-
Posts
2,900 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
183
Content Type
Profiles
Forums
Gallery
Posts posted by Jürgen Lossau
-
-
- Popular Post
- Popular Post
-
Freut mich sehr, dass alles gut geworden ist. Ich beantworte hier mal einige der aufgeworfenen Fragen, zu denen ich etwas sagen kann:
Die 12m Filmlauflänge ergeben sich aus der Acetatgrundlage des Films. Das Material ist dadurch dicker als der frühere Polyesterträger bei Filmen von Fujifilm, deswegen passt weniger in die Kassette.
Die Gutscheine sind eigentlich ein Jahr gültig, können aber bis zu drei Jahre genutzt werden (gesetzliche Vorschrift). Allerdings kann nach einem Jahr ein Aufpreis verlangt werden, falls sich die Kosten für Entwicklung und/oder Scan in der Zwischenzeit wesentlich erhöht haben.
Die ZC1000 wird ein handliches und leichtgewichtigeres Schätzchen, wenn man statt des Mörderzooms nur das 5,5mm Weitwinkel von Fuji benutzt. Da muss man nicht mal die Schärfe einstellen.
Die Z800 ist eine tolle Alternative, wenn der Belichtungsmesser noch funktioniert... Das ist leider die Schwachstelle der Kamera.
Der LossauChrome Farbumkehrfilm ist wegen seiner Beliebtheit schnell ausverkauft gewesen. Er kommt in größerer Menge in 2-3 Wochen zurück. Dann haben wir VIER Single-8-Materialien am Start: 2x Farbnegativ LossauColor 25D, LossauColor 200D, 1x Farbumkehr LossauColor 100D, 1x SW-Umkehr LossauPan 100.
- 2
-
Bitte in der Länderliste einfach nach Germany suchen…
- 1
-
Neben dem LossauColor 25D Tageslicht-Farbnegativfilm und dem LossauPan 100 SW-Umkehrfilm in der Single-8-Kassette kommt jetzt der hochempfindliche LossauColor 200D Tageslicht-Farbnegativfilm frisch auf den Markt. Ideal für kommende Weihnachtsmärkte oder herbstliche Stimmung, auch ohne Sonne. Wir bauen damit unser Programm als weltweit einziger Anbieter von neuen Single-8-Filmen weiter aus. Auch der im Moment ausverkaufte - ja, man glaubt es kaum 🙂 - LossauChrome 100D Tageslicht-Farbumkehrfilm ist wieder in Arbeit und dürfte in vier Wochen erneut zu haben sein.
Jetzt heisst es zuschlagen, damit wir das Angebot auch weiter am Markt halten können.
- 2
- 3
-
vor 9 Stunden schrieb mono:
Hat Fuji kein interesse, etwas springen zu lassen?
Mit Fuji ist das etwas seltsam. Es gab eine Mitwirkung an der Recherche, die aber bei zwei Seiten aus einem älteren Buch endete. Dann entstand plötzlich der Vorwurf, ich würde ein japanischsprachiges Logo von Fujifilm verwenden, das es nie gegeben habe. Dabei stammt es aus ihren eigenen Prospekten der 1960er Jahre. Was soll man da noch sagen?
Das Buch kostet 49,95 Euro.
https://www.mysuper8.net/shop/single-8-story-deutsch/
- 1
-
Ich möchte mich sehr herzlich bei @Martin Rowek bedanken, der über verschiedene Facebook Gruppen eifrig Werbung für das geplante Buch über Single-8 macht.
- 1
- 1
-
-
Hallo, liebe Schmalfilmfreunde,
bis zum heutigen Tage sind nun lediglich 101 Vorbestellungen für das Single-8-Buch zusammengekommen. Vielen Dank an alle Interessenten. Ja, ja, Bücher sind aus der Zeit gefallen und das Thema Single-8 umso mehr... Ich werde jetzt noch einmal ein wenig die Werbetrommel rühren, um bis Anfang November mindestens 200 Freunde des Formats zu finden, die an einem Buch über 60 Jahre Single-8 interessiert sind und vorbestellen. Wenn die Kosten für Layout und Druck nicht wenigstens reinkommen, dann werde ich im Dezember die Vorbestellungen rücküberweisen. Wer noch Interesse an diesem Buch hat, bitte jetzt bestellen: https://www.mysuper8.net/shop/single-8-story/
- 1
-
Man macht selten etwas falsch, wenn man bei seiner "alten Liebe" bleibt. Für diesen Kundenkreis war und ist die Kodak Super 8 Kamera doch auch gar nicht gedacht. Das wurde hier ja nun schon mehrfach debattiert.
Zu Punkt 7 und 8 würde ich allerdings meine Zweifel anmelden. Nur weil eine Kamera aufbereitet ist, heisst das nicht, dass sie wieder "neuwertig" ist. Wir haben bei click & surr genügend Kameras gesehen, die nach einem Service wieder störanfällig wurden - und nun andere oder dieselben Probleme wie vorher hatten. Viel Geld in eine "Alte" zu stecken, ist nicht immer sinnvoll.
- 2
- 2
-
vor 12 Stunden schrieb jacquestati:
Und wenn man den Thread weiter liest, findet man bei Samuel Preston, der mit der Kamera gefilmt hat (!), auch eine Beurteilung. "... not promising".
Egal: solange ich /wir auf Infos aus zweiter Hand angewiesen sind, lese und beurteile ich die sehr genau und vergleiche die im Netz verfügbaren Bildergebnisse mit denen meiner selbst revidierten Beaulieus für 75-100 Euro
Unsere drei Tests im Super 8 Magazin #10, an denen Sam Preston beteiligt war, lieferten ja Infos aus erster Hand. Die Kamera ist weiterhin nur in den USA erhältlich und es scheint sich technisch gegenüber den getesteten Kameras bislang nichts geändert zu haben - leider.
PS: Es gibt nicht nur das Internet als Informationsquelle:)
-
Peinlich und traurig, dass scheinbar immer noch nichts verbessert wurde…
- 2
-
Danke!
-
Die Single-8-Kassetten haben ja zwei ISO/ASA-Abtastungen. Einmal den erwähnten Kreisbogen, aber auch die kleine Wulst außen. Alle Elmo-Kameras und die Fujica AX100 - möglicherweise auch noch mehr Modelle - lesen aber den ISO-Wert nur an der Wulst, nicht am Kreisbogen. Die 3D Entwürfe, die ich kenne, haben aber keine Wulst. Sie können also für die benannten Kameras nicht eingesetzt werden.
Es ist auch unklar, ob die meisten Single-8-Kameras ISO 400 überhaupt lesen könnten.
-
Alle bisherigen Versuche mit 3D-Druck Kassetten haben Nutzer enttäuscht. Entweder sie waren lichtdurchlässig oder hatten schlechte Laufeigenschaften. Die Original-Fuji-Kassetten sind leicht zu öffnen und mit Klebeband zu schließen. Die kann man prima wiederbefüllen. Da braucht es keinen 3D-Druck, der dazu noch unnötig aufwändig und teuer ist.
Alle befüllten Single-8-Kassetten, die click & surr anbietet, stammen aus wiederverwerteten alten Fuji-Kassetten und werden nach der Entwicklung in unserem Partnerlabor neu befüllt.
- 2
- 3
-
@Martin Rowek Dieser Laden ist vom 8. Juli bis 26. August geschlossen. So lange möchte ich auch mal Urlaub haben:).
- 1
-
-
@jacquestati Das hat mich auch schon gewundert. Es ist ja auch unklar, ob seit der Erstlieferung von B&H in Amerika überhaupt weitere Kameras auf den Markt gekommen sind. Es gab ja allerlei Kinderkrankheiten zu beseitigen. Allerdings habe ich dieser Tage im Super 8mm Forum bei Facebook einen neuen Besitzer entdeckt, der nun zum ersten Mal mit Super 8 drehen wollte und sich das Ding geleistet hat.
-
@Ralf-Michael Ach, das ist Altersmilde!
- 2
- 2
-
Wieso wird hier eigentlich davon ausgegangen, dass die Logmar Kameras noch einwandfrei funktionieren? Da gab es doch auch einige Probleme und soweit ich weiß inzwischen keinen Service mehr oder weiß da jemand Gegenteiliges?
- 2
-
Das ist ja spätestens seit den Preiserhöhungen um rund 30% für Fotofilme im letzten Jahr längst im Gange.
-
Genau der! Du bist sooo gut!
-
-
-
Screenshot hat ja auch die von @sam.prstn erwähnten Scanner von MWA - und zwar inzwischen auch die neuesten Modelle.
- 1
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
in Schmalfilm
Posted
Bin ganz begeistert, auch von der Einführung vor dem Interview - ungewöhnlich interessant und gut gemacht fürs sonst so oberflächliche und uninformierte Fernsehen…