Zum Inhalt springen

Media-Pro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    769
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle erstellten Inhalte von Media-Pro

  1. Einfach mal die Format- tasten drücken. Die Formate, die er kann zeigt er an, bei den anderen reagiert er nicht. Ansonsten, wie schon gesagt, einfach hinten drauf schauen.
  2. Ruf mal bei ETIX an, die haben da ganz nette Sachen....
  3. Hallo, wenn ihr noch einen CP 500 habt, tausche doch mal testweise die im Log angezeigte Karte aus.
  4. hier gehts nicht um Ausspielung sondern Speicherung des Contents. Die DCI- Kisten sind auch nichts anderes als "PC-Kisten". Nur weil da spezielle Karten zum Ausspieln drin sind, die dann DCI- Conform sind, ist das nichts hochkompliziertes oder besonderes. Das ist bald schon vergleichbar mit der DTS- Geschichte, die DTS-6 und 6A sind auch nur (386er) PC, die aufgrund der eingebauten Karten zum DTS-Payer wurden.... Mit einem verfünftigen Storrage läßt sich imens viel Platz und Zeit sparen. Mann muß in einem Haus den Content nur an einer Stelle speichern, kann ihn aber über ein LWL- Netzwerk oder ein sehr, sehr, sehr gutes Kupfernetzwerk auf alle DCI- Ausspieler verteilen, und das zeitgleich. und wie schon gesagt, mit der richtigen Technik ist so eine S-ATA- Platte sehr viel schneller kopiert, als über USB oder Firewire. Und ganz unabhängig davon: eine DCI- Zertifzierung ist gar nicht so schwer zu bekommen, mann muß ja nur die Mindeststandarts einhalten, die DCI vorschreibt und das währe bei uns kein Problem.
  5. Der zieht immer...
  6. Damit mann die Filme auf ein vernünftiges Storage spielen kann, am besten noch mit einem Fiber-Channel- Übergang, dann gehts auch mal in einem annehmbaren Zeitraum... Ausserdem ist der ganze XDC-Dolby- und sonstnochwas Digitalschr.... eh nur PC Technik... Die sollten vieleicht mal hochwertige Server- technik verwenden und keinen S-ATA Schrott
  7. Media-Pro

    Hörschleife im Saal

    Am CP 65 gibt es den Ausgang HI, aus dem kommt eine frequenzbeschnittenes Line- Signal raus, mit dem Du auf eine Endstufe gehst. Von der Endstufe mußt du aus einen Übertagertrafo, der wiederum an die Schleife angeschlossen, die im Saal verlegt ist.
  8. Perfolöcher zählen (4 pro Bild ) oder einfach eine Bildstrichrolle (alte Zahnrolle ) verwenden...
  9. Endlich mal einer, der es auf den Punkt bringt. Wenn hier die Üblichen auf einander rumhacken, dann macht doch selber ein Forum auf. Bleibt beim Thema oder lasst es einfach, eure nicht Themenbezogenen Kindergartendikusionen zu verbreiten. Ansonsten bitte ich einen der Admins, den Thread zu schliessen, da wohl keiner mehr was sachliches zum Thema beitragen will.
  10. dann war da noch: "Liebespfeile der Weinbergschnecke" und "Badische Weinstrasse"............graus
  11. - flair? was ist denn das flair beim open air kino? schlechte vorführungen? die kann ich auch drinnen haben Ich weiß ja nicht, was für OpenAir Kinos es bei dir gibt, aber von unserer Anlage hier können sich so einige Kinos eine Scheibe abschneiden. Das gilt für Bild und Ton genauso wie fürs Ambiente
  12. Die drei Häuser habe ich zu meinen UFA- Zeiten technisch eingerichtet.... Ich denke, das die Häuser von einem einzelnen Betreiber wirtschaftlich laufen können, bei Cinestar sind die alt- UFA- Häuser immer nur Stiefkinder, die in den Pott schaufeln dürfen, aber nur den Abfall wieder raus bekommen... Von der Substanz sind die Häuser alle ca. 8 Jahre alt, FP 30, CP65 mit SRD, Teller und nach dem Standart eingerichtet, indem auch die letzten großen Plexe der UFA (Düsseldorf, Oberkassel, Kassel, Berlin Treptow, Magdeburg) eingerichtet wurden. Jetzt kommen wahrscheinlich wieder die Sprüche: UFA und Standart.... Wir haben zum Schluss eigentlich alle Häuser so gebaut, das die Formate wie Bild und Ton alle stimmten, die Säle übertrafen die THX- Normen immer bei weitem, da brauchten wir auch keine Plakette für...
  13. Bei dem Aufwand, der hier betrieben wird, muß sich das wohl lohnen. Und das Publkum weiß das wohl auch zu schätzen, die sitzen hier zum Teil im Dauerregen und kommen am nächsten Tag gleich nochmal Duschen ;-)) Spass beiseite. Bei guter Kalkulation und Planung rechnet sich das alles. Unsere Kinoanlage geht hiernach nach Abu Dabi und dann nach Dubai, bevor sie im nächsten jahr wieder hier steht. Und die Besucherzahlen lassen sich jedes Jahr aufs neue sehen (2007 waren es 55000 in 32 Tagen) das sich der Aufwand lohnt.
  14. schön das es alle besser wissen, als der DWD....nur bekommen die ihre Bilder auch nur von dehnen
  15. was willst du denn von wetter.de. Selbst der DWD, bei dem wir viertelstündlich Updates bekommen, sah das Gewitter erst, als wir schon geräumt hatten. Nach denenwars nur windig.... Man konnte sehen, wie das gewitter aus Richtung Gladbach innerhalb von 15 Minuten sich gebildet hat und nach nochmals 15 Minuten bereits kurz vor dem Rheinufer stand....und auf den Radar tauchte das erst auf, als es schon durch war.. Und die aktuelle Wetterwarnung vom DWD spricht für heute auch nur vom Wind ohne regen...
  16. Abruch beim OpenAir in Düsseldorf wegen starken Gewitter.... Kopie umsonst aufgezogen, dann pack ich sie eben wieder ein....
  17. Keinohrhase hat auch bei uns vorletzte Woche 2200 Besucher gemacht und am Mittwoch läuft er nochmal und da sind jetzt schon 1900 verkauft. ---> Frankenheim OpenAir Düsseldorf
  18. Wetter gut, kein Regen, 1800 Besucher, aber Stimmung so ala Indianer Jones für ganz, ganz Arme........ Kopienqualität ein wenig blass, SRD durchgehend auf 2
  19. Wir spielen keine vorgeklebten Trailer. Hab sie direkt abgeschnitten und erst gar nicht angesehen......
  20. gerade für morgen fertig gemacht, CS, SRD, ziemlich blass auf den 1. Blick...
  21. prüfe mal das gummieteil, das zwischen motor und kopf steckt. wenn das sich nach jahrzehnten aufgelöst hat, klappert der kopf auch
  22. Bestimmt auch sehenswert: Frankenheim Open Air in Düsseldorf mit der größten transpotablen hydraulichen Leinwand, dies gibt und dieses Jahr mit einem niegelnagelneuen Projektionskontainer, da es den alten vom LKW gefegt hat... Vom 24.7. bis 24.8. Einfach vorher bei mir per PN melden und vorbeikommen
  23. Hallo, hat einer von euch Erfahrung mit den Rotlichteinsätzen für die FP6 von Wittner? Muß da ein Vorvorverstärker mit eingebaut werden oder ist die Spannung hoch genug? Grüße Dirk
  24. und der Klebestreifen vom Vorspieler ist auch noch drauf.....
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.