Zum Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.846
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Beiträge erstellt von Fabian

  1. Ich begrüße die Versuche ja auch sehr. Und verstehe auch auch, dass es absurd viel Geld kostet, sowas auf die Reihe zu stellen.

     

    Aber aus Konsumentensicht macht der Preis wirklich nur dann Sinn, wenn man neugierig ist, mal was anderes auszuprobieren. Aus reiner Verbrauchssicht wäre das Material, so wie es ist, vielleicht dann interessant, wenn man es für 50% des Preises von Kodak Vision 3 bekommen würde.

    • Like 1
  2. Neulich bin ich beim Scannen alter Publikationen auf diese (für mich) Kuriosität gestoßen:

     

    image.thumb.jpeg.9e88d5c31d2ec20413cfed696091ffbf.jpeg

    Für die Suche: Ein Gerät der Firma Magnetton-Labor Dipl.-Ing. Woelke

     

    So veröffentlicht Mitte 1959. Leider ohne weitere Erwähnung im Text.

  3. vor 1 Stunde schrieb Friedemann Wachsmuth:

    Kodak war von Anfang an dabei, weil ja jeder Super 8 Film zuvor mal DS8 war. 

    Vor dem Hintergrund wundert es mich, dass die nicht mehr dabei sind. Klar, der Markt ist minimal. Aber es kostet doch auch nicht wirklich was, den ja vorhandenen, ungesplitteten Film in ne Dose zu packen und zum Verkauf anzubieten.

    • Thumsbup 1
  4. Nur einen Monat zuvor(!) wurde die Optik übrigens an selber Stelle noch so beworben:

     

    image.thumb.jpeg.5305eab2489bc463716d5360f2efb1cd.jpeg

     

    Man beachte u.A. die Preisnennung, Schreibweise "Tuchinsky/Tushinsky" und den anderen Vertriebspartner.

    • Thumsbup 1
  5. Bin gerade wieder auf den tollen Beitrag gestoßen.

     

    Was mich an der Sache mit dem Plugin grundsätzlich wundert: Blackmagic verkaufen doch ihren eigenen Cintel Scanner, der mit Resolve interagiert. Sprich, es werden ja ständig Leute Negative mit der Software scannen/bearbeiten wollen. Sollte da sowas Essentielles nicht mit Bordmitteln von Resolve möglich sein?

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.