-
Gesamte Inhalte
1.228 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Henri
-
Grr, das saß. :shoot2: Armageddon: Immer wenn der scheiß Film bzw Trailer oder nen Musikstück davon irgendwo läuft muß ich die DVD rausholen und ihn mir angucken. Und ich weiß net warum ;) -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Ihr habt da wohl Probleme. Wenn das dts Licht blinkt heißt es das er die Sync-Spur nicht sauber liest. Aber dts ist ja sehr gutmütig. Techniker kommen lassen und dts und dolby justieren lassen. Wenns alte Projektoren sind kann folgendes was bringen: Die Lesegeräte nicht am Projektor befestigen (also am besten an die Wand schrauben) Hab die Erfahrung bei ner Ernemann gemacht. dts lief absolut instabil, bis der Reader an der Wand befestigt war. -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Ach ja die Datenkompression sagt nichts über die Qualität aus. Nach den letzten ct Vergleichstests, sind die neuesten Komprimierungstechniken bei 64kbit nicht von der CD unterscheidbar. (Dafür hat mp3 früher mindestens 192kbit benötigt). Ich hab mir damals die Dateien runtergeladen, und hab nur mp3 mit 64kbit rausgehört. Alles andere klang ziemlich gleich und war nur schwer einzuordnen. Selbst die professionellen Testhörer haben die orginal CD-Datei oft im Mittelfeld eingeordnet. Auch Sonys ATRAC (SDDS, Minidisc) hat sich im Laufe der Zeit verbessert, die ersten Versionen waren ja soundtechnisch schrecklich.Inzwischen ist es ja gut, spielt aber trotzdem soweit ich informiert bin keine weitere Rolle mehr. Die Entwicklung der Ton-Formate ist imens weitergegangen, inwieweit diese durch updates in die Kinotechnik eingezogen ist??? Ach ja noch ne Anektdote: Leute mit Gehörschaden können die Unterschiede orginal-komprimiert viel besser raushören, da die kompressionsverfahren auf gesunde Ohren optimiert sind. -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Das wurde schon mal angesprochen. Ich hab damals gesagt, erstmal ins normale Board Posten (pro Kritik / Film einen Thread; Name mit "Filmkritik:" beginnen), und wenns mehr werden gibts nen eigenes Board. Ergebniss war: eine Kritik. -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Das Filmvorführer Forum, das Wissen schlecht hin
Henri antwortete auf Ciniwa's Thema in Allgemeines Board
Die Idee von Ciniwa ist schon net schlecht. (z.B. ne Art "Handbuch für Filmvorführer" in moderner Form). Aber wer kümmert sich darum? Die Hintergrundtechnik bau ich dafür schon auf. Aber Zeitlich geht bei mir sonst nix. (Ich hab ja noch ne Abhandlung über die Erfindung des Lichtfilms hier rumliegen (danke Theo), inclusive Veröffentlichungsgenehmigung vom Deutschen Museum; aber komm derzeit net dazu die eingescannten Texte weiter durchzugehen bin unverändert auf Seite 8 von 24). Hmm, ich finds derzeit eigentlich ziemlich gut (was ich so bei meinen 1-2 Besuchen in der Woche mitkrieg). Auf jeden Fall um einiges besser als in anderen Foren. (ich bin in nem Forum von nem Webshopsystem, wo ca 5mal die Woche von Newbies die gleichen Fragen gestellt werden, das nervt auf dauer) Talk Board wäre natürlich machbar, wenn daran Interesse besteht. Meine Erfahrung sagt zwar das dies dann eher in fremde Themen abwandert. Aber ihr seid die Gemeinschaft und bestimmt... -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken -
Wie den das ?? Ich bezeichne Bauer Maschinen allgemein als nahezu unkaputtbar. Ist wie nen Käfer: Läuft und läuft und läuft (und das nach hörensagen sogar bei null Pflege). Aber gleichzeitig auch der Mercedes unter den Projektoren. Cu Henri Sniff will mal wieder ne Bauer einlegen (oder allgemein mal wieder nen Projektor bedienen)
-
Türlich...:rolleyes: -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Also ich liebe diesen Film. Ich war am Anfang ziemlich skeptisch, insbesondere die Änderungen der Story hab ich ihm nicht verziehen. Aber hab nen paar anderer Tolkien Bücher rausgekrammt und nachgelesen. Die angedeutete Liebesgeschichte mit Aragon ist wirrklich so passiert. Tolkien hat nicht nur das Buch verflmt, er hat Mittelerde und seine Geschichte nachgebildet. Und da das Buch eigentlich als unverfilmbar galt, und insbesondere der erste Teil als eher langweilig angesehen werden muss (viele Leute geben beim Lesen an den seitenlangen Landschaftsbeschreibungen auf), kann ich nur sagen es ist ein Meisterwerk. Und ein paar der fehlenden Szenen gibs ja jetzt in der schönen extended Version. Die wird nächste Woche bei nem Kumpel per Heimkino (Beamer, AC3) geguckt. Leider gibts die net auf Film... -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Da gefällt mir die IMDB Liste doch gleich besser: http://german.imdb.com/top_250_films -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Tja, warum sollte sie? Die Leute die sich Screener antun gehen wohl sowieso nicht ins Kino und wenn sie nen Film gut finden und Mundpropaganda machen ist es doch wieder gut. (damit ich mir mal wieder nen Screener antue muß es nen TopFilm sein und er muß in D mindestens nen halbes Jahr später ins Kino kommen. Letzter war Star Wars I und den hab ich dann auch noch 2mal im Kino gesehen (obwohl ich mir die deutsche Syncro hätte sparen können) Ich denke die Filmindustrie hat viel mehr Probleme mit den DVD Rips die zeitgleich (oder viel eher) mit den deutschen Kinostart rauskommen. Aber dazu müßten sie ihre Distrubitionspolitik ändern. In spätestens 2 Jahren werden die genauso jammern wie die Musikindustrie heute. Und dem Kino wirds nicht wirklich stören. Cu Henri -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Hmm, schwer. Ich zähl mal die Filme auf die ich am öftestens ( mindesten5 mal) gesehen habe: - Crouching Tiger, Hidden Dragon - Lord of the Rings - Pulp Fiction - The Big Lebowski (und alle anderen Coen Filme) - The 5th Element - Dances with Wolves (mit dem Film hab ich im Kino angefangen) - Face Off - Armagedon - Dragonheart - Forest Gump - Natural Born Killers Weitere Highlights: - American Beauty - Boondock Saints, The - Trainspotting - Good Morning, Vietnam - Memento - Battle Royale, Audition (und einige weiter asiatische Highlights) Tja und 100te kleine Filme sind mir entfallen. -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Tja, die Profigruppen (aus Amerika/ Asien) haben solche Cams. http://www.vcdquality.com) Und in Deutschland wird wohl meist nur die Tonspur im Kino aufgenomen und dann über die englische gelegt. So wars zumindest noch letztes Jahr. Da gabs hier auch nen Thread drüber. Aber da diese Screener meiner Meinung nach nicht anschau- und anhörbar sind ist es sowieso egal. DVDs, VCDs und DVD-Rips aus dem asiatischen Raum stellen da ne größere Gefahr da. Cu Henri -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Jetzt ist es kein Link mehr und sollte damit passen. :hasi: http://www.freedomforlinks.de/ -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Und wenn Ihr das ganze ins Profil aufnehmen würde, wäre es was für die Ewigkeit. [WinkMitDemZaunpfahl] -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Ok, und wenn wir zur ursprünglichen Frage zurückkommen: Das Kino hat SR-D und dts. Rentiert sich da die Umrüstaktion? Da denke ich fast das der Rotlichtfilter das billigste ist (und man kann alte Filme mittles Ausbau auch noch Vorführen). Ist ja nur Backup. Wie hört der 0/8-15 Kinobesucher den Unterschied? (Das Laser Lichtonschlägt ist mir bekannt und kann ich bestätigen, aber der normale Besucher kann ja net mal Digital mit analog vergleichen) -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
@Theo Ich weiß das ich die Infos noch net eingebaut habe... Bin beim Aufsatz jetzt auf Seite 8 von 24 angelangt. Aber aktuell keine Zeit. Nach 10h am Compi hat man meist keine Lust mehr... Die Erlaubniss zum Veröffentlichen hab ich ja, nur war die Texterkennung meines Scanners unter aller Sau. Aber falls wer die Texte nachbearbeiten (also korrigierlesen will)... -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Soweit ich mich entsinne nicht bei (zumindest alten) DA20. Ich entsinne mich das bei uns mal ein Techniker die neue Software (die dieses Problem beseitigt) eingespielt (oder wars nen Romwechsel) hat. Cu Henri -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Und dieses Kino hat doch glatt nen Dolby CP500 Tonprozessor mit Dolby Digital (laut Logo). Und dann gibts noch "Dorfkinos" die 7 Tage die Woche 2-4 Vorstellungen spielen und Mono sind. ?( Das soll wer verstehen... -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
http://www.tu-film.vo.tu-muenchen.de/ -> Fotos und Berichte... -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Nachtrag: Bitte Accountanforderungen für die Gallery an: henri@filmvorfuehrer.de (private messages dauern länger)... Cu Henri -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Thx, obwohl ich nicht viel gemacht habe, ausser über dieses Script zu stolpern und es zu installieren. Jetzt müßt ihr nur noch fleißig Alben anlegen I) -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Ne lange Kinonacht ist super; nur leider gibts den Directorscut nicht auf Film :( Und da Amazon mir den hoffentlich nächsten Monat liefert, gibts ne Heimkinovorstellung beim Kumpel (Projektor, Dolby Digital und natürlich in der OV); Das heißt kein Double Feature für mich; Für die Preview werd ich mich kurzfristig entscheiden (hoff ja noch auf ne englische Preview-Vorstellung, ausverkauft wirds ja hoffentlich nicht, da ich davon ausgehe das der auch wieder mit X Kopien läuft) -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
THX Tag im Gloria (Stuttgart): Perfekte Kinotechnik erleben
Henri erstellte Thema in Allgemeines Board
Für alle dies interessiert: ===================================================================== THX Tag im Gloria: Perfekte Kinotechnik erleben ===================================================================== Er findet wieder statt. Nach 1998 und 2000 ist er jetzt da: Der THX Tag. Diesmal unter dem Motto: "Perfekte Kinotechnik erleben". Am 3. Oktober findet im Gloria wieder die Kinotechnikpräsentation von Frank Schiele der Innenstadtkinos mit dem Kinoteam Stuttgart statt. Es wird wieder vor allem Projektionstechnik und Tontechnik mit allen technischen Aspekten des Kinos präsentiert und bei Fragen auch gerne diskutiert. Es wird Projektionstechnik ausgestellt und per Livevideo zusätzlich demonstriert. Es werden wieder bekannte und unbekannte Trailer mit verschiedenen Tonsystemen (Dolby SR, Dolby Digital, dts und SDDS) gezeigt. Natürlich wird auch wieder das Thema THX zur Sprache kommen, es wird erläutert was THX prinzipiell und praktisch für die Kinos heute bedeutet. Die Innenstadt Kinos kruschteln in ihrer THX-Trailerkiste und machen das THX-Trailerrevival. Dabei gibt es auch wieder das berühmte THX R2 Messystem live zusammen mit dem sehr beindruckenden Dolby JIFFY Ton- und Bildtestfilm zu sehen, präsentiert von dem versierten Kinotechniker Andreas Bartels. Das ist etwas was sich nicht viele Kinos vor Publikum leisten können, denn dabei werden wirklich alle Fehler und Unzulänglichkeiten eines Kinosaals schonungslos aufgedeckt! Als weitere Themen sind geplant: Digitale Projektion (Details und Stand der Einführung), Klimatechnik im Kinosaal und die Onlinesysteme der Innenstadtkinos. Abschliessend wird ab 14:00 Uhr die Veranstaltung in die Vorstellung von "Minority Report" münden. Also: Was: THX Tag 2002 im Gloria Wann: Donnerstag, 3. Oktober ab 11:00 Uhr (Tag der deutschen Einheit) ab 14:00 Uhr: Minority Report. Wo: Gloria 1 der Innenstadt Kinos http://www.innenstadt-kinos.de Kosten: incl. Film mit CPC-Karte 5 EURO, ohne CPC-Karte 6,50 EURO Über eine rege Beteiligung würden wir uns vom kinoteam sehr freuen. Karten wird es spätestens ab Donnerstag offiziell im Vorverkauf und im Onlinesystem für CPC-Kunden zur Reservierung geben. Frank Schiele für das Kinoteam Stuttgart P.S.: Noch ist Zeit Eure Meinung zur Teilnahme am THX-Tag auf der Umfrage der Kinoteamseiten zu dokumentieren. Auf unserer Homepage unter http://www.kinoteam.de/ findet Ihr die Umfrage. Kleiner Disclaimer: Alle Angaben über die Veranstaltung sind nach bestem Wissen und Gewissen erfolgt, Programmänderungen (die nicht zu erwarten sind), Druckfehler (hoffentlich keine) und dergleichen können leider nicht ganz ausgeschlossen werden. -
Ich geb mal nen Statement ab, wie es aussieht: Ich komm nicht wirklich voran :( (zuwenig Zeit) Bei den Text den ich gerade Korrekturlese (Texterkennung von Scanner ist nicht das ware), bin ich auf Seite 16 von 51... -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
:) Noch nen Opera Fan Hast du Popups deaktiviert? Kannst du durch drücken von F12 überprüfen. Die popen nämlich nen Flash auf. -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
