Zum Inhalt springen

rene rossi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle erstellten Inhalte von rene rossi

  1. leider wissen immer weniger leute, was die zeitansage eigentlich war, bzw. daß es sie wirklich gab. finde den film ganz knuffig, allerdings zu lang.
  2. zur tonkontrolle gibts (drahtlose) kopfhörer.
  3. am liebsten baue ich mir zum haus passende startbänder: einlegen auf zum vorhang passender markierung. bühnenlicht runter, saallicht runter, bis ich den vorhang noch gerade (anfahren) sehen kann, vorhang + maschine starten und 1. bild auf offene leinwand. meine art der automation (bei sondervorstellungen schalte ich folienlesende automatiken tot.) 1. bild auf vorhang ist auch schön, aber bei meinen jobs wenig gewünscht. geil ist übrigens ein bwr-licht mit dem saallicht gekoppelt. das gibt viel gefühl für den saal. richtbare arbeitsleuchte natürlich ausgenommen. beim anfahren aus. 8)
  4. seit wann sind 10sec beim anfahren ein problem? in der ruhe liegt die kraft! ich bin jung - ich kann warten.
  5. bei normaler überblendung sehe (höre) ich bei fps keine probs. "abrißüberblendungen" gehen allerdings nicht. und das verbreitete schnellanfahren (1. bild 1/2m vor vorwickelrolle) natürlich auch nicht. das können aber auch nur maschinen mit angetriebenem tongerät. mich fasziniert die einfachheit des fp-tongeräts. vor allem die fehlende bremsrolle. mir hat noch keine fp nen film gespalten. immer nur tongeräte mit bremsrolle. e8, e9, e10, e12, e15, klanfilm-tongeräte. fps mögen allerdings keine eiernden aufwickelspulen; turm/teller bevorzugt. unruhiger spulenlauf wirkt sich wg. kettentrieb auf den tongleichlauf aus. :( hat eigentlich mit dem tongerät eher wenig zu tun.
  6. kleineres kettenrad und kette kürzen. führt aber zu probs bei großen spulen. bewegliche flanken sind ein muss. alles über 2000m mit friktion halte ich aber eh für fragwürdig.
  7. ich würde gerne ein exemplar dieses mißgriffs meiner trash-sammlung hinzufügen. hat jemand eins abzugeben? diese frage ist durchaus ernst gemeint. kriegt dann einen ehrenplatz im vorprogramm meines 35mm-heimkinos.
  8. wieso unhöflich? ein haar aufm kopf ist relativ wenig, ein haar in der suppe dagegen ist relativ viel...
  9. "transfocator" ist allerdings obergeil.
  10. meintest du ne messhacke? :wink: für mich ist die messlatte eher zählbrett, zollstock oder der tolle gliedermaßstab ("hochdeutsch" kann so grausam sein). dafür hat meine anreißlehre eine ∏cm-skala.
  11. naja. das für mich einzig abstoßende an der nummer ist diese ätzende kronzucker-doku-stimme. ich kann sie einfach nicht ab. der rest versendet sich... werbung für "heimkino" im kino gibts doch schon lange. ich hab da z.b. nen panasonic-laserdisc-spot. auf 35mm in laserdisc-qualität produziert. :-)
  12. gut gegeben, fabian! du meinst den kelmar-reiniger (mit filmguard), nehme ich an. die 16mm-prüfmaschinen in bildstellen etc. hatten übrigens auch so eine reinigungseinheit mit fortlaufenden textilbändern.
  13. o ja! da gibts auch diverse freds...
  14. rene rossi

    3D at Home

    so isses. eigentlich: Finger weg von Videothek und dafür ab ins Kino bei nem interessanten Film.... :roll:
  15. pepu, das gilt nicht! dann ist ja der gag weg :-( heißluft + mais = po(po)corn, probiers mal, schmeckt nich
  16. rene rossi

    3D at Home

    stimmt, ist fürn arsch. :?
  17. :lol: :roll2: :rotate: :lickout: popcornmais -> heißluftpistole -> pocorn, fettfrei 8)
  18. pepu- soweit richtig - aber styroporkugeln sind no-no. popcorn ist das umweltfreundliche mittel der wahl. natürlich fett- und zuckerfrei...
  19. ich durfte vor einigen jahren mal 5 beamer hochkant nebeneinander kalibrieren. geflogen an jeweils 4 seilen. super. erschwerend kam hinzu, daß es zusammengewürfelte verleihbeamer (gleicher typ) mit völlig unterschiedlichen betriebsstunden waren. hab heute noch nacken(und augen-)schmerzen. offtopic: die show war allerdings geil. videokunst mit toneffekten live u.a. von analog-synthis mit 10kw pa + 15kw infraschall. :bounce: liegematten auf dem hohlen boden der ehrenwerten muffathalle zu münchen. quasi "living in the (bass)box". klar, solche videoperformances muß man mögen. aber der sound war einfach geil. hat auch meinen verbogenen nacken (s.o.) wieder ordentlich zurechtgerüttelt. die gruppe hieß übrigens "granular synthesis". offtopic off. freue mich schon aufs sensurround-festival.
  20. wow. "endless" screen in the horizon. booth in the tree. should be done again, a whole festival of all available films. :shock:
  21. ich glaube, thx meint seinen crt-projektor. nicht monitor.
  22. naja, 100 jahre sind auch wirklich etwas knapp...
  23. bitte nicht solche riesenpics posten. die machen den thread schwer lesbar. zumindest auf nicht-studio-monitoren. ein link tuts auch. danke.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.