Worten: "Meine Hände sind in meinen Hosentaschen am sichersten".... Ich versuche dann, der Mitarbeiterein das Thema näher zu bringen. Dabei stoße ich allerdings auf taube Ohren. Zum Thema Desinfektion sagte sie: Die Wagen werden ja alle halbe Stunde desinfiziert. Schön.... Aber leider funktioniert Desinfektion nicht wie eine Sonnenschutzlotion mit Faktor 15. Einmal auftragen = Schutz für den ganzen Nachmittag. Nein. Mit der nächsten Berührung mit einem anderen Gegenstand / Körperteil etc. ist der Zustand der Desinfektion HINÜBER. Aus. Vorbei. Bitte neu desinfizieren! Drittes Beispiel: Ein Laden läßt die Einkaufswagen draußen von den Kunden abholen. Am Eingang wird dann mit EINEM Tuch (wird nicht gewechselt oder ausgewaschen) eher ohne Lust der Griff abgewischt (Also so als Ballen in die Hand genommen, da wird niemals die vollen 360 Grad des Griffes abgewischt). Heißt: Der Kunde darf sich erstmal Keime an den Händen sammeln, dann wird abgewischt, und dann darf der Kunde seine eigenen neu erworbenen Keime wieder am Griff verteilen. Und im Gesicht natürlich dann auch! Logisch. Da kann er sich auch zwei Paar Handschuhe übereinanderziehen. Bringt nix. Ach, und das Sahnehäubchen dazu: Der Lappen: Hat aus Zufall der erste Kunde morgens das Virus..... Heureka!!!!! Der letzte Kunde des Tages hat es dann auch!!!!!!!!!!!! Dass die Gesundheitsämter da nicht aktiv werden, verstehe ich nicht. Die Lösung wäre SOOOO einfach!!!!! Einkaufsbeutel verteilen (Gern auch aus Plastik!) Ein Personenzählgerät nutzen. Und der, der unbedingt einen Wagen haben möchte: Einen, der NACH jeder Benutzung frisch gereinigt worden ist! Gemäß den Empfehlungen!!! Ich kann - mittlerweile - nur noch in einen einzigen Supermarkt in meiner Umgebung gehen. Der sinnvolle Maßnahmen ergriffen hat und auf die Weiterverbreitungspflicht völlig verzichtet! Und wir Kinos, die wir ALLE auf richtig VOLLE Maßnahmen gesetzt haben, werden geschlossen und jetzt auch noch auf Almosen gesetzt. Achja.... Eines noch... Es ist gerade 23:10 Uhr. Aber die NBank gibt IMMER noch die freche Antwort aus: "Wir fördern Niedersachsen! Aktuelle gleichzeitige Antragskapazität überschritten." Entweder kommt nicht einmal eine Verbindung zustande, oder diese Antwort. DANKE NIEDERSACHSEN!!!!!!!
-
Sprüche für den Programmanzeiger während der Corona-Krise
UlliTD antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
Gut. Durch die Tür hinaus, zur linken Reihe, jeder nur ein Kreuz. Der Nächste. Find ich immer noch am besten" 😉