-
Gesamte Inhalte
1.228 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Henri
-
Hi Ja und dann gibts noch Kinos, die eine Kopie in mehreren Sälen spielen (ohne Interlock). Da muß dann ne Pause sein... -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Hi ich werd mal nachfragen. Ich kenn jemanden der CP65 so eingestellt hat, das beim umschalten von Pausenmusik auf Filmton nen Fadeout passiert.. Ist technisch auf jeden Fall machbar, ich weiß bloß nicht mehr wie... -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Hm wie heißt der Spruch: Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Wenns der Verleih nicht mitbekommt (und wie sollte er), und du die gebrannten CDs nachher schön sauber zerstörst dürfte sich nichts fehlen. Ausserdem, was will er machen? Schadensersatz fordern? Durch das brennen der CDs hast du ja den Schaden vermindert. z.B. Zurückgegebene Karten von Zuschauern die sich wegen den Ton beschweren.. -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Irgendwann mal hab ichs gehört... Google Suche bringt: SVA Willkommen in der Schiffbau -Versuchsanstalt Potsdam GmbH. www.sva-potsdam.de/ - 2k geht der Film unter? Ok nähern wir uns an (sva cinema technology): http://dvdownunder.com.au/misc/cds_info.htm The CDS digital data replaced the magnetic tracks on 70mm prints and the SVA tracks on 35mm prints. Of course, this meant CDS had no audio backup in case the digital system failed. It also meant theater operators had to carry dual inventory prints in case of a hardware component failure or seriously degraded soundtrack. Failures did happen. The LED and CCD video technology was not at the level it is today for imaging more than 1 million printed spots per second. Film printing technology was also a good bit more primitive in 1990. The fatal flaw in CDS was the lack of an analog backup soundtrack. Selbst dolby erwähnt es: www.dolby.com/cp650/CP650.English.Brochure.pdf Balanced SVA Inputs for two Projectors http://history.acusd.edu/gen/recording/...cture.html 1974 - November - Dolby Labs demonstrated the first 35 mm Dolby Stereo optical soundtrack on a section of the film, Stardust, at the Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE) convention in Toronto; the Dolby Stereo 4- channel optical stereo variable area (SVA) was encoded with left, middle, right, and surround channels that became the ISO 2969 standard for motion picture soundtracks, and was the origin of home consumer versions later known as Dolby Surround and Dolby Pro Logic. Ich schliesse daraus, es wird der Analogton gemeint :-) -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
LOL 9.000$ für nen Plastikhelm... Und ich leist mir nicht mal die DVD... -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Der Nachtzuschlag ist eigentlich, das einzige was den Job noch einigermassen rentabel macht (besonders wenn man Nachtmensch ist) -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
HI schau auf http://www.igmedien.de/projekte/kino/ dort finden sich die Tarifverträge (HDF und ar.di) In denen steht auch wie man den Studensatz für Teilzeitler berechnet. Hängt alles von Ort, Kino... ab. Und nicht die Zuschläge vergessen... -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Kann sich mal derjenige zu Wort melden, der Ihn eingetragen hat? Waren bei ihm dts CDs dabei? -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Regensburg Harry Potter in 5 Kinos mit 5 Kopien (3 im Multiplex). -> bei 16 Kinos spielt 1/3 den Potter... No Komment.. -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Welche Driven? oder Atlantis? -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Hi ist für mich ne Abwägungssache. Atmosphäre hat nen 08/15 Multiplex nicht wirklich, dafür bieten sie gute Qualität (zumindest die was ich kenne). Wenn ich das hier (in Regensburg) mal so vergleiche: Die Programmkinos sind super (bequeme Stühle, Atmosphäre, Dolby Surround, zentrale Lage in Stadtmitte..). Naja Leinwand ist halt "winzig" wie bei fast allen alten Kinos. Aber für was gibts den die 3 Reihe... Die anderen alten Kinos hab ich seit der Multiplexeröffnung nicht mehr besucht. (und davor nur mit grauen). Ist ja meine Heimkino besser. Also anspruchsvolle Filme die im Multiplex oder Programmkino laufen -> Programmkino Kommerzfilme die im Multiplex oder Programmkino laufen -> Multiplex besonders in fremden Städten ist die Kinosuche oft Glücksspiel, da ist man schon um nen Multiplex froh.. Ich liste hier mal meine Lieblingskinos auf: [*:xq4xlf11] Cinema München (englische Orginalfilme, und ne verdammt geniale Tonanlage, seit Star Wars nicht mehr besucht ;( ) http://www.cinema-muenchen.com/ [*:xq4xlf11] die Regensburger Altstadtkinos, einfach gemütliche Kinos www.altstadtkinos.de [*:xq4xlf11] Cinecitta Nürnberg, das genialste Megaplex das ich kenne, leider auch schon länger nicht besucht... www.cinecitta.de War sowieso in letzter Zeit nur noch in Regensburg unterwegs. Naja zu Herr der Ringe werd ich wohl den oben genanten auswärtigen Kinos wieder mal nen Besuch abstatten :look: [*:xq4xlf11] naja an meinen alten Ingolstädter Kinos wo ich zum Vorführen angefangen habe, häng ich natürlich auch noch (obwohl ich hier wohl als Besucher bei ca 50% der Kinos nen Multiplex bevorzugen würde) [*:xq4xlf11] das Regensburger Cinemaxx (bin da ja doch öfters zu Besuch). Verdammt gute Qualität (alles große Säle und SR-D), und das Kino1 (THX) ist schon die Wucht. (Die Liste ist meine persönliche Meinung und soll keine Wertung darstellen. (Nicht das ich hier aus versehen jemanden auf den Schlips trete) Ich bin für meinen Teil schon froh, das es Multiplexe gibt, den sonst würden wohl noch einige alte Kinos mit ihrem alten Equipment spielen... So long -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Hmm Farb*****drucker Hey ich verstehs grad net; des steht nicht mal ansatsweise in der Badwordliste... COMPUTER ich verstehs grad mal wieder net (wie so oft)... :-) Ok, TJ du hast mich draufgebracht... blaser... Farblaserdrucker jetzt gehts... ich sollte die Liste doch löschen... -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Hi Marc das vom T-J gemeinte funktioniert. Hab ich früher auch regelmäßig gemacht... Übung macht den Meister. -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Hmm, sowas ähnliches kenn ich auch noch :-) Wir sind auch nicht draufgekommen worans liegt. Wenn am Keilriemen die Spannung erhöht wurde hats anders geklungen. Ist aber nach einiger Zeit von selbst vergangen... -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Wäre schon interessant; nur wir sind wohl über ganz Deutschland verteilt, und das alle Interesierten gleichzeitig Zeit finden... Wenns in Bayern stattfindet wäre ich sofort dabei. (Im Sommer auch in Norddeutschland). -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken [ Dieser Beitrag wurde von Henri am 21.10.2001 editiert. ]
-
Echt? Ich hab noch kein Kino gesehen, wo ich den Unterschid analog SRD nicht rausgehört habe (naja zumindest bei Actionfilmen). dts-SRD ist imho relativ gleichwertig. Mal klingt SRD besser mal dts -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
@Stand-By: Danke fürs Angebot. :D Aber dann fehlt mir noch der dazugehörige Heimprojektor und Platz !:) Nen THX Trailer gehört ins Kino, daheim kann ich sie mir ja immer anhören. -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Und gleich noch ne Frage: Wenn ein Kino die THX Lizenz nicht verlägert müssen dann der THX-Monitor und die sogenannten &THX-Weichen& ausgebaut werden? -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Nochmal ich :-) eine Interessante Aussage gibt es: > Aber es werden weniger Leute reingehen. > Zumindest solche, die die Plakette sehen wollen. Tja, und das sind nach einer vom CinemaxX in Auftrag gegebenen Erhebun g ein paar wenige Prozent (3% IIRC). Weiß dazu wer mehr? -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Und für alle die zum Teil viel Blödsinn lesen wollen: http://www.heise.de/newsticker/data/vza-18.10.01-000/ das Forum dort läuft über. (Auch wenn ich nicht weiss was THX+Cinemaxx auf Heise.de verloren hat. -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
THX ist für mich hauptsächlich dann wichtig, wenn ich in ner fremden Stadt bin und keine modernen Multiplexe besuche. Da ist das THX Logo oft nen Kinoentscheidungsgrund. Wenn der Ton &in Ordnung& ist, ist der Rest meist auch passable. Ich hab früher öfters dts Filme mit absolut miesen Boxen in absolut heruntergekommenen Kinos gesehen. (Warum eigentlich immer nur dts? Weil es die einfachste und billigste Methode ist, nen Kino auf digitalen Stand zu bringen?) Aber die THX Trailer werd ich schon vermissen... Hier muß ich Herrn Pasch absolut rechtgeben. Computerlautsprecher mit THX, als ich das zum ersten mal gehört habe, hab ich nur ungläubig mit dem Kopf geschütelt. Genau wie bei VHS mit THX. VHS erfüllt Bildtechnisch meiner Meinung nach keinen Qualitätsstandard für den THX stehen sollte. Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken [ Dieser Beitrag wurde von Henri am 18.10.2001 editiert. ]
-
Soll, einwandfrei durchgelaufen sein... Ich würd den Vorführraum bei sowas aber net verlassen... -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken
-
Hi T-J Soviel wars gar net, drag and drop, und da ich die Texte sowieso schon durchgelesen hatte.. Zähl mal auf, eventuell können wirs ja verbessern... die FAQs sind ja von Usern für User geschrieben worden... Davor noch Teren und Federn :shoot3: -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken [ Dieser Beitrag wurde von Henri am 22.08.2001 editiert. ]
-
Nochmal ich.. an die 1:2,39 gewöhn ich mich auch net mehr... hab des jetzt 3 editiert und immer noch find ich 1:2,35.. X( naja und die TextFilmschnipsel kommen auch nicht so gut rüber.. Am besten im Orginal angucken... -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken [ Dieser Beitrag wurde von Henri am 21.08.2001 editiert. ]
-
So ich würd die Tabelle so schreiben: TV/16mm: 1:1,33 16:9-TV: 1:1,78 Normal 1:1,37 (aktuell nicht mehr gebräuchlich) Breitwand 1:1,66 (europäische Filme / selten / Werbung) Breitwand 1:1,85 (alle US-Produktionen - europäische Filme - Standard BW) Cinemascope = 1:2,39 (bzw 1:2.35 früher) Hmm, ist meiner Meinung nach ne Unsitte.. der Zweck ist die Leinwandgröße zu optimieren. Wenn die Wand halt auf 1:1,85 optimiert ist wird halt bei 1:2,35 der Kasch hoch runter bewegt... Bei jedem Multiplex würd ich sagen: Lyncht den Architekten, oder gibt es jemanden der mir erklären kann, warum das Bild nach der Werbung zum Hauptfilm statt größer (wie es sich gehört) kleiner wird... -- Live long and prosper Henri Henri@filmvorfuehrer.de http://www.in-solution.de/ Aahz&Gesetz: >> Wer im Netz schnell an Informationen kommen will, sollte keine Fragen stellen, sondern falsche Informationen losschicken [ Dieser Beitrag wurde von Henri am 21.08.2001 editiert. ]
