Zum Inhalt springen

DC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.999
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    10

Alle erstellten Inhalte von DC

  1. Quelle: gefunden in Westfälische Nachrichten online -Übrigens ein gutes "Blatt" mit Tradition!- Alles Gute dem Betreiber und hoffentlich zahlt der Versicherer, damit der Betrieb möglichst bald weitergehen kann. Gronau hat es verdient.
  2. Gibt es auch Poppcorntueten mit Aufdruck?
  3. DC

    SPECTRE Premiere(n)

    Weiss jemand, ob bei den Premieren in London, Berlin, Zürich, Paris etc. Jeweils ein Back up vorgehalten wurde? Sprich: 1.) Zweite Digitale Anlage von S..y 2.) DCP 3.) Analoge Kopie Und gab es vor dem Film eine Art "Vorprogramm"? Ich meine jetzt auf der Bildwand, nicht ein get together. Übrigens 1000 Dank S..y P..... Releasing! Der Livestream hat mit sehr gut gefallen. So geht echte Promo!Man fühlte sich endlich einmal, auch als nicht geladener Gast, "dabei" oder mitten drin. Wuerde mich sehr freuen, wenn man das oeffters erleben darf. Nicht jeden Monat, aber zweimal im Jahr waere genial. Möglicherweise auch fuer die Münchener eine gute Idee. Denkt mal drüber nach. Till S. macht auch gutes Kino. Und die Lichtburg haette eine Liveschalte, wie gestern aus dem S. Center verdient. Meine Meinung.
  4. Kabel mit Gaffaband, wie Chris es beschrieben hat, verlegen und abkleben. Ggf. Noch mit Warnband bekleben. Wenn der Roll wagen einen sehr tiefen Schwerpunkt hat und eine Grosse Platte als Bodenplatte verwendet wird, kippt auch nichts. Ggf. Im Bauart kaufen. Vier Rollen incl. Platte kosten nicht mehr als 50 Euro und ihr habt einen Roll wagen fuer mehr als nur einmal. Die Bedenken des Pfarrers kann ich verstehen. Die deutschen Behörden sind eben genau.
  5. Ich benutze Isopropanol mit Campher. Hilft gegen Schimmel und Pilz. Allerdings lieber nicht im Schlafzimmer lagern!
  6. Danke fuer die Info! Als Verleiher wuerde ich mich darum kümmern, das die Trailer von Klassikern auch direkt mitgeliefert werden. Bei so einem Event selbstredend in Deutsch und deutsche Texttafeln. Das unterscheidet dann das Lichtspielhaus vom TV oder Internet. Meine Meinung.
  7. Ich hatte leider keine Gelegenheit dabei zu sein. Welche Trailer wurden gezeigt? Mit deutschem Ton und Texttafeln oder OV?
  8. DC

    Brennweiten

    Abstand ca. 5,5 m Es muesste aus meiner Sicht ehr was um die 80mm sein. Bei 50mm ist das Bild zu gross, bei gleicher Hoehe.
  9. DC

    Brennweiten

    Chris, bist Du dir da sicher? Hab es gestern mal mit einer 50mm probiert und das Bild war verflucht groß.
  10. DC

    Brennweiten

    Hat jemand gerade eine Tabelle bzgl. Brennweiten zur Hand? (analoge Projektion) Welche Brennweite wird benötigt, um bei 60mm bzw. 65mm CS gleiche Bildhöhe bei 1:1,85, 1:1,66 und 1:1:35 zu erzielen. Für Hinweise bin ich dankbar. Wenn jemand dann noch eine passende ISCO Ultra Star (red oder blue) abgeben möchte, so auch dies gern. Vielen lieben Dank!
  11. Die Veranstaltung war doch nicht geheim. Konnte jeder reingehen. Aber Sie war sehr sehr gut! Ich drücke die Daumen, daß die Leinwand wieder bespielt wird. Allerdings sei mir gestattet, das ich ganz persönlich die Lichtburg in E und die Schauburg in KA zu meinen Favoriten zaehle.
  12. DC

    Bauer Werkzeugtafel

    So, nun mal die Tafel von F&H
  13. Gruesse
  14. Hallo Jens, ich schliesse mich Friedemann an Egal ob 8,16 oder 35mm. Das Material schrumpft auf die Dauer. Auch ein "Drill" kommt oft vor. Soweit mir bekannt ist es (zumindest heutzutage) Recyclematerial. Wird auch in den USA als "Green Produkt" deklariert. Ich wuerde original Koran empfehlen. Das ist ueber Jahrzehnte gut. Perforierte
  15. DC

    4K - FILME

    Hallo Stefan, entsprechende Komprimierungen machen widerum ein lowband zum highspeed band. Andernfalls wird es schwer. Aber vor Jahren war auch ein 486er Hightech. Daher ist das Ganze Gerede um 2,4,8,16,32,64,128,264k... aus meiner Sicht ehr Nonsens. Ab einer gewissen Qualitaet sind den menschlichen Sinnen Grenzen gesetzt. Der Rest ist gutes Marketing und sale. Wenn es dem Kinobetreiber hilft seinen Business Case in die schwarzen Regionen zu bringen waere es O.K. Ich vergleiche das gern mit Highend Hifi. Tolle Geräte, hoher Preis...aber ob alle den wirklichen Unterschied noch hoehren? Wir haben früher immer den Kunden gesagt: "Jetzt kommt der Unterschied! Höhen Sie es auch?" Die Antwort der Kunden: "Ja stimmt, jetzt hoehre ich auch den Unterschied! Super, das will ich und kauf ich" Und das ganze klappt seit Jahrzehnten in allen Branchen...
  16. Hab das Problem auch schon gehabt. Hinten oeffnen und die Verharzungen an der Arritierung entfernen. Neu schmieren und es funktionierte. Wenn das Geraet lange gestanden hat sind die Spulenarm Arritierungen meist nicht mehr leichtgaengig.
  17. Vorschlag: Kreideschrift auf schwarzer Schiefertafel Das Ganze nicht in ARIAL, sondern in geschwungener Schreibschfift.
  18. Hallo powerdan, Bei Goldfinger wird mir immer schwindelig. Die analogen Kopien, welche ich gesehen hab, waren alle grobkörnig. Ton war auch nicht dolle. Leider technisch ein Ausreißer, oder ich hab in fast 40 Jahren nur "B" Kopien gesehen?
  19. Tatort ist nicht nur Kult, sondern meist mit hoher Qualitaet. Aufgrund der Menge weiss ich allerdings überhaupt nicht mehr, was neu gesendet oder wiederholt wird. In den Zeiten von Felmy oder George war das klarer. Weniger ist manchmal mehr...Siehe diese grosse US amerikanische Firma Pix...
  20. Hast Du hinten an der Controlleinheit nachgesehen, ob alle Regler und Schalter in der richtigen Position stehen? Was passiert, wenn Du den Film durchgefaedelt hast und mittels "Zug" den Schleifenformer entriegelt hast? Und was passiert mit den Tonkopfteil, weil Du den Film auf Vorwaertprojektion stellst? Dabei muesste sich der Tonkopftraeger senken. Wenn das alles funktioniert, so wuerde ich auf entweder 1) Sicherung Tonteil Oder 2.) Defekt an der Vetstaerkereinheit Oder 3.) Tonkopfdefekt Tippen. Ich hatte mal das Problem, das sich der Tonkopf nicht senkte. Da hilft dann nur gute Reinigung und Entfernung der verharzten Schmierstoffe. Mechanik gaengig machen und dann gemaess Schierplan wieder neu fetten. Wenn es ein Magneten/Lichtton ist, so natürlich entsprechend korrekt den Tonformat einstellen, aber ich denke das weißt Du selbst.
  21. Hallo Jan, Soweit ich mich an meinen damaligen ST erinnere kann man den Lautstaerkeregler weiter als auf "Null" drehen. Dann ist der Ton komplett abgeschaltet. Also in Richtung Lautstaerke " Null" drehen und dann ueber die " Sperre" hinweg. Bzw. Umgekehrt, wenn ein Ton rauskommen soll. Andernfalls mal bitte hinten an der Controlleinheit schauen, ob das nicht was verstellt wurde.
  22. @showmanship Es wird aber nicht gesagt: "gleichzeitig", oder irre ich mich da?
  23. DC

    Filmecho Kleinanzeige

    Ich sag ja, Ruhe und Liste geniessen... ;-)
  24. DC

    Filmecho Kleinanzeige

    Wieso, sind doch 16mm Filme und die gab es auch bei Atlas und Schmalfilmvertrieb B.Schmitt zu kaufen. Fuer jedermann. Bestellliste mit den damaligen Preise lag im alten Katalog. Damit ist das Angebot fuer mich vollkommen sauber. Also ganz ruhig durchatmen... Also freuen und Ruhe...
  25. DC

    Metrocolor

    @ magentacine besonders lustig finde ich ja: Apache Gold in Apache Color da fehlt mir noch "Dr. No" in Ultrabondcolor Ich glaube man hat seinerzeit die Leute mit soetwas ködern können. Auch die CS Trailer seinerzeit waren vom wording hinreißend. Als wenn CS den Zuschauer ins Geschehen "gebeamt" hätte... Ach was war das schön...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.