-
Gesamte Inhalte
1.999 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von DC
-
"Raumpatrouille" gab es nicht nur in der "verstümmelten" Fassung. Erinnere mich an die Anfang 90er Jahre, da gab es die Folgen 1-7 vollständig auf 35. Zu der "verstümmelte Fassung" kann man eigentlich nur sagen: "Schlimmer gehts nimmer..." In jedem Fall ist der Trailer ein Leckerbissen und jedem zu empfehlen!
-
@preston Preislage (UVP) und Größe der abgebildeten liegen bei?
- 158 Antworten
-
- JBL
- Lautsprecher
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
So richtig hab ich jetzt noch keine echte Empfehlung für ein kleines Studiokino gelesen...oder hab ich es überlesen? Es soll ja noch Platz für ein paar Zuschauer sein. Daher nochmal zum Toppic: Was empfehlt Ihr konkret im "Kleinstsaal"?
- 158 Antworten
-
- 1
-
-
- JBL
- Lautsprecher
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
...er ist bereits eine lebende Kinobetreiberlegende... ...und das, was er in seinem Leben geschafft hat, müssen andere erst annähernd nachmachen...An HJF geht und ging nichts in Deutschland vorbei. Man kann sich sonst nur "Professor Fate" anschließen und sagen: Girokonto plündern (Manche zahlen ja sowas aus der Portkasse) oder Finanzinvestor finden, selbst planen, bauen und betreiben. QS auf 200% setzen und gut ist... - Und wer ist so oft medienwirksam zu sehen? Der Einzige der mir noch einfällt und auch von P.O. Box 900, BEVERLY HILLS wahrgenommen wird, kommt aus Nürnberg...und hat seinerzeit die "Meisengeige" eröffnet. Das sind echte Cineasten mit Visionen im Leben und das find ich sehr sehr gut! (alles meine ganz persönliche Meinung, die keiner mit tragen muß)
-
Hallo Perfogemeinde, hat jemand mal einen Tipp, ob es Aufbewahrungsdosen auch in größerer Form gibt als für 600m? Interessant wäre dann die Bezugsquelle. Für Hinweise bin ich dankbar! Perforierte Grüße
-
DER OMEGA MANN ....klar auf Nr. 1...
-
....gestern abend im RBB "Abendschau"... findet man auf der Seite des RBB in der Mediathek....
-
Was soll man zu so einer Bemerkung noch sagen...Mir fehlen da die Worte...
-
Hallo Manfred, ich persönlich hab damit keine Probleme, ganz im Gegenteil, aber es wird immer Leute geben, die anderer Meinung sind. Ist dann ja auch ok, wir leben schließlich in einer Demokratie. Und das ist gut so. @Harald: Welches Konzert wars?
-
Liebe Lichtspielgemeinde, das man sich dem "Digitalen" nicht verschließen kann, wissen alle seit Avatar und den erfolgreichen MET Übertragungen der Samstag Nachmittags Aufführungen. Aber mich beschäftigt die Frage, wann das erste Helene Fischer Konzert gebroadcastet wird? Absatzzahlen von Tonträgern und die Performance auf der Bühne sprechen für sich. Wir haben eine echte Ausnahmekünstlerin, welche mit internationalen Stars locker mithalten kann. Und ich bin mir sicher, das der Ticketabsatz auch funktioniert. Wer binnen einer Woche ein ganzes Kreuzfahrtschiff voll bekommt, wird sicher auch die Lichtspielsäle füllen. Konzerte sind mehr als ausgebucht. Wenn sich jetzt jemand über den Musikstil aufregt, so sei es sein persönliches Recht, aber die Frage ist halt, womit macht man Umsatz...und die Gefahr das der Saal auseinander genommen wird, erscheint mir persönlich, im Gegensatz zu "Wacken", sehr gering.
-
@stefan2 kannst Du mehr über diese "Rüttelplatte" sagen? Hört sich dramatisch an!
-
Wir können zunächst froh sein, das ein Traditionshaus, welches noch gegenüber von einem renomierten Luxushotel steht, vor dem endgültigem Ende gerettet wurde. An die Ära der großen Premieren kann nun angeknüpft werden! Und die cineastische Welt wird den Zoo Palast wieder mit der Berlinale gleichsetzen. International wird der Zoo Palast als "Berlinale" gesehen, wie das Chinese Theater immer für LA/Hollywood steht. Noch bevor man selbst den Saal betreten hat und ein screeing gesehen hat, muss man vorsichtig mit Kritik sein. Aber eine echte Frage an die Kritikfraktion: Wo steht euerer Meinung nach das PERFEKTE Haus? Das würde ich auch gern mal sehen.- Ich freue mich über jeden Investor, der klassische Lichtspielstätten am laufen hält. Andernfalls hätten wir nur noch "Verrichtungsboxen" in technischer Perfektion, aber sau langweilig vom Feeling... Ich sag nur: DANKE Berlin! Danke H.-J.F. !!!
-
Die Sensurround II control box hatte den doch als Aufkleber drauf, wenn ich mich recht erinnere?
-
...ich freu mich einfach drauf! Berlin ohne Zoo Palast, ist wie Currywurst ohne Schrippe... Daumen hoch für H.-J.F !!!
-
Beim Sensourround Festival in Karlsruhe hab ich auch zwei Kristalle der Leuchter am Boden gesehen... Tja Herbert, es war wirklich sehr gut!!!
-
ok, anderes heading
-
...und der "Zweite Hand Markt" für Digitale: http://www.ebay.com/itm/USED-Christie-Projector-CP2000-Theater-Projector-with-RealD-3D-System-/190871939804?pt=US_Movie_Slide_Projectors&hash=item2c70daaadc und noch ein Schnäppchen: http://www.ebay.com/itm/Schneider-70mm-8-10-Perf-Super-Cinelux-Projection-lens-FL-46mm-MC-Brand-New-/280875348900?pt=US_Movie_Slide_Projectors&hash=item416579b3a4
-
Ernemann X für 10.000,00 Euro... http://www.ebay.de/itm/Kino-Projektor-ERNEMANN-X-/130945846006?pt=Photographica_Film&hash=item1e7cfb0af6 ...auch die anderen Angebote von ihm sind günstig....
-
Liebe Perfogemeinde, hat jemand noch Farbaufnahmen von alten Kinokassenhäuschen der 50er Jahre? Ich meine Bildmaterial auf dem die Tafeln "2. Parkett", "1.Parkett", "Sperrsitz" etc. zusehen sind? Diese waren ja meinst in einem Messingrahmen oberhalb vom "Kartenverkauf". Für Hinweise bin ich dankbar! Beste perforierte Grüße!
-
...APOLLO Theater in Münster... (Kannst mal im Netz schauen. Da ist jetzt ein berühmter "Rollsport Store" drin. Ansonsten sieht das Gebäude noch wie damals aus) Gebäude steht unter Denkmalschutz und die Fassade hat den Krieg überlebt. Damals mit "Holzbestuhlung"... Atemberaubender Sensurround Sound. Habe alle 5 (Erdbeben, Midway, Achterbahn, Galactica 1 + 2) mehrfach gesehen!! Als damals "Midway" lief, dachte man vor dem Haus, drinnen würden Bomben explodieren. Selbst das Glas in den Eingangstüren hat vibriert. Im Saal, ist neben mir sogar einmal ein Sitz in die Brüche gegangen (war sicher schon zuvor "angeknackst"). Die Kanonenschüsse der Flak waren der Hammer...bis tief in die Magengrube hat es gerummst. Midway ist vom Effekt eh mein Favorit , obgleich der Film relativ "einfach" (viel footage material) erstellt wurde. Sensurround war und ist einfach genial! Kann allerdings nur jedem Dolby Atmos im deluxe in Nürnberg empfehlen. Da rummst es auch gewaltig!
-
...Der IMAX Kolben war beeindruckend!!
-
@Kossmo Ich glaube so eine Pauschalaussage: "Die Bildqualität ist sehr schlecht in Kinos...wenn ich die Bildqualität zuhaus vergleiche" kann man als Cineast nicht stehen lassen. Sicherlich ist in manchen Häusern Verbesserungspotential, allerdings eine Pauschalisierung ist aus meiner Sicht falsch. Ich kann nur sagen, das die Bildqualität in Nürnberg (deluxe) ausgezeichnet war. Auch in anderen Häusern z.B. in Münster (Multiplex "Cine....x") und Karlsruhe (Schau...) wird auf großer Bildwand eine sehr gute Qualität erzielt. Es kommt sicherlich immer auf den Betreiber, den Integrator, die Installation und das Bedienpersonal an. Pauschal alle Häuser zu verurteilen wäre nur dann korrekt, wenn man jeden Saal in Betrieb gesehen und gefühlt hat. Aber dies ist meine persönliche Auffassung....
-
@Carsten Ja, wenn man nicht "Blöcke" bilden kann/darf, so hast Du vollkommen Recht. Für jeden Spot den Kasch komplett zu ändern wäre "Perlen vor die Säue" werfen. Da wäre die Mechanik schnell dahin. Ich persönlich find halt Balkenprojektion ohne Kasch suboptimal...Wahrscheinlich hat es sonst eh keiner im Saal bemerkt.... ;-)
-
@Thomas Katz Na ja, von der TMS kann doch alles wunderbar konfiguiert werden und da kann man doch bündeln (Playlist). Aber der Unterschied zwischen Köln und Nürnberg liegt wahrscheinlich real im Budget ;-), falls der Motor den Geist aufgibt, liegt Nürnberg 1:0 vorn. @carsten in 10 Minuten kann ein gutes Team aber noch ordentlich Consession machen.... ;-) Aber klar, einmal ist mal Schluss mit Bestellen.
