Zum Inhalt springen

Jürgen Lossau

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.999
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    202

Beiträge erstellt von Jürgen Lossau

  1. vor 17 Stunden schrieb S8ler:

    Das Magazin ist wirklich allererste Sahne! Viele Infos, Geschichten, zeitgen. Werbung und Personen rund um S8 und den Schmalfilm. Ich bin beeindruckt von der Breite der ausgesuchten Informationen, es war sicher nicht einfach, das kompakt zu halten bzw. auszuwählen. Die Zeiträume der 70er waren beim Lesen ein déjà-vu, da wurden Erinnerungen wach, unterem anderem an die Zeitschrift „Color Film“ bzw. später „Film &Video“: Diese, für einen Schüler seinerzeit recht teuren Magazine, gab es in einem Kiosk nahe meiner Schule, wo ich tagtäglich vorbeikam und nervös das Taschengeld zusammenkramte, sobald es eine neue und interessante Ausgabe gab, nur um die Normtests meiner damals unerreichbaren Lieblinge (Leicina special, Beaulieu 4008ZM4, Fujica ZC1000) x-mal zu lesen. Ich habe die Hefte heute noch.

    „60 Jahre Super8“ ist rundum ein tolles Heft, chapeau!!! 👏 

     

    Vielen lieben Dank! Für Menschen wie dich (und mich), die diese Epoche erlebt haben, habe ich das Magazin hauptsächlich gemacht! 🙂

  2. Vielleicht ist das was für den einen oder anderen Eumig-Fan unter euch oder als Geschenk für einen Filmfreund:). 3D-Druck eines Eumig Mark 610D mit beweglichem Spulenarm, abnehmbaren Spulen und rotem Köfferchen. Ganz schön niedlich;). Gibts bei click & surr.


     

    IMG_7444.jpeg

    IMG_7460.jpeg

    IMG_7465.jpeg

    IMG_7433.jpeg

    • Like 4
  3. vor einer Stunde schrieb rebafilm:

    Anscheinend klappt die Wiedergabe von Blau ziemlich gut, Rot mag der Film nicht so...

    Naja, es ist auch nicht viel in Rot im Film zu sehen:) Was nicht da ist, kann auch nicht beurteilt werden...

  4. vor 14 Stunden schrieb k.schreier:

    aber es würde doch als Erweiterung des Geschäftsportfolios vielleicht passen - und die Kunden nehmen dann auch gleich noch ein 10er-Pack S8-Kassetten mit für den Werbe-Click, der gedreht werden will....

     

    @Jürgen Lossau

    Warum steigst Du da nicht ins Kamera-Verleihgeschäft ein ? 

     

    Wir hatten ja mal einen Testbericht im Super 8 Magazin. Der war durchwachsen ausgefallen und seitdem habe ich die Kamera nicht mehr in der Hand gehabt. Es steht zu hoffen, dass Kodak die Kinderkrankheiten mittlerweile behoben hat, darüber sind wir aber nicht informiert worden. Leider.

  5. vor 45 Minuten schrieb Friedemann Wachsmuth:

    Genauer gesagt erhofft man für Anfang 2026 eine erste Betaversion. 
    Das wird sicher noch dauern, aber wir haben doch keine Eile. Und vielversprechend ist es auch, mehr als alle anderen Versuche die ich in diese Richtung kenne. 

    Das stimmt!

  6. Der guten Ordnung halber sollte hier nun aber auch die Entgegnung Kodaks stehen, die es leider nicht in die wenig fundierte Recherche der Medien gestern geschafft hat. Was in Erinnerung bleibt, sind die Headlines der Massenmedien: Kodak stirbt mal wieder..,

     

     

    IMG_6032.jpeg

    • Thumsbup 4
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.