-
Gesamte Inhalte
1.886 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von DC
-
Hallo Perfogemeinde, als Cineast stelle ich mir in den vergangenen Wochen immer und immer wieder die Frage, wie man zukünftig den Begriff "FILM" bewirbt? Wie will man eine "Pixelprojektion" als Symbol darstellen? Filmprojektion ist es irgendwie auch nicht mehr? Das Symbol dürfte in jedem Fall kein klassischer Filmprojektor sein. Das Symbol für "Film" z.B. eine Filmspule mit 8mm/16mm/35mm oder 70mm, ein oder mehrere Filmbilder mit Perfo dürfte auch nicht mehr verwendet werden. Eine Hochschule für "Film" müßte sich, zumindest für Digitalprojektion/produktion doch auch umbenennen müssen? Und last but noch least: Das schöne Gerattere fällt flach. Also Werbespots in denen ein klassischer Analogprojektor zu hören ist, müssten wegfallen. Auch müßten sich Spitzenorganisationen umbennen müssen, da ja nichts mehr "Film" wie "Film" ist. Gibt es schon Lösungsmöglichkeiten für neues wording und Grafik? Sonst bliebe, aus meiner Sicht, nur Kinematographie und/oder bewegte Bilder George Lukas hat ja mal, soweit ich mich erinnere, gesagt: "I will probably never ever shoot another Film on Film"
-
Puh, da wird die Auswahl an DVD's aber recht klein werden, Titel die es jemals nur auf Pixelscheibe gibt/gab werden wohl das Publikum nicht unbedingt vom Sitz hauen? Alles RICHTIG Interessante gab oder gibt es doch auch auf analogem Trägermaterial (zumindest bis ca. 2007). Aber die "Säle" würden mich auch brennend interessieren.
-
Preston, da kann ich Dir nur zustimmen! Es freut mich, das es noch echte Cineasten gibt! - Langfristigkeit und Beständigkeit tut nicht nur in Bayern gut. (Meine Meinung) - Beste Grüße in die Residenz des Rechts
-
Hallo Michael, demnach hätte der Verleih auch weniger in der Kasse, oder was meintest Du damit? Würde bei 37.583,80 Euro Differenz bedeuten, das bei einer 40:60 Regelung (Annahme: LG:LN ) der Verleih 15.033,52 Euro weniger im Säckle hätte. Stimmt das Deiner Meinung?
-
Klammern wir mal die genannte Auktion aus und kommen auf den Grundsatzaspekt zurück. Ich als Kunde, würde mich verschaukelt fühlen, wenn ich andernorts einen günstigeren Preis bekomme, als beim "Originalanbieter". Das signalisiert doch nur: "Siehst Du, der Kinobetreiber verdient reichlich, sonst würde er solche Aktionen nicht machen" (Was ja nicht stimmt) Außerdem hat Preisdumping noch nie langfristig zum Erlöserfolg geführt. Preis/Leistung muß passen. Für kleinere Häuser, welche rein lokal operieren, macht sowas (aus meiner Sicht) eh keinen Sinn, dann lieber eine Aktion mit der Lokalzeitung, als bundesweite Werbetrommel. Ich frage mich allerdings noch immer, wenn Ticketpreise gesenkt werden, so macht sich das doch auch bei den anteiligen Einnahmen der Verleiher bemerktbar? Oder liege ich da total falsch?
-
Preston, ist das so schlimm, ob brutto oder netto? Die Schauburg würde sich über solche Ticketabsätze innerhalb von 24h freuen, oder liege ich da falsch? Aber wenn alles seine Ordnung hat, ist es doch prima und alle freuen sich.
-
Stand heute 11:48 Uhr 1663 mal verkauft je 29,90 Euro (Stand: 07. Aug. 2013 16:33:22 MESZ) = 49.723,70 Euro 87.307,50 (regulär) - 49.723,70 ("Ramsch") = 37.583,80 Euro Differenz da würde sich manch ein Haus freuen, solche Umsätze in dieser kurzen Zeit zu machen.
-
jetzt schon 830 Stück verkauft.... 100 Gutscheine innerhalb von fast 1 Stunde, wow
-
Hallo Perfogemeinde, seit wann werden solche Tickets/Gutscheine denn so verkauft/"verramscht"? Wie verhält sich das mit den Verleihern? Und was mich verwundert ist: 730 mal verkauft und "1" Bewertungen (Stand eben)???? Kann jemand aufklären? Ob sowas den Marktpreise gut tut? Was meint Ihr?
-
@Bauer Fan: Leider fehlt mir der private Platz für eine Standmaschine, daher muß ich privat im kleineren Format spielen, aber besten Dank für den Tipp! @LaserHotline: Mich würden alle Titel interessieren die es gibt. - Kannst du nicht bei den Omnivision Filmen helfen? Ich bin mir sicher, das es dafür einen Markt auf BR (und auch in Zellouloid !!!, Leider haben es die einschlägigen Heimkinomarkt Firmen nie offeriert) gibt. Klein aber fein, ähnlich der MET oder anderen Klassiksachen. Da sind die Marktpreise jedenfalls relativ stabil. Ich würde sofort ordern, wenn mir einer sagt, wo ich die Filmchen bekomme.... Selbst auf einer Cinerama Leinwand (und die ist ja nicht ganz so, wie eine Halbkuppel) ist man noch ganz hin und weg, wenn man im " 2. Parkett sitzt" (im stehn kriegt man leicht Gleichgewichtsstörungen, wie das Forumsmitglied Bauer-Fan schon schrieb.)
-
Ich fänd es halt interessant die Filme für private, nichtgewerbliche Zwecke auf BlueRay zu veröffentlichen. Da es sich um ein Spezial Genre handelt, kann ja auch der Preis relativ stabil gehalten werden. Das wäre mal eine Herausforderung für das Forumsmitglied LaserHotline, wie ich finde. ggf. kennt er ja auch internationale Bezugsquellen?? Mich hat es damals mehr als begeistert. Leider waren die Kopien zuletzt so zerschrammt, das der Effekt verloren ging. An dieser Stelle möchte ich nochmal ein großes DANKE an die Havel und Spree senden. Der "Ad On" hat mich letztes Jahr in die Kindheit zurückversetzt. - Gibt es denn die Cinerama Smilebox Promo BR auch als Ländercode 0? Lieber wäre mir allerdings analoges Material...
-
Hallo Perfogemeinde, kann mir jemand sagen, ob es die Filme von Omni Films oder CINEVISION auf 16mm oder auf BlueRay gibt? (bitte nicht lachen - ich weiß, das man das Gefühl von damals damit nicht replizieren kann) Für Hinweise bin ich sehr sehr dankbar! Gerne auch via PN. analoge Grüße
-
Hallo Rudolf, hast du mal ein Bild von dem gesamten Gerät? Ich glaub ich hab das baugleiche....zitter
-
Hallo Perfogemeinde, welche Häuser sind durch das aktuelle Hochwasser gefährdet? In Bad Aibling steht ja das Aibvision in der Nähe der Glonn. Drücke Herrn Siersch die Daumen das nichts passiert! Und an Passau mag ich garnicht denken...
-
@Carsten Anmerkung: Färbung gibt es in Blau oder Grün, kann man wählen
-
Eine Riesensammlung - oder eine Sammlung von Riesen
DC antwortete auf michael moves's Thema in Links
Endlich kann ich meine alten Maschinen wiedersehen! Heinz, Du warst ein klasse Filmmensch! -
...sollte man mehr von bauen! Gratulation!
-
...traurig! Der Marktplatz in Bonn wird kulturelle Steppe. Wann dann dort das letzte Haus einer Cafekette oder einem Bekleidungsgeschäft zum Opfer fällt, ist nur eine Frage der Zeit. Eine Schande, das die Politik solchen Dingen nicht einen Riegel vorschiebt. Ich hoffe nur, das die Filmbühne in Beuel eine gesicherte Zukunft hat. Das reiche Leute immer reicher werden müssen/wollen...Ein bisschen soziale Denke würde auch manchem Unternehmer gut tun...
-
Ganz am Ende nach den Credits gibt es noch eine kurze Sequenz...somit "AUE" - Jeder der vorher den Saal verlässt verpasst das eben...
-
@ Maxium Bist Du dir 100% sicher, das das der eigentliche Erfinder der Teller war? Soweit ich mich erinnere, war der eigentliche Erfinder ein ganz anderer, nur der hat es sich leider, meiner Infoquelle gemäß, nicht patentieren lassen.
-
Sehe ich genauso!! OLED ist viel weiter als man sich denken kann. Und warum sollte die Bildwand nicht gleichzeitig auch Tonwand sein? Früher dachte man auch: Fliegen ist nur den Vögeln vorbehalten. - Man erinnere sich nur an "In 80 Tagen um die Welt" & "Die tollkühnen Männer in Ihren fliegenden Kisten" und die Häme der Ungläubigen. Ein Aufenthalt außerhalb der Stratosphäre wäre früher als Teufelswerk betrachtet worden und Witchfinder General hätte Arbeit gehabt. Was aber ein echtes Kino vom Heim TV unterscheidet, ist die Größe der Bildwand, der Sound und die gesamte Atmoshäre im Haus. Wenn das alles passt, mache ich mir keine Sorgen um das Lichtspielhaus.
-
Mich würde folgendes interessieren: Bis wann wurden reine Holzstühle verbaut? Gab es auch Stühle in Metallbauweise? Und warum gehen viele Ketten von den Klappstuhlvarianten zu feststehender Sitzfläche? Kennt jemand gute Firmen, die günstig Holzstühle aufpolstern? Gerne eine PN! Danke!
-
Das ist ja Galaxien von Cinerama entfernt! "....IMAX ähnliches Sehvergnügen...." Als würde eine Ameise nahezu ein Spinosaurus sein...
-
@SAM Sind die Schließungsdaten netto oder brutto? Gibt es dazu auch eine Grafik, welche Kinos neu eröffnet oder wiedereröffnet wurden? Flimmernde Grüße
-
sehe ich ähnlich...lieber attraktiven Content liefern, damit die Zuschauer das Haus füllen