Jump to content

Jürgen Lossau

Mitglieder
  • Posts

    2,900
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    183

Posts posted by Jürgen Lossau

  1. vor 16 Stunden schrieb Benutzername:

    Erfährt man in den Artikeln über die Kodak Kamera auch Details, die in der Anleitung fehlen? In der Anleitung steht ja z.B. nur, dass Ton aufgenommen wird - als WAV. Aber das ist ja nur ein Container, der alle möglichen Codecs in verschiedenen Qualitätsstufen beinhalten kann - in Mono, Stereo oder gar Surround. 

    Davon kannst du ausgehen:).

    • Thumsbup 1
  2. Ein bisschen müsst ihr euch noch gedulden, aber dann kommt Anfang Februar doch tatsächlich ein Magazin heraus, in dem drei Nutzer der Kodak Super 8 Kamera von ihren ersten Erfahrungen berichten. Und auch für die, die denken, dass das nun sowieso keine richtige Super 8 Kamera mehr ist, gibt es viele interessante Themen:

     

    Erste Tests: Kodak Super 8 Kamera

    Zwei Amerikaner und die Redaktion des SUPER 8 Magazins berichten unabhängig voneinander über ihre Erfahrungen mit der neuen Kodak Super 8 Kamera. Ist das eigentlich noch Super 8? Wie arbeitet es sich mit einem LCD-Display, wie funktioniert der synchrone Ton über SD-Karten, welche C-Mount-Objektive bringen die besten Ergebnisse mit der Kamera?

     

    Dieter Rams: Wie Nizo neu erfunden wurde

    Kürzlich aufgetauchte Fotos zeigen Design-Papst Dieter Rams mit einem der ersten Entwürfe für Braun Nizo. Anlass für das SUPER 8 Magazin die Geschichte der legendären Kameras minutiös nachzuzeichnen.

     

    Holly Fink: Beckenbauer auf Super 8

    „Gute Freunde“ heisst die von UFA-Fiction für RTL+ produzierte Serie vom Aufstieg des FC Bayern München. Franz Beckenbauer, Sepp Maier, Gerd Müller und viele andere Akteure des Erfolgs werden in einzelnen Folgen beleuchtet und durch Schauspieler in ihrer Hochzeit portraitiert. Dabei sind auch diverse Szenen, die extra auf Super 8 gedreht wurden. Und die Kamera, die die Szenen produzierte, ist selbst eine Hauptdarstellerin in einer Folge: die Leicina Special. Kameramann Holly Frank berichtet von den Dreharbeiten zu dieser außergewöhnlichen Reihe.

     

    Michael Ballhaus: Kreiere Magie – Tricks aus der Kamera

    Der legendäre deutsche Kameramann Michael Ballhaus (1935-2017) verrät Tricks, die man in der Kamera realisieren kann – das funktioniert auch mit Super 8 und 16mm. Ballhaus, der mit Spielfilmen wie GoodFellas, Air Force One oder Gangs of New York zu Weltruhm gelangte, erzählte in einem Hintergrundgespräch viele Details über seine virtuose Arbeit mit der Kamera.

     

    Kaltgestellt? Wie gut arbeiten Super 8 Kameras im Winter

    Eine Umfrage unter 30 aktiven Filmern bringt die häufigsten Versager und die solidesten Kameras, die auch noch unter 0 Grad arbeiten, zu Tage. Außerdem: Tipps zum Filmen im Schnee und bei eisigen Temperaturen.

     

    Titel, Trickblenden und anderes Teufelszeug

    Die einen lehnten es rundweg ab, die anderen nutzten es begeistert: Vorgefertigte Titel für die Urlaubsreise, Trickblenden, die von einem Thema zum nächsten unterbrachen oder vorproduzierte Filmszenen, die dem Zuschauer suggerierten, der Filmamateur hätte sogar im Cockpit drehen dürfen. Höhepunkt dieser selten betrachteten Marktnische: Klebeblenden, die direkt auf den eigenen Film geklebt wurden, um durch schwarze Muster von einer Szene zur anderen überzuleiten. Die aufgeklebten Folien führten zu einer Verdickung des Films und ließen den Projektor anständig rattern.

     

    Super 8 mit Federwerk

    Es gab mehr als nur eine. In der letzten Ausgabe des SUPER 8 Magazins ging es um die russische Quarz, die als einzige Super 8 Kamera mit Federwerkmotor bezeichnet wurde. Inzwischen wissen wir: Das stimmt so nicht. Bell & Howell baute in Amerika mindestens drei Modelle, die ebenfalls ohne Elektromotor auskamen. Wir haben sie uns angesehen.

     

    Hier gehts zur Einzelausgabe und zum Abo: https://clickundsurr.de/collections/filme-schmalfilm

     

    super-8-quadratisch#10.jpg

    • Like 3
  3. @k.schreier Ich werde mich öffentlich zu personellen Angelegenheiten nicht äußern. Nur soviel: Viele haben die Situation vor drei Jahren vielleicht schon vergessen, als Geschäfte zweimal monatelang ihre Läden wegen der Corona-Massnahmen schließen mussten. click & surr hat die Situation damals hart getroffen und zu über 30 Prozent Umsatzrückgang geführt. Auch personelle Konsequenzen waren zu der Zeit, die glücklicherweise länger zurückliegt, unvermeidlich.

    • Thumsbup 1
  4. Fürs nächste Super 8 Magazin suche ich Filmkameranutzer, die Erfahrungen beim Dreh mit Schmalfilmkameras unter 0 Grad Celsius haben. Welches Modell spielte mit, welches machte schlapp? Und habt ihr Tipps, wie man im Winter vorgehen kann? Bitte aus Erfahrungen berichten, die möglichst weniger als 10 Jahre alt sind. Schließlich spielt das Alter unserer Kameras bei möglicher Temperaturempfindlichkeit auch eine Rolle. Ihr könnt gern hier antworten oder mir eine PN schicken.

  5. Nun machen wir das hier schon über 6 Jahre bei click & surr und wir verkaufen Hunderte instandgesetzte Super 8 Kameras jedes Jahr, aber eine vollkommen intakte Minolta Autopak-8 D12 hatten wir noch nie. Sie ist ein 2 Kilo Schwergewicht und liest ISO 10-640. Der Zoom reicht von 6,5-78mm, Macrozoom von der Frontlinse bis 5,3 Meter. Die Gute kostet nur ein Viertel der neuen Kodak Super 8 Kamera. Und das kann sie alles: https://clickundsurr.de/products/minolta-autopak-8-d12?_pos=1&_psq=D12&_ss=e&_v=1.0

    db70a96b-6635-4ed1-9f08-15363b77db2c.jpeg

  6. vor 53 Minuten schrieb Film-Mechaniker:

    Ich habe mit Freude einige ältere Kameras entdeckt. Links mit einem Yvar 75-2.8 dran eine MCM, rechts hinter der ELMO eine Heurtier mit Angénieux J 11 und in der Mitte, prominent, eine Fairchild-Cinephonic.

    Du Fuchs:)

  7. Ein kleines Rätsel zwischen den Jahren:). Finde den Fehler! Alle Ausgaben des Super 8 Magazins sind hier erhältlich: www.mysuper8.net

     

    Und die freigeschaltete TV-Doku über Rollei, die sonst zum Premium-Angebaut auf www.super8.tv gehört, ist hier zu sehen: https://www.super8.tv/de/der-rollei-click/

    Nehmt euch eine Stunde Zeit für die wechselvolle Geschichte dieser deutschen Foto-Marke.

     

    Guten Rutsch!

     

     

    IMG_9423.jpeg

  8. Der Markenname Rollei wird von der KI-Puppe völlig richtig ausgesprochen. Wenn ihr wollt, schalte ich das Premium-Video über die Geschichte der Marke Rollei über Weihnachten frei (es steht auf www.super8.tv), dann könnt ihr euch alle an der wechselhaften Geschichte der Marke ergötzen. Es ist eine meiner aufwändigsten TV-Produktionen und wurde sogar ins Japanische übersetzt, weil dort viele Rollei-Fans leben, die den Film als DVD wollten.

    • Like 7
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.