Jump to content

Leinwand mit Motor


klangBezirk
 Share

Recommended Posts

Liebe Filmvorführer, vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Ich plane gerade ein Tonstudio mit einer Kinomischung drin. Dafür brauche ich eine Leinwand, hinter der, wie in jedem Kino die Lautsprecher stehen. Allerdings muss die Leinwand verschwinden, wenn zB Musikaufnahmen sind, damit der Blick durch die beiden schmalen Fenster frei wird.

Gibt es überhaupt perforierte Motorleinwände in der Dimension 6m Breite?

Danke für jeden Tipp.

Link to comment
Share on other sites

Liebe Filmvorführer, vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Ich plane gerade ein Tonstudio mit einer Kinomischung drin. Dafür brauche ich eine Leinwand, hinter der, wie in jedem Kino die Lautsprecher stehen. Allerdings muss die Leinwand verschwinden, wenn zB Musikaufnahmen sind, damit der Blick durch die beiden schmalen Fenster frei wird.

Gibt es überhaupt perforierte Motorleinwände in der Dimension 6m Breite?

 

Gibt es, wobei 6 Meter das Maximum dessen sind, was lieferbar ist.

Wir haben in unserem Saal eine Bühne und daher eine knapp 6 m breite, rollbare Leinwand -- geliefert von der Deutschen Theaterbau.

Klappt wunderbar, auch keine Probleme mit der Planlage des Leinwandtuchs.

http://www.deutsche-theaterbau.de/

 

Wenn Du willst, kannst Du auch gern bei uns (in Nürnberg) besichtigen.

 

Schöne Grüße,

Matthias

Link to comment
Share on other sites

6m ist für so ein Studio aber schon eigentlich arg groß, meistens sind die kleiner. Rollbildwände in diesen Dimensionen sind sehr teuer.

 

Wenn die Decke es hergibt, kann man eine auf Alurahmen gespannte Bildwand unter die Decke hängen und dann bei Bedarf an der Unterseite lösen und einfach herunter'klappen'. Unter der Decke verringert die auch noch etwas Reflektionen, falls das gewünscht ist. Dürfte zu einem Fünftel bis Zehntel des Preises für eine Rollbildwand gleicher Größe gehen.

 

Gerriets macht auch Rollbildwände, aber recht teuer. Im Internet gibts etliche Lieferanten für günstigere Rollbildwände, aber bei diesen Dimensionen werden die Billigheimer schnell Probleme mit der Planität machen.

 

http://www.filmvorfuehrer.de/topic/17770-motorleinwand-und-passenden-beamer/page__hl__motorleinwand

 

- Carsten

Link to comment
Share on other sites

 

Wenn die Decke es hergibt, kann man eine auf Alurahmen gespannte Bildwand unter die Decke hängen und dann bei Bedarf an der Unterseite lösen und einfach herunter'klappen'. Unter der Decke verringert die auch noch etwas Reflektionen, falls das gewünscht ist. Dürfte zu einem Fünftel bis Zehntel des Preises für eine Rollbildwand gleicher Größe gehen.

 

http://www.filmvorfu...__motorleinwand

 

- Carsten

 

Hört sich auch nach einer guten Idee an. Da müsste man ja nur die Leinwand auf einen stabilen Rahmen spannen und eine Vorrichtung zum Runterlassen bauen.... Ich denk mal drüber nach

Link to comment
Share on other sites

Gibt es, wobei 6 Meter das Maximum dessen sind, was lieferbar ist.

Wir haben in unserem Saal eine Bühne und daher eine knapp 6 m breite, rollbare Leinwand -- geliefert von der Deutschen Theaterbau.

Klappt wunderbar, auch keine Probleme mit der Planlage des Leinwandtuchs.

http://www.deutsche-theaterbau.de/

 

Wenn Du willst, kannst Du auch gern bei uns (in Nürnberg) besichtigen.

 

Schöne Grüße,

Matthias

 

Danke schon mal, weißt Du noch in etwa den Preis der Leinwand?

Link to comment
Share on other sites

Hört sich auch nach einer guten Idee an. Da müsste man ja nur die Leinwand auf einen stabilen Rahmen spannen und eine Vorrichtung zum Runterlassen bauen.... Ich denk mal drüber nach

 

An der Oberkante in Haken hängen, die Unterkante je nachdem in der Mitte oder links und rechts über Seile durch ebensolche Haken ziehen, dann kann man die Unterkante einfach runtersinken lassen oder hochziehen. Wenn in/an der Decke keine großartigen Einbauten oder Technik hängen, einfache Sache.

 

 

- Carsten

Link to comment
Share on other sites

Frag doch mal beim ASC (Amptown System Company) in Hamburg an. Die digitalisieren nicht nur Kinos, sondern machen auch alles was mit Ton- und Lichttechnik und Bühnenbau zu tun hat. Die haben auch eigene Werkstätten und für (fast) alles eine Lösung, gute Ideen und das zu wirklich fairen Preisen.

 

Liebe Grüße

Kally!

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe soeben mein Privatkino eingeweiht und dafuer eine motorisierte Leinwand im Stahlprofilschutzkasten als Maßanfertigung bauen lassen. Bildbreite: 4,50m. Gainfaktor: 1,1.

 

Kostenpunkt: 860 Euro.

 

Habe bei einem Mailaender Hersteller gekauft. Das komplette System war nach nur vier Tagen (!) lieferbereit ! Da ich in Mailand wohne, habe ich es dann selbst abgeholt. Vorbildliche Verarbeitung, ansprechendes Design und sehr gute Qualitaet. Ich kann die Firma absolut weiterempfehlen.

 

Die Website lautet: schermionline.it

 

Ich denke, bei 6m wirst Du mit ca. 1100 Euro dabei sein, was immer noch viel guenstiger ist, als bei den deutschen Firmen.

 

Die Maßanfertigungen ueber 4m sind allerdings individuell zu verhandeln und nicht auf der Website gelistet (dort findest Du nur die Standardmaße).

 

Gruß

 

Jorg

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.