Zum Inhalt springen

UlliTD

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3.104
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von UlliTD

  1. Hier steht beides mal und/oder Übringens: Es geht immer noch nicht! Schweinerei.
  2. Und ganz mies finde ich von Land Niedersachsen: Trotz angekündigtem(sic!) Ansturm auf den Antrag, fallen die Server aus. Miese Nummer Land!!! Echt miese Nummer!
  3. Soweit ich die Bedingungen verstehe geht es ENTWEDER um einen Liquiditätsengpass ODER um eine existenzbedrohlichen Wirtschaftslage. Ich kann mir nicht helfen, aber MINDESTENS (und das wird definitiv länger sein) einen Monat 0,00 € Umsatz zu haben klingt für mich existensbedrohlich. Hab ich ein paar Reserven ist nicht gleich morgen Schluß. Aber bedroht ist die Existenz definitiv. Eine gewisse Menge an Rücklage muss man als Kino haben. Allein, um die schwachen Monate wie Juni etc durchhalten zu können. Jetzt alle Reserven verbrauchen und im Juni dann den Miete und Strom nicht mehr zahlen zu können, halte ich für wenig hilfreich. Was mich viel mehr stört ist das mit der Abgabe der Vermögensauskunft. Das kann ja vielfältige Gründe haben, die u.U. mit dem Betrieb eher nichts zu tun haben. Hier sollte man mehr differenzieren, finde ich. Die eidesstattliche Versicherung, die man abgeben soll, ist ein probates Mittel um umfängliche Prüfungen zu vermeiden / zu verschieben. Für eine wirklich sofortige Hilfe eigentlich unumgänglich. "Geprüft wird später" Allerdings ganz davon ab: Es gibt EINMALIG 3.000,00 € für kleine Unternehmen mit bis zu 5 Mitarbeitern. Das ist NICHTS. Das lohnt nicht mal die Arbeit, die man mit dem Antrag hat.
  4. und es dauert immer noch an... naja, sie hätten direkt am besten auf größere rechenzentren ausweichen können, vielleicht. Oder warte ich einfach bis heute Nacht um 02:00 uhr ... ... und versuche es dann.
  5. war klar
  6. Ich hab' noch ein paar Bierkästen im Keller... Vielleicht kann man da Desinfektionsmittel draus machen!? Ein Matratzenhersteller will das auch. Aus Reinigungsalkohol Desinfektionsmittel für die Hände herstellen. (Dummerweise wird er erst Mitte April mit neuem Alkohol beliefert...)
  7. Fördermittel des Bundes sind wohl bis jetzt noch nicht fertig. Die N-Bank hingegen startet heute um 15:00 Uhr. Die Registrierung ist leider gesperrt im Moment. Wer also noch nicht registriert ist, muss wohl leider warten bis 15:00. Für alle, die das schon gemacht haben, wäre die erste Hürde schon mal genommen, denn ich halte es für wahrscheinlich, dass die Server für den Ansturm nicht so recht gerüstet sind... Die gute Nachricht dabei: Gemäß NDS können Mittel des Bundes und des Landes beide beantragt werden! Das eine schließt also das andere NICHT aus!
  8. was läuft denn da!? Ist das HdF-Mitglied? Kann man da mit seinem Mitgliedsausweis rein?! Das blöde ist, bei diesen Temperaturen müßte man die Heizung im Saal anmachen, wenn man die Projektoren einmal pro Woche oder einmal alle 2 Wochen anschalten muss, dann könnte man sich wenigstens einen Film ansehen, aber die Heizung von 0 auf 100 für 2 Stunden lohnt wirklich leider nicht 😞
  9. Allgemein herscht da wohl sehr viel an Ungeregeltem noch bei Bund und Ländern. Die Tage hieß es bei der NBank noch: Füllen Sie den Kontaktbogen aus und mailen Sie ihn uns. Dann hieß es, man sollte sich vorsorglich schon mal auf der Homepage registrieren, damit es schneller geht. Dann kam ne Mail zurück: "vielen Dank für die Übersendung Ihres Fragenbogens zur Corona-Soforthilfe des Landes Niedersachsen. Aufgrund der Vielzahl eingereichter Fragebögen konnten und können wir Ihre Daten auf diesem Wege leider nicht mehr erfassen bzw. verarbeiten. Und nu geht es wohl morgen von neuem los... Auch vom Bund soll es ja morgen losgehen. Aber wo stelle ich den Antrag, kann ich beides nutzen oder muss ich mir das beste raussuchen? Ich will ja auch nicht ein Unternehmen des letzten Drittels der Antragsteller sein, sondern möglichst vorne mithalten. Aber dazu braucht man Infos... Sonst läuft's doch wie mit der FFA und der Soforthilfe...
  10. Der Unternehmerkredit für Corona hat sich von den Konditionen von vor letzter Woche zwar verbessert mit den 1 - 1,46% und 90% Haftungsübernahme, dafür gibt es aber andere zum Teil hohe Hürden, die ggf. mit der eigentlichen Unternehmung nichts zu tun haben könnten: * Creditreform oder Schufaauskunft. Wer da - warum auch immer - was drinn stehen hat, ... * Sicherheitenstellung Wenn die Bank schon alles "hat" wird's schwierig mit weiteren Sicherheiten... * Keine ungeregelten Zahlungsrückstände über 30 Tage Da fällt der eine oder andere unten durch...
  11. Holla! Rentrak: 1892 Besucher am WE na da bin ich ja mal auf Montag gespannt, ob wir das noch topen können🤣
  12. https://www.kino-on-demand.com Welchem Kino soll denn da genau geholfen werden!? Also ich finde da auch keine Erklärung, wie das funktionieren soll... ...
  13. Gekündigt würde ich auch nicht sagen, aber das Risiko bei Minijobbern ist halt, nicht mehr eingesetzt zu werden. Das ist halt der Nachteil, der als Kontrast zu den vielen Vorteile steht. Wer sich als "verheizt" empfindet... Da frag ich mich, warum hast Du nicht gewechselt!? Der Kinobetreiber hat von jetzt auf gleich von 100% Umsatz ganze 0% Umsatz. Und garantiert (sik!) nicht nur bis zum 18. April. Der Aushilfe fehlen im Monat dann 450 €. Aber dem Kinobetreiber dann eher 450.000 € pro Monat. Der Minijobber kann sich locker nen anderen Job suchen (vielleicht nicht locker, aber er kann es!!!!), der Kinobetreiber kann nur in die Insolvenz gehen. Ich fühle mit jedem, der jetzt die gleichen Geldsorgen hat, wie ich selbst, aber Schuld daran ist ein Hühnchen, vielleicht auch ein Fisch oder ein Hausschwein, nicht aber der Kinobetreiber. Ich selbst muss sehen, dass ich irgendwie einige tausend Euro pro Monat aufbringe, unterstütze aber mit meinem (zugegeben eher geringen) medizinischen Wissen gerade Geschäfte, die zumindest noch teilweise geöffnet haben dürfen, um einen bestmöglichen Infektionsschutz bieten zu können oder eine Existenz zu wahren.
  14. Hab' grad alles im Hause runtergefahren, was nur irgendwie Strom verbraucht... Außer Fritzbox, Switch und mein Rechner.... Ich fürchte, in ein paar Monaten kann ich den Betrieb gar nicht mehr aufnehmen, weil ich nicht alles wiederfinde, was einzuschalten wäre ... Gespenstisch... So still war es noch nie in meinem Vorführraum...
  15. Klo- und Handtuchpapier gingen zur Neige, da hab ich noch welches anfang letzter Woche bestellt, wo noch kieiner so richtig damit gerechnet hat, dass wir komplett schließen müssen... Heute ist es gekommen. Ich fülle grade das Lager auf... *grübel*
  16. ich hatte hier die Tage schon mal geschaut und auch bei der NBB, aber da war noch nicht viel.... jetzt wird das schon konkreter. Bei der KfW lohnt sich auch mal ein Blick, allerdings geht das nur über Umweg Hausbank, und die haben oft nur wenig Lust daran. Und 80% Sicherung... da bleibt der Bank trotzdem immer noch das Risiko in Höhe von 20%... ... ...
  17. Also die Maßnahmen der FFA sind für mich leider so überhaupt keine Hilfe. Derzeit habe ich keine Kredite von denen, eine Stundung hilft mir da nicht... Die FFA-Abgabe zu stunden ist zwar in der Theorie eine super tolle Idee, jedoch sind das eher Peanuts. Da der Betrag bis zum 10. des Folgemonats fällig ist, sollte man davon ausgehen, dass zur Zeit keine Beträge mehr offen sind. Entsprechend hilft das vielleicht 2 oder 3 Betreiben, die im Verzug sind. Und auch dann wird es nur "Kleingeld" sein... Da ich auch keinen Antrag dort laufen habe, bekomme ich noch nicht einmal etwas unbürokratisch ausgezahlt. Hilfreicher wäre es, wenn man jetzt sofort einen Antrag auf Betriebskostenzuschuss stellen könnte und DIESER dann unbürokratisch ausgezahlt wird... Ich glaube, ich komme im Moment auch nicht auf die Idee Infestitionen zu tätigen... ... ... Sollte das Zukunftsprogramm von Bedingungen wie Investitionen abhängig sein, kann man das knicken. Ich bin mal gespannt. Was eine Ausgangssperre angeht, so habe ich gelesen, dass die Idee gar nicht so gut ist, weil es das Immunsystem nur weiter schwächt. Keine Bewegung, keine frische Luft, vermutlich schlechte Ernährung und so weiter. Das macht einen nur noch anfälliger...
  18. Siehste... wenn man einen Text nur überfliegt ;))) Ich hab gelesen dass er quasi in den Mai DIESEN Jahres geschoben wird und dachte mir so a) Dass die da echt noch n Termin bekommen haben und b) ob da dann der ganze Spuk schon vorbei sein wird *lol*
  19. Nicht nur die... Wobei das sicherlich maßgeblich vom Alter und zustand abhängt, wie lange man unsere Projektoren ausgeschaltet lassen darf....
  20. Also, als ich gerade ins Büro gekommen bin... Auf dem Weg dahin sind noch verdammt viel Geschäfte geöffnet... Ist z.B. ein Schreibwarenladen von der Regelung ausgenommen??? Da kommt mir ja fast die Frage hoch, warum ich dann zu machen sollte, wenn es alle anderen auch nicht tun... Sogar ein Polizeiauto hat es überhaupt nicht gejuckt, dass noch alles offen ist.... Oder ist in NDS einfach die Verordnung noch nicht in Kraft getreten!? Gefunden hab' ich sie jedenfalls noch nicht im Internet.....
  21. p.P. würde ich sagen, persönliches Pech. Hängt vielleicht noch ein wenig von den AGBen ab, aber die Kinoschließung ist ja auch nicht freiwillig. Bestenfalls würde ich 1/12 erstatten, wenn gefordert aus Kulanzgründen.
  22. @DC: der Austausch von Bakterien und Viren ist ein alltäglicher Vorgang. Händeschütteln, Küsschen, Niesen, Husten, nicht Händewaschen etc. Und das ist lebensnotwendig, um das Imunsytem anzulernen. Nach Deiner These hat jeder Grippetote einen Mörder.
  23. NDS steigert die spannung auch noch mal!
  24. Hm, wenn das Kino gestern oder heute noch Betrieb hatte, dann kann es wohl so gewesen sein, denn die Verfügug scheint wohl am 13.03. veröffentlicht zu sein und tritt gemäß der Verfügung am Tage nach der Veröffentlichung in Kraft... Wobei ich den Abbruch überzogen finde, aber so sind Behörden nunmal... Allerdings lese ich diese Verfügung so, als wäre es sogar verboten mit seiner Familie eine DVD zu schauen... ... ...
  25. Alles klar! Danke! ;)))) An die upcoming hab ich in dem Rahmen gerade gar nicht gedacht!! Man braucht halt "noch" irgendwo ne Richtschnur, was wie wann wo läuft!
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.