-
Gesamte Inhalte
2.961 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
196
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Beiträge erstellt von Jürgen Lossau
-
-
-
@jacquestati Das hat mich auch schon gewundert. Es ist ja auch unklar, ob seit der Erstlieferung von B&H in Amerika überhaupt weitere Kameras auf den Markt gekommen sind. Es gab ja allerlei Kinderkrankheiten zu beseitigen. Allerdings habe ich dieser Tage im Super 8mm Forum bei Facebook einen neuen Besitzer entdeckt, der nun zum ersten Mal mit Super 8 drehen wollte und sich das Ding geleistet hat.
-
@Ralf-Michael Ach, das ist Altersmilde!
-
2
-
2
-
-
Wieso wird hier eigentlich davon ausgegangen, dass die Logmar Kameras noch einwandfrei funktionieren? Da gab es doch auch einige Probleme und soweit ich weiß inzwischen keinen Service mehr oder weiß da jemand Gegenteiliges?
-
2
-
-
Das ist ja spätestens seit den Preiserhöhungen um rund 30% für Fotofilme im letzten Jahr längst im Gange.
-
Genau der! Du bist sooo gut!
-
-
-
Screenshot hat ja auch die von @sam.prstn erwähnten Scanner von MWA - und zwar inzwischen auch die neuesten Modelle.
-
1
-
-
Tolles Projekt!
-
vor einer Stunde schrieb Benutzername:
Die Frage ist, ob und wann das nun wirklich mal passiert - der Film steht schon seit mindestens April auf „coming soon“ (genauso wie die anderen Sorten aus Monheim).
Sein Zeitplan steht ja im Artikel. -
Hallo @Friedemann Wachsmuth, diesmal ist das Magazin erstmals nicht mehr von einem, sondern sogar von zwei fachkundigen Korrekturlesern geprüft worden. Leider wurde immer noch zu viel übersehen. Das ärgert mich sehr und wir werden das Procedere verändern müssen.
Was meinst du bei der Qualität der Bilder?
-
Danke für deine Anmerkungen. Was sagen die anderen Leser?
In der nächsten Ausgabe werden wir übrigens die sehr interessante Geschichte von Super 8 als Medium der Befreiung in Argentinien erzählen. Außerdem berichtet der Brite Ben Slotover über standardisierte Entwicklungsversuche für überlagerte Filme. Und der hier schon begeistert aufgenommene Streifen von Zach Moore aus New York wird von ihm selbst im Magazin vorgestellt.
-
2
-
-
-
-
Zach Moore hat ja schon mal fürs Super 8 Magazin geschrieben und hat jetzt angeboten, auch dieses Projekt zu beschreiben. Da können wir schon mal auf die Herbstausgabe gespannt sein. Aber heute erscheint erstmal #11 und geht auf die Reise.
-
3
-
-
Die Farbkorrektur des Farbnegativfilms, den ich euch hier als ersten Test des Single-8-Materials LossauColor 25D vorgestellt habe, war noch nicht so richtig gelungen und etwas grünstichig. Ich habe mir deshalb von einem der Helden dieses Forums erklären lassen, wie man es besser machen kann. Der Film am Beginn dieses Threads ist von mir eben nochmal ausgetauscht worden.
Zu den aufgekommenen Fragen: click & surr bietet diese Filme nicht deshalb an, um Filmer von Super 8 weg und zu Single-8 hin zu bringen, sondern um denen, die diese wunderbaren Kameras bereits lange besitzen, überhaupt noch eine Möglichkeit zu geben, die Geräte einzusetzen.
Was die Schärfe angeht: Wie bei Super 8 auch, gibt es bei Single-8-Kameras sone und solche. Ich habe diesen Streifen mit meiner Lieblingskamera Elmo 8S800 gedreht, die leider nicht zu den superscharfen zählt. Sie ist meine Lieblingskamera, weil sie klein und leicht ist, einen abnehmbaren Griff hat, motorisch rückwärts filmen kann, eine variable Sektorenblende besitzt und auch Macro im 8-fach Zoom hat. Nach einigen Tests mit unseren neuen Single-8-Kassetten ist nun klar, dass die schärfsten Ergebnisse mit der Fujica ZC1000 und der Canon Single-8 518SV zu erwarten sind. Da folgt also in Kürze nochmal ein Beispiel.
-
3
-
4
-
-
- Beliebter Beitrag
- Beliebter Beitrag
click & surr bietet für Single-8 drei verschiedene Filmmaterialien an, auch Umkehrfilme. Die Sorten stammen von unterschiedlichen Herstellern, die wir nicht nennen können. Natürlich handelt es sich um frische Ware, die direkt aus der Fertigung konfektioniert wurde.
Was ich an der hier geführten Debatte mal wieder erschreckend finde, ist, dass sich so scharf abfällig über Negativfilme ausgelassen wird. Wenn es euch nicht interessiert, könnt ihr doch einfach weiterscrollen. Nur am Rande: Colornegativfilme machen inzwischen über 90 Prozent unseres Super 8 Materialverkaufs aus. Man kann soweit gehen zu sagen., Umkehrfilme wären wohl schon weg vom Fenster, wenn sie nicht durch Negativfilme subventioniert werden würden. Aber egal: Ein bisschen mehr Gelassenheit über das, was andere mögen, wäre schon erfreulich.
-
2
-
6
-
Ja!
-
Hier ein kleines Filmchen, gedreht mit der Elmo Single-8 8S800 und dem neuen LossauColor 25D Single-8-Farbnegativfilm.
Den Film gibts hier: https://clickundsurr.de/products/kopie-von-lossaucolor-25d-single-8-incl-processing-scan-2k?_pos=1&_sid=2fa381253&_ss=r
-
1
-
2
-
-
@triPod Das kommt ein bisschen auf die Kamera an. Ich habe hier im Laden bei click & surr gerade eine Kameraprüfung mit Film bei diversen Single-8-Modellen gemacht, um sicher zu sein, dass alles richtig funktioniert. Dabei haben vor allem die Fujica ZC1000 und die Canon 518SV ausgezeichnet scharfe Resultate gezeigt. Demnächst gibt es auch mal einen solchen Testfilm zu sehen.
-
1
-
-
@triPod Also sehen konnte man das, ich kann das nur bestätigen. Habe Doppel-Super-8-Filme bei der Vorführung auf Festivals immer gleich erkante. Was ich nicht sehe, ist ein Buch zum Thema Doppel-Super 8:). Aber einen Artikel ist es sicher mal wert.
-
2
-
-
Deidesheim am Strand, ich lach mich schlapp...:)
-
Das Duo macht Single-72
Besuch bei Re:voir Paris
in Schmalfilm
Geschrieben
@Martin Rowek Dieser Laden ist vom 8. Juli bis 26. August geschlossen. So lange möchte ich auch mal Urlaub haben:).