Zum Inhalt springen

Belichtungsmesser im Sucher unscharf?


valihsv

Empfohlene Beiträge

Hallo in die Runde,

 

ich habe mich gefragt, ob ein unscharfer Belichtungsmesser im Sucher ein Indikator für eine defekte S8 Kamera sein kann. In meinem konkreten Fall gibt es zwei 514XL, eine mit scharfen Belichtungsmesser, eine mit unscharfen. Mit letzterer habe ich noch nicht gefilmt und habe somit keine Antwort auf meine Frage. M.E. dürfte der Aspekt nicht direkt mit Defekten zusammenhängen, da ja „nur“ Plastikteil, welches schwenkt. Seht ihr das auch so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

28 minutes ago, Jeff Smart said:

Ist am Sucherokular der Dioptrienausgleich auf Deine Sehschärfe korrekt eingestellt?

 

Ja, beide gleich eingestellt und eben auch nochmal mit dem Dioptrienausgleich rumgespielt.

 
  •  
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb valihsv:

 

Hallo in die Runde,

 Mit letzterer habe ich noch nicht gefilmt und habe somit keine Antwort auf meine Frage. M.E. dürfte der Aspekt nicht direkt mit Defekten zusammenhängen, da ja „nur“ Plastikteil, welches schwenkt. Seht ihr das auch so?

Die Plastikscheibe mit der Blendenanzeige ist verbunden mit dem Blendenmesswerk. So fern die Unscharfeblendenanzeige plausibel und frei reagiert, dürfte die Blendensteuerung selbst funktionieren. Du kannst ja im offenen Kassettenfach beim Auslösen am Bildfenster die Verstellung der Blende überprüfen.

 

Verändert sich mit der Dioptrieneinstellung die Schärfe der anderen Sucherelemente? Ich sehe eher die Gefahr, dass die Optik/der Sucher verstellt ist und man die Kamera nicht mehr ordentlich fokusziert bekommt.

 

Mache doch am Enfang oder Ende der nächsten Kassette ein paar kurze Testaufnahmen um die Kamera zu testen. So mache ich es immer. Ein halber bis ein Meter mit einer zweifelhaften Kamera und den Rest kann man mit einer garantiert funktionierenden Kamera belichten. Bei den Testaufnahmen am besten einen Zettel mit dem Kameranamen ins Bild, damit man später noch weiß, dass es Testaufnahmen waren und welche Kamera es war.

Bearbeitet von Theseus (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.