-
Gesamte Inhalte
1.107 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
32
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Schokoprinz
-
;-) ;-) ;-) Habe die letzten 4 Tage mit der Kamera gefilmt. Garten, Blumen, Kinder , Frau. Die Handhabung ist doch noch deutlich komplizierter als mit meiner Agfa Movex Reflex, die ja eine automatische Blendeneinstellung hat. Ich bin einmal gespannt, wie die Aufnahmen werden. Ich befürchte, dass ich nicht immer korrekt belichtet habe. Aber der Fomapan verzeiht doch einiges. Die Kompaktheit ist beeindruckend. Wenn man sich einmal an den kleinen Sucher gewöhnt hat, dann ist der Umstieg auf Agfa erstaunlich. Auf einmal ein "großes und helles Sucherbild". Das ich das einmal schreiben würde, hätte ich auch nie gedacht. Wenn ich dann wieder durch den Sucher einer Super 8 Kamera schaue, dann wird das Weltbild wieder zurecht gerückt. Danke für Deine Recherche. Ich wundere mich nur ein wenig über die Logik der Bolexer. B8 - Doppelrevolver C8 - Einzelobjektiv D8 - Triplerevolver Ist schon etwas schweizerisch, oder ? :wink: Übrigens, wenn ich den Sucher auf 36mm umstelle, dann ist die Lichtwaage kaum noch zu erkennen. Ist das normal? Ist bei beiden Bolexen bei mir der Fall. Gruß Uwe
-
Gestern haben wir aufgeräumt. Altpapier, Aluschrott und mein altes Batterieladegerät mussten gehen. Da habe ich im Container eine folgenschwere Entdeckung gemacht. Ein Bauer T170 lag in der Kiste. Das konnte ich so nicht akzeptieren. Ein Reparaturversuch muss folgen. Heute ist es bedeckt. Gartenarbeit ist nicht angesagt. Da kann ich mal eine Stunde im Keller verschwinden.
-
-
Es ist die Nummer 867947. Foto kommt.
-
Die Filme, die Ihr beschreibt, sind ungefährlich. Ich habe auf einer Messe einen Heintje Film erstanden. Der ist waffenscheinpflichtig! So etwas wurde früher frei verkauft. Das kann sich heute keiner mehr vorstellen.
-
Ich würde sagen, es ist eine Zwischenstufe zur D8 LA, wenn es so etwas gibt. In der Bedienungsanleitung gibt ein Einsteckblatt, in dem die Benutzung der Scheibe erklärt wird. Dies hat das gleiche Format wie die BA, aber keine Löcher für die Heftung. Danach wurde wohl die D8 LA produziert, die wohl den gleichen Deckel hat, aber ein etwas anderes Gehäuse. Ist aber reine Spekulation, ich bin kein Bolex Kenner. Gruß Uwe
-
Bedienungsanleitung und Batterie für die Bolex P4
Schokoprinz antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Ich drehe in meiner Agfa mit drei Varta 625. Die Blende wird, scheint's, mit einer Messbrücke verstellt. Dann klappt es auch mit abweichenden Spannungen. Hier macht Versuch kluch. Bei Bolex mit Federwerk tippe ich auf D8 (zu faul zum nachschauen, die Bücher stehen oben). Wie ich die Bolexer einschätze, kann das funktionieren. Die Entwickler haben meine vollste Hochachtung. -
Ich habe die letzten zwei Wochen knapp 4 Rollen Foma D8 verdreht. Super Wetter, super Urlaub. Der Titel aus dem Rest steht noch aus. Dann noch das verlängerte Wochenende einfangen, und die Rollen zu Frank schicken. Ich habe zum ersten mal nur das 13 mm Objektiv der Agfa verwendet. Kein Zoom. Eine geile Kamera. Besonders der Motor, der die 7,5m mit einmal aufziehen durchzieht. Wenn die Sonne lacht, nimm Doppel 8 Gruß Uwe
-
Das Leben bereitet täglich Überraschungen: Angeregt durch den D-Mount Vergleich auf Filmkorn.de habe ich mal eine Pentax Q gebuchtet. Es gab da ein Gehäuse zum attraktiven Preis. Der Adupti ist für einen Zehner zu haben. Das ist ein fairer Preis. Nun habe ich nach den Testberichten der Q geforscht und auch die Bucht durchforstet. Ein Pentax Plastikobjektiv ist für knappe 150€ zu haben. Die Dinger heißen auch noch toy kit oder so ähnlich. Die Drei Objektive von Schneider an der Bolex haben mit Versand 58€ gekostet. Die waren damals gut, ich gaube, dass sind sie heute auch noch. Wahrschinlich besser als die Plastiklinsen. Das feinmechanische Kunstwerk Bolex D8L gab es dann als Beilage dazu. Nun Habe ich drei Gehäuse, mit denen ich D8, DS8, Video und fotografieren kann. Und das zu einem Preis, der unter 200€ liegt. Ich kann heute entspannt schlafen. Es grüßt Euch der Schokoprinz
-
Zu viele Finger. Die ebay Kamera ist eine D8L ohne A. Es ist kein Rückkurbelknösel dran.
-
Die Kamera ist angekommen. Es ist eine B8L, ohne A. Wäre zu schön gewesen. Nach kurzer Revision läuft sie wieder wie eine Katze. Da werde ich gleich einen Fomapan investieren. Das Wetter über den Feiertag soll auch schön werden.
-
Dank Dir, bin noch im Urlaub mit eingeschränkter Funktionalität. Und am filmen.
-
Cinematographica 2017 in Deidesheim
Schokoprinz antwortete auf filmmuseum_deidesheim's Thema in Schmalfilm
Der Termin schreit nach Kollision. Ich bete für Entspannung. -
Würde mich auch interessieren
-
Haha, das wäre ja etwas für mich als frisch gebackenen Bolex Fan
-
Ich habe mich mit der Familie im Steinwasen Park vergnügt und nix gefilmt. Das werde ich ab nächster Woche nachholen. Mit Movex Reflex und 5 Röllchen Foma unterwegs in Norddeutschland. Moorbahnen, Shoppingtour und Nordseehafen. Da muss es was zum filmen geben. Aus diesem Grund werden die nächsten zwei Wochen meine Beiträge etwas spärlicher werden. Gruss Uwe
-
-
Wow, ich bin gespannt. Mir gefallen D-mount Objektive, weil sie so kompakt sind.
-
Die hier. Vielleicht klappt das ja mit dem link.
-
Aber als Laie von Negativ und Scan muss ich sagen: Boah ey, das sieht toll aus!
- 151 Antworten
-
- Digitalisierung
- Schmalfilme
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Der Boll das sollte: "die Bolex" heissen. Danke für die Autokorrektur.
-
Du Pfuscher! Ich bin übrigens neuer Besitzer einer Bolex D8L mit triple Revolver. Ich fühle mich wie John Wayne in "Das dreckige Dutzend". Nun kann ich perfekt checken, ob die B8 für D8 oder DS8 ausgelegt ist. Und wenn beide D8 sind, dann ist es auch gut. Bleibt perforiert, Gruss Uwe
-
Friedemann, wie bekommst Du eigentlich solche Fotos hin. Das ist doch nicht mit dem Handy aufgenommen, oder? Meine Equipe streikt bei solch kleinen Dingen.
-
Hat jemand einen Filmsplitter abzugeben?
Schokoprinz antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich melde mich, wenn ich Jagderfolg berichten kann. Das wird bestimmt spannend. Parallel suche ich noch einen alten Plattenspieler. Ich habe versucht, den LOMO Tank auf einer Murmel lagernd zu füllen. Das hat so nicht funktioniert. Die erste Hälfte war gut, dann wurde es knittrig. -
Ich finde das gar nicht soooo übel. Besser als die Kameras zum Recyclinghof zu tragen. Mir fehlen nur die Laufstreifen. Gruß Uwe