Zum Inhalt springen

Jürgen Lossau

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.961
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    196

Beiträge erstellt von Jürgen Lossau

  1. In Paris gibt es einen Super-8-Händler, den ich gestern besucht habe. Neben Filmen (Vision3 47 Euro) und repariertennKaneras Beaulieu 4008 900 Euro) gibt es hauptsächlich DVDs mit  selbst publizierten Experimentalfilmen. Ich habe euch ein paar Bilder angehängt.

    IMG_5999.jpeg

    IMG_5981.jpeg

    IMG_5982.jpeg

    IMG_5991.jpeg

    • Like 2
    • Thumsbup 2
  2. @jacquestati Das hat mich auch schon gewundert. Es ist ja auch unklar, ob seit der Erstlieferung von B&H in Amerika überhaupt weitere Kameras auf den Markt gekommen sind. Es gab ja allerlei Kinderkrankheiten zu beseitigen. Allerdings habe ich dieser Tage im Super 8mm Forum bei Facebook einen neuen Besitzer entdeckt, der nun zum ersten Mal mit Super 8 drehen wollte und sich das Ding geleistet hat.

     

  3. Wieso wird hier eigentlich davon ausgegangen, dass die Logmar Kameras noch einwandfrei funktionieren? Da gab es doch auch einige Probleme und soweit ich weiß inzwischen keinen Service mehr oder weiß da jemand Gegenteiliges?
     

     

    • Surprised 2
  4. Danke für deine Anmerkungen. Was sagen die anderen Leser?
     

    In der nächsten Ausgabe werden wir übrigens die sehr interessante Geschichte von Super 8 als Medium der Befreiung in Argentinien erzählen. Außerdem berichtet der Brite Ben Slotover über standardisierte Entwicklungsversuche für überlagerte Filme. Und der hier schon begeistert aufgenommene Streifen von Zach Moore aus New York wird von ihm selbst im Magazin vorgestellt.

    • Like 2
  5. Zach Moore hat ja schon mal fürs Super 8 Magazin geschrieben und hat jetzt angeboten, auch dieses Projekt zu beschreiben. Da können wir schon mal auf die Herbstausgabe gespannt sein. Aber heute erscheint erstmal #11 und geht auf die Reise.

    • Thumsbup 3
  6. Die Farbkorrektur des Farbnegativfilms, den ich euch hier als ersten Test des Single-8-Materials LossauColor 25D vorgestellt habe, war noch nicht so richtig gelungen und etwas grünstichig. Ich habe mir deshalb von einem der Helden dieses Forums erklären lassen, wie man es besser machen kann. Der Film am Beginn dieses Threads ist von mir eben nochmal ausgetauscht worden.

     

    Zu den aufgekommenen Fragen: click & surr bietet diese Filme nicht deshalb an, um Filmer von Super 8 weg und zu Single-8 hin zu bringen, sondern um denen, die diese wunderbaren Kameras bereits lange besitzen, überhaupt noch eine Möglichkeit zu geben, die Geräte einzusetzen.

     

    Was die Schärfe angeht: Wie bei Super 8 auch, gibt es bei Single-8-Kameras sone und solche. Ich habe diesen Streifen mit meiner Lieblingskamera Elmo 8S800 gedreht, die leider nicht zu den superscharfen zählt. Sie ist meine Lieblingskamera, weil sie klein und leicht ist, einen abnehmbaren Griff hat, motorisch rückwärts filmen kann, eine variable Sektorenblende besitzt und auch Macro im 8-fach Zoom hat. Nach einigen Tests mit unseren neuen Single-8-Kassetten ist nun klar, dass die schärfsten Ergebnisse mit der Fujica ZC1000 und der Canon Single-8 518SV zu erwarten sind. Da folgt also in Kürze nochmal ein Beispiel.

    • Like 3
    • Thumsbup 4
  7. @triPod Das kommt ein bisschen auf die Kamera an. Ich habe hier im Laden bei click & surr gerade eine Kameraprüfung mit Film bei diversen Single-8-Modellen gemacht, um sicher zu sein, dass alles richtig funktioniert. Dabei haben vor allem die Fujica ZC1000 und die Canon 518SV ausgezeichnet scharfe Resultate gezeigt. Demnächst gibt es auch mal einen solchen Testfilm zu sehen.

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.