Zum Inhalt springen

mono

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.176
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Beiträge erstellt von mono

  1. ok gut - danke. ich werd das ausprobieren und schauen, wie es wirkt. leider brauch ich das Endergebnis in 4k fürs kino, muß also über ein zeitgemäßes programm gemacht werden. wichtig ist, daß ich nicht händisch die extra kader einfügen muß, sonst werd ich alt dabei:)

     

    lg

    Markus

  2. das stretch printing, das ich meine, wurde angewendet, um einen stummfilm auf einem kinoüblichen filmprojektor mit genormten 24 bildern pro sekunde vorführen zu können. der effekt ist definitiv merkbar, denn die bewegung innerhalb einer sekunde läuft schneller, wird aber durch das verdoppeln jedes 5. kaders immer wieder gebremst. genau diesen effekt will ich haben. kann ein professionelles schnittprogramm so etwas machen?

  3. Nein, ich meine nicht slapstickmäßiges gezappel, sondern den Effekt des Ausgleichs von 20 auf 25 Bilder pro Sekunde. Schau dir zum Beispiel Faust an auf Youtube. Vielleicht verstehst Du dann, was ich meine. Es ist ein anziehen und abbremsen aber extrem kurz nacheinander.

  4. Ich hab mir eine alte russische 16mm Kamera adaptiert, damit sie mit Handkurbel betrieben werden kann, da ich ein Video für die Band, in der ich spiele, drehen muß. Es soll richtig authentisch stummfilmig aussehen und daher beabsichtige ich, das Ding mit so ca. 20 Bilder pro Sekunde zu kurbeln. Das Ganze soll dann natürlich digitalisiert werden und da hätte ich gerne den Effekt des stretch printings, also dass jedes 5. Einzelbild verdoppelt wird. 

     

    Hat jemand Erfahrung damit oder weiß jemand, welches Programm soetwas in professioneller Qualität machen kann, ohne dass man händisch den ganzen Film durcharbeiten muß?

     

     

     

    Über Vorschläge und Infos wäre ich sehr dankbar.

     

    Schöne Grüße

     

    Markus

    camera1.jpg

  5. Hallo Freunde des Films!

     

    ich bin zur Zeit damit beauftragt, Super 8 - Filme meiner früheren Band zu digitalisieren und habe das auch bereits bei Andec in Auftrag gegeben. Dabei ist allerdings auch ein Stück, das ich damals mit einem 2x-Anamorphot aufgenommen hatte. 

     

    Ist  hier jemand in der Lage, mir dieses Stückchen Film entsprechend zu entzerren? Ich würde die besagte halbe Minute via wetransfer übertragen. 

    Leider drängt die Zeit, denn der Transfer hat länger gedauert, als gedacht.

     

    Schöne Grüße

     

    Markus

  6. hallo ernst,

     

    nein, das hobby hab ich nicht aufgegeben, aber den projektor hab ich noch nicht reparieren können. irgendwo muss ein schluss sein, soviel kann ich sagen. vielleicht komm ich diesen winter dazu!

    lg

    markus

  7. du, das war in der ersten hälfte 90er jahre. aber das ding war bestimmt schon alter. wir schüler durften das ding auch nicht bestücken, das hat eine assistentin gemacht. da der e6-durchsatz bei uns nicht besonders groß war, wurde das ding immer nur mittwochs (soweit ich mich erinnere) bestückt und dann angeschmissen.

    die c41-durchlaufmaschine haben wir selbst beschickt, die war immer in betrieb.

  8. @friedemann

     

    das fabrikat weiß ich nicht mehr, da müsste ich irgend einen dinosaurier aus meiner alten schule ausfindig machen. aber sie war für roll- und kb-filme, die aneinander gestückelt wurden. sie war halt unsere E-6 maschine, weil der bedarf geringer war - die durchlaufmachine war C-41.

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.