Zum Inhalt springen

carstenk

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    14.208
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    97

Alle erstellten Inhalte von carstenk

  1. Die Ausfallrate bei den DSS200/CAT862 ist extrem gering. Vorabaustausch würde ich nur machen, wenn Du dafür aktuell Förderung kriegst. Lieber ein paar gebrauchte DSS200 zusammen kaufen. Die IMB/CAT 745 ist wegen der Batterie kritisch. Das muss ein ziemlich unvorhergesehenes Ereignis gewesen sein, dass denen die CAT 745 Serviceoption zusammengebrochen ist. Da sind grade alle ziemlich überrascht drüber. Unangenehm ist das vor allem für die, die auf den Dolby Servern das kleine integrierte Dolby TMS laufen haben. Die IMS3000, die als Ersatz angeboten werden, können das nicht. Man muss also ggfs. auch ein neues TMS kaufen und sich einarbeiten. Welche Anteile DSS200/CAT862 und DSS220/745 hast Du denn - und was für Projektoren sind es?
  2. Das war sicher gut gemeint, ist aber leider gegenwärtig wenig sinnvoll, weil z.B. FilmAbNRW und Überbrückungshilfe III aufeinander angerechnet werden. Durch den etwas höheren Deckungsgrad von FilmAbNRW profitiert man davon zwar etwas mehr als von der Überbrückungshilfe III, aber besser wäre es gewesen, diese Förderung erst für die Zeit der Öffnung zu bekommen. Gegenwärtig scheint mir da auch nicht klar zu sein, wer zu wessen Gunsten da verrechnet wird, also in welchen Topf das Geld zurück wandert bzw. wo es bleibt. In jedem Fall soll aber ZPK III dann Hilfen zum Neustart bieten. Zumindest die Kinos werden sicher auch in das zweite Halbjahr hinein noch branchenspezifische Förderungen kriegen.
  3. Die schreiben alle voneinander ab, und der Auslöser ist die gerade veröffentlichte FFA Kinostatistik 2020.
  4. Und hier die FFA Statistik für das Corona-Jahr 2020: https://www.ffa.de/aid=1394.html?newsdetail=20210216-1351_ffa-kinobilanz-2020
  5. Du meinst, da war ein Schatten sichtbar als du dort Tenet gesehen hast?
  6. Der Saal1 im Düsseldorfer UCI ist gemessen an IMAX Konventionen ja nicht sooo riesig. Wäre theoretisch mal ne Chance auf Laser-IMAX ohne speckelnde Silber-Leinwand. Jedenfalls kein klassisches IMAX Bildwandformat.
  7. Ist hier im Forum gar nicht thematisiert worden, oder? https://uci-presse.de/detail/fuenfter-imax-kinosaal.html
  8. https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-in-diesen-innenraeumen-ist-das-infektionsrisiko-am-hoechsten-a-3494bbc6-085b-4292-a347-79c8d20aa38e
  9. https://dolby.app.box.com/v/Dolby-Product-Lifecycle-Cinema Tja. Der Markt ist ganz schön eng geworden...etwas unter dem Corona-Radar hat sich letztes Jahr auch der Doremi ShowVault/IMB verabschiedet. Eigentlich gibts jetzt nur noch IMS3000 und Barco ICMP-X...
  10. Heute die Nachricht über die Abschlagszahlung der Dezemberhilfe erhalten. Beantragt am 12.1. Betrag ist allerdings in US$ ausgewiesen 😉 ...und der Scheck vermutlich noch von Donald Trump unterschrieben...
  11. Lustig, ich kenne zwar Zeilenkameras und Slit-Scan im Kinobereich, aber von analoger Strip photography habe ich noch nie vorher gehört. Spannende Technik. Man würde fast vermuten, es ist das Herz einer antiken Strip-Photography Kamera. Da würde dann aber Einiges fehlen.
  12. Ich glaube ja, das ist gephotoshopped und jemand hat einfach vergessen die Amps reinzupasten 😉
  13. Kinos in Spanien - weiterhin geöffnet, aber ohne Inhalte kein wirtschaftlicher Betrieb möglich: https://celluloidjunkie.com/2021/02/10/cinemas-in-spain-remain-open-but/
  14. Entschieden zu schick da!
  15. https://www.filmdienst.de/artikel/46167/kino-im-streamingzeitalter
  16. Auch lustig, oder? Schon in Kürze gibt es zu viel Impfstoff: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_89447116/coronavirus-impfzentren-kommen-bald-an-ihre-grenzen-warnung-aus-ministerium.html (keine Diskussion beabsichtigt)😇
  17. Falls es jemanden interessiert, hier kann man dieses Twitter-Video auch als MP4 runterladen, wenn man die Video-URL https://twitter.com/i/status/1358178430722965513 in das Eingabefeld kopiert: https://www.downloadtwittervideo.com/de/ Und wenn man auf dieser Seite sonst nichts anklickt außer 'Download MP4 HD', fängt man sich auch nichts ein.
  18. Dolby hat gerade überraschend das Reparaturprogramm für die CAT745 abgekündigt. Es werden also keine Reserialisierungen für die CAT745 mehr angeboten. Mit anderen Worten, steigt die CAT745 zukünftig aus, und wenn nur wegen leer gelaufener Batterie, ist man gezwungen auf einen anderen Server umzusteigen.
  19. https://www.makingwavesmovie.com oder hier: https://www.arte.tv/de/videos/091133-000-A/making-waves-the-art-of-cinematic-sound/
  20. Das sieht ja nicht nur 'ähnlich' aus, sondern so, als ob die die ursprüngliche Bilderserie mit neuer Optik durchgepaust hätten. Warum auch nicht, sowas ging auch schon vor dem Computerzeitalter und spart ohne Zweifel sehr viel Zeit ein, wenn man solche Bewegungsmuster nicht komplett neu entwickeln muss. Lustig...aber auch entmystifizierend.
  21. Huch, da fehlte ja noch was Offizielles von Sony: 20200427-Sony_Projector_Extended_Shutdown_R1.pdf
  22. Falls jemand ein defektes Serie-2 TI ICP board nach einem Tausch rumliegen hat, wäre es nett, wenn er mal Kontakt mit mir aufnehmen würde. Alter/Zustand ist egal. Ebenfalls egal ob aus Barco/Kinoton/Christie/NEC. So sieht sowas aus: Die Frontplatte, die hier montiert zu sehen ist, wandert bei einem Tausch natürlich an den neuen ICP und es bleibt nur das nackte Board übrig.
  23. Klagen UND Heizen? Das wird zu teuer.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.