Zum Inhalt springen

mono

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.176
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Beiträge erstellt von mono

  1. Ich hab einfach bei so einer Kodak 30m Schachtel einen kleinen 16mm Ausschnitt gemacht und diesen mit einem Stückchen schwarzen Samt aus einer Kleinbild-Patrone lichtdicht gemacht. Innen hab ich noch sicherheitshalber einen einfachen, gefalteten Schuber aus schwarzem Fotokarton, nur für den Fall des Falles... 😉

  2. Kleiner Tip fuer Euch, falls jemand Printfilm auf Tageslichtspulen fuer Aufnahmezwecke verwenden moechte.

    Das Material ist so blass, dass man am Anfang und Ende Unmengen an Film durch Belichtung verliert. Dem kann abgeholfen werden durch Entwicklung der beiden Enden. 

    IMG_20200512_120420.jpg

    IMG_20200512_123432.jpg

  3. das ist aergerlich! ich hatte das problem einst mit einer bolex 16mm kamera, mit der ich einen trickfilm machen wollte. hat einfach nicht aufgewickelt bei einzelbildschaltung das biest. seither sind mir bolexkameras total unsympatisch und ich hab nie wieder eine angegriffen.

  4. Es ist halt psychedelisch und mit der passenden Musik und etwas Kiffe sicher praktisch verwertbar;)

    Wir hatten mitte der 90er Jahre mit meiner damaligen Rockband für ein Konzert zwei Super8 Projektoren mit verschieden langen Endlosfilmschleifen abstrakter Art, die übereinander von hinten auf eine Rückprojektionswand projizierten, sodass sich immer wieder andere Bilder ergaben. Hat natürlich super ausgesehen - aber eben nur für sowas brauchbar.

    Teile des Materials hab ich noch. Muß mir das wieder mal ansehen.

  5. dieses thema scheint gehoerig zu polarisieren. das ist nichts schlechtes, denn kontroversen sind ein wichtiges element in der auseinandersetzung mit einem thema. ohne diese waere es wie in einer total gleichgeschaltenen echokammer des gegenseitigen speichelleckens.

    ich moechte allerdings trotz meiner recht kritschen worte eines doch anmerken: die dame verbraucht immerhin doch filmmeter und das ist ihr hoch anzurechnen. nur der verbrauch von filmmetern kann dieses industrieprodukt dem markt erhalten. bin gespannt, wie lange noch.

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.