-
Gesamte Inhalte
743 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von rebafilm
-
-
Morgen wird hier wieder was ausgepackt, und zwar ganz dem Thema entsprechend😄!
-
Da bist du mit der 1008 oder 1028 sicher gut bedient, die begnügen sich mit Mignon die es auch im Ausland fast überall gibt. Auch ne EUMIG 881 zB wäre da eine Empfehlung, deutlich leichter da ohne Tonteil.
-
Gute Nachrichten: Am Film von Andec ist wieder Vorapann dran und der funktioniert auch. Die Aufnahmen mit der sehr lichtstarken Elmo 311 sind erstaunlich gut geworden, bei sehr schlechtem Regenwetter und auch im Zug. Das Objektiv ist lichtstark und hochwertig. Leider gibt es keine Blendenanzeige, aber die Belichtung ist in Ordnung. Für Aufnahmen aus dem Innenraum des Ro80 habe ich den Film in die Nizo156 eingelegt, die Szenen sind ok. Warum diese Kamera einmal E100 problemlos transportiert und ein andermal gar nicht, ist mir ein Rätsel. Den Rest des Filmes belichtete ich mit der Beaulieu 1028XL bei normalem Tageslicht, wie erwartet ohne Probleme. Ich freue mich schon auf schwierige Lichtvehältnisse mit dieser Kamera. Also ist jetzt geklärt, dass mir mit der 1028XL eine solide Kamera und mit der Elmo 311 eine handliche und sehr lichtstarke Kamera zur Verfügung stehen...Da hat sich unboxing doch wieder mal gelohnt.
-
Ich hab mir neulich das Schwestermodell 1028 besorgt, weil mir das Konzept gefiel und es wohl keine Probleme beim Transport von E100 gibt. Mit den ersten Aufnahmeergebnissen bin ich zufrieden. An der Kamera gefällt mir die lichtstarke Optik plus 9er Gang, die ergonomische Form, leiser Lauf, guter Sucher und ein Trimmer zur Belichtungskorrektur. Der wichtigste Nachteil ist das hohe Gewicht.
-
Da ich heute nicht nur Post nach Berlin geschickt habe, sondern auch welche erhalten habe, wird es am Abend nochmal spannend, denn der Film war in der lichtstärksten Elmo, kurz in der Nizo 156 und dann noch in der 1028 mit dem B, die nicht aus Fankreich kommt.
-
Auf den oberen Bild ist eine Korrekturmöglichkeit zu sehen, eine sehr nützliche Sache, um die Belichtung trotz Automatik bei Bedarf zu korrigieren. Auf dem unteren Bild sieht man ja den Batterietest, links für Antrieb und rechts für Beli.
-
So, 4 Filme belichtet und bereit zum Versand. Zum Glück hatte ich die Bolex 350 noch dabei, so konnte ich am Samstag und Sonntag Kassette Nr 3 und 4 auch noch belichten. Dank sei den Eumig - Ingenieuren😉👍.
-
Die Kameras sind einfach unterschiedlich konstruiert. Die grossen Nizo Silberlinge belichten den E100 zu dunkel, wenn du auf Kunstlicht schaltest, weil der Belichtungsmesser dann elektrisch auf 160 ASA getrimmt wird.
-
Genau so mache ich das auch. Den Blister mit ErsatzBatterien kann man in der Kameratasche dabeihaben. Wenn die Folie noch nicht abgezogen ist, halten die lange.
-
In meiner Nizo 561 halten die Hörgerätebatterien ca. 6 Wochen.
-
Hab jetzt kreuzweise getauscht: die Bolex 350 transportiert beide "Problemkassetten", die Nizo 156 keine. Nicht schlecht für ein "Wegwerfprodukt", gell Herr Filmechaniker😜!
-
Das Meer war mit der Sankyo ok, nicht wie Tinte. Nur bei der Nizo 561 hatte ich letztes Jahr den Filter auf Kunstlicht gestellt, das ergab Tinte.
-
Die Sankyo hat bisher optimal 2 E100 belichtet. Die Bolex hat den E100, den Sankyo nicht transportierte, jetzt zu 2/3 belichtet. Die zweite Kassette, die gestern nicht lief, hab ich jetzt in die Nizo 156 eingelegt, leider ohne Erfolg, kein Transport.
-
Tja, so schnell kanns gehen. Gestern hat die Sankyo noch anstandslos zwei Filme durchgezogen, heute ging nix. Hab zwei verschiedene Filme probiert, jeweils wiederholt eingelegt; kein Filmtransport🤔. Mit der Bolex klappte es dann.
-
Hier drehen sie sogar 150 Tonnen schwere Lokomotiven, auf der Drehscheibe😉, und ich dreh auch, mit E100. Übrigens sind die alten Loks fast völlig aus Stahl, kein Plastik oder Elektronik; ideal für "Reineisenfans". Daher auch der Name: Eisenbahn.
-
-
Kalauer gefällig? Erst mit drehfreudigem Motor angereist, dann mit Dreh- freudiger Kamera unterwegs😆
-
Selbstverständlich liebe ich auch Altmetall und filme es gerne, wenn es mehr als 100 Tonnen sind und auf Schienen steht😂
-
-
Hier wurden nicht nur Kameras ausgepackt die viele nicht kannten, sondern auch unter aktuellen Bedingungen mit E100 getestet. Morgen soll die Sankyo zum Einsatz kommen, bei einem Event zu dem ich mit einem Wankelflitzer Anreise. So kommen drei Hobbys zusammen. Wer will kann teilhaben, und wer sich nur für farbstichige Filmkopien oder Diven aus Frankreich interessiert, braucht ja hier nicht mitzulesen😎!
-
Danke, hatte nur Kommata gefunden😂
-
So ist es halt, jeder freut sich über was anderes. Der Eine acht,s der Andere verlacht,s was macht,s
-
Hab ich wieder mal vergessen, dass man hier von Plastik und Elektonikschrott schreiben darf aber nicht von Altmetall😎.
-
Tja, Sammeln kann auch ein Hobby sein. Ob sammlungswürdig oder nicht ist mir völlig egal, ebenso irgendwelche Wertentwicklungen. Ich kaufe nur um zu benutzen oder aus Neugier. deshalb sammelt sich bei mir auch kaum Altmetall an😅.