-
Gesamte Inhalte
3.107 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
und wo wird das frühstück serviert!? an den kinosesseln? (ernst gemeinte frage!)
-
also bei mir - kinoton und dolby - stelle ich für 3d content den ich in 2d abspielen will alles ganz normal so ein, wie ich es für den ganz normalen 2d betrieb mache. das wird dann bei mir auch problemlos abgespielt.
-
Ich glaube nicht, daß es handelsübliche Beamer gibt, die ein DCI-Server ansteuert. Denn gerade DAS soll ja verhindert werden, daß man handelsübliche Endgeräte zwecks Kopierschutz anschließt. Die Frage sollte aber auch eine andere sein: Was für Kino mache ich. anspruchsvolleres Programmkino oder Mainstream. im ersteren Falle kommt es sicher nicht so auf die Aktualität an, kann man also auf ne 35mm Kopie auch mal etwas warten. Mainstream beinhaltet: je früher desto besser. Und da hat digitales Abspiel den mehr als klaren Vorteil. Es gibt kleine Projektoren die mit 1,6 bis 2 KW ausgestattet werden können, das is ja schon ne "kleine" Lampe. Kosten stimmen zwar. Bedenke aber die Fördermöglichkeit der Länder und des Bundes. Und eher früher als später muß jedes Kino umstellen.
-
also ich hatte 2KW für 11m breite, mit einer matten leinwand, was ok war, aber auch nich berauschend... nochmal 3m mehr würde ich mit 1,6 KW für deutlich zu dunkel halten... und 3D mit 2KW auch, es sei denn, man hat ne silberleinwand....
-
Filmeinschätzungen: Wall Street / Ich Unverb. / Legende D. Wächter
UlliTD antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
Naja, das weiß ich natürlich nicht, aber irgendwas muß die ja dazu bewegt haben diese Filme aus der Liste der ganzen möglichen rauszusuchen... Wobei mir dann gleich noch mal zwei Fragen aufkommen: 1. Einschätzung von R.E.D !? Was haltet ihr davon!? 2. Wäre es nicht sinnvoll, eine Rubrik Filmbesprechung oder Filmeinschätzung zu eröffnen!? (Kopienbefunde gibt es ja schon....) -
Bezug: Aussterbende Spezies Film Diese Aussage würde ich - gerade im Rahmen der digitalisierung - so nicht mehr unterschreiben! Im Gegenteil!
-
DU mußt zwischen den eckigen Klammern folgendes schreiben: "quote name='preston sturges' timestamp='1282739192' post='115763'" Das steht direkt da, wenn du "mehrfachzitat" anklickst (etwas verwirrend, denn es is auch für "einfachzitit"... alternativ kannst du direkt einen text schreiben mit "quote name='Barbra Streisand'" beispiel: Obs auch ein Tag für freitext gibt entzieht sich leider hier meiner kenntnis...
-
aber es kommt halt...
-
35mm ist aber eben nu mal eine aussterbende Spezies. Da wird auch TC3D nix drann ändern...
-
Filmeinschätzungen: Wall Street / Ich Unverb. / Legende D. Wächter
UlliTD antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
Interessanterweise stuft die FFA Wall Street als "viel- und erfolgversprechenden Filmstarts" ein. -
eix: Es ist von Platz 1 der EDI-Zahlen 33.KW 2010. Folglich für rein 3D. Der von Dir zitierte Wert von 7,34 der FFA ist ja auf alle Filme ( und wenn ich nicht irre) auf das erste Halbjahr 2010 bezogen. T-J: Ähm, WO würdest du sofort anfangen und warum!? RobertS: Die Wohnungsmieten folgen einem anderen Prinzip. Kino ist voll Standortbezogen. Es werden also kaum Großstädter nach draußen in die Provinz fahren, weil das Kino dort nen Euro günstiger ist. Andersherum bin ich davon überzeugt - auch aus eigener Erfahrung - das das Argument der Bindung der Ortsansässigen durch günstigere Eintrittspreise fehl läuft. Wenn ich mir irgendwann einen Toster kaufen will, kann ich warten, bis ich den günstigsten gefunden habe, oder ich warte, bis ich mal zum Laden xy komme, wo ich weiß, daß er am billigsten ist. Kinofilme dagegen laufen stets nur eine begrenzte Zeit im Kino. Für die Entscheidung zum Kinobesuch sind im allgemeinen andere Kriterien wichtiger. Z.B. wo fühle ich mich am wohlsten. Bei gleichem Preisniveau gehe ich also in mein "Lieblingskino". Die Entscheidung "ich gehe dorthin, weil es billiger ist" ist - meiner Meinung nach - nur für eine Randgruppe maßgeblich. Ich habe z.B. sogut wie noch nie das Argument gehört: "Wir kommen nur zu Ihnen ins Kino, weil sie billiger sind", häufig dagegen hört man: "Wir finden Ihr Kino einfach klasse, deswegen kommen wir gerne her" (und ähnliche Argumente).
-
Richtig.;) Die Rechnung ist ja Umsatz/Besucher, da spielt die Kopienanzahl keine Rolle. Nimmt man die Kopienanzahl mit rein in die Rechnung und nimmt Umsatz/(Besucher*Kopien) kommt ein relativ ähnliches Ergebnis raus. Im speziellen Falle ,1 Euro weniger in den Großstädten. - - - Ganz einfach: Großstädte haben 3fache Menge an Besuchern (und das noch dazu bei nicht steigenden Kosten pro Besucher). Die Betriebskosten dürfte proportional zur Größe in etwa gleich sein. Personal im Verhältnis eher geringer dafür ggf. die Mieten ggf. höher... Personal: Ein Ein-Saal-Kino braucht einen Vorführer. Ein 10-Saal-Kino ca. 3...
-
Ich stelle mal die These in den Raum, daß viele gar nicht kalkulieren!^^ Wenn wir von einzelnen Ortschaften sprechen, würde ich Dir großteils Recht geben. Ich sprach aber den Bundesschnitt an. Und da sind ja quasi sämtliche "Modelle" vertreten. Und plausibel finde ich dieses eben nicht.
-
Was ich ja quasi jede Woche auf's neue feststelle: Die Durchschnittspreise für Kino sind ja schon seltsam verteilt. Eigentlich müßte es anders sein. Nehmen wir EDIs Platz 1 von dieser Woche: klein 50T 9,32 bis 100T 9,68 bis 500T 10,28 über 500T 10,26 Die höchsten Preise haben also die kleinen Großstädte. Das kann ich mir noch leicht erklären, da vermutlich dort weniger Konkurrenz ist, als in den ganz großen Städten und so der Preisdruck nicht so hoch ist. In einigen dieser Städte ist nur ein einziges Center und das kann die Preise ja recht gut selbst bestimmen, während in den Riesenstädten immer mehr als nur ein Center vorhanden sein dürfte... Orte bis 50 T sind die mit den billigsten Preisen. Und das fällt mir immer schwer nachzuvollziehen. Die Kinos, mit den wenigsten Besuchern sind auch noch am billigsten. Ich würde meinen - und so stellt sich das ja auch sonst dar: Je mehr "Ware" ich verkaufe, desto günstiger kann der Preis sein. Für Kinos in Kleinstädten gilt es eher umgekehrt: Je geringer die Besucherzahl, desto kleiner der Preis. Dabei dürften die Kosten pro Sitz in etwa gleich sein... Orte bis 100 T liegen wenigstens etwas höher. Jedoch wäre es sicherlich auch gerechtfertigt, in der oberen "Klasse" mitzuspielen. Oder vergleichsweise ausgedrückt: Gehe ich in einer kleineren Stadt zum Radio und Fernsehladen um mir einen Fernseher zu kaufen, ist der garantiert teurer, als der gleiche Fernseher in einer Großstadt gekauft im großen Laden.
-
naja, also ich frage mich zuerst einmal, wie man bei einer digitalen Kopie die Akte erkennen soll. Gut, mitunter könnte man aufgrund der Szenenfolge auf einen aktwechsel schließen aber es gibt weder klebestellen noch überblendzeichen (zumindest ist mir im digitalen noch keines aufgefallen...) das es im dcp-format eine analoge-aktaufteilung gibt würde mich auch sehr wundern. weiß es aber nicht... daher hat mich vor allem erstmal gewundert, daß er den akt benennen konnte, in dem der fehler liegt. der angesprochene fehler muß ja schon werkseitig enthalten sein, denn wenn die "datei" kaputt wäre, dürfte vermutlich der schlüssel nicht mehr stimmen, ich nehme an, daß der dateischutz über prüfsummen läuft auch. Ich habe den film noch nich gesehen, daher weiß ich nich, ob mir das überhaupt aufgefallen wäre oder auffallen wird... bei mir hat sich jedenfalls noch keiner beschwert nur, daß eine brille angeblich versifft gewesen sein soll und ein anderer, daß er die dolby brille ja gekauft hatte und sich nun wunderte, daß er sie wieder abgeben soll^^ naja, was soll man da machen....
-
ähm, bei einer digitalen kopie????
-
Filmeinschätzungen: Wall Street / Ich Unverb. / Legende D. Wächter
UlliTD antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
Ja... Für mich als Einzelhaus sieht die Situation halt wie oben aus... Resident Evil wär mir nich wichtig. Aber Sammys Abenteuer schon. Und für Wall Street sehe ich keine passende Alternative.... vor dem Harry. bleibt die spannende Frage ob Ich, Wächter oder Konferenz -
für mich ist er - genau wie KdT - zu dunkel. Mag bei anderen nicht so auffallen, aber wenn z.B. toy story oder shrek auch hier schön anzusehen sind, ist aang und KdT zu dunkel. Liegts am konvertieren!? ... und ein besucher meinte auch schon, daß es ja nicht so wirklich viel 3D ist....
-
Ma ne Frage... Also ich ja z.B. die Legende von Aang als 3D-Version auch in 2D abspielen... Ist das dann eigentlich mit dem "original 2D" digital zu vergleichen, oder fehlen dann da Teile eines Bildes? Also gleichwertig oder notlösung? - - - Hach, man muß sich hier erstmal zurechtfinden *smile*
-
für HP seh ich auch schwarz^^
-
sieht auf den ersten blick schon mal nett aus hier!;) Ja, mit Umlauten scheints auch beim Ortsnamen noch probleme zu geben....
-
schau hier: http://www.digitaleleinwand.de/3d-filme/#2010
-
Hm. Die Serie auf Nick scheint mir aber erfolgreich zu sein und klang auch soweit interessant, was man da auf der homepage geboten bekommt....^^ Schauspieler sind eigentlich gut mit Twilight und Slumdog..... Sein wir gespannt... Wenn das natürlich n flopp wird ist das wieder mal für so kleine Standorte wie meinen katastrophal :(
-
Es ist eine Meldung reingeflattert: 3D soll so schlecht sein, daß die meisten Kinos in Dänemark den nur in 2D zeigen werden.... Sehr interessant! Leider ist mein Schlüssel noch auf "future"... ^^