Jump to content

35mm Wochenschau Fox, Constantin etc. 50er Jahre


heiko
 Share

Recommended Posts

Immerhin geht der Wochenschau-Anbieter nicht nur für 5 EUR über Leichen. eBay schläft, Bundesarchiv fühlt sich nicht zuständig.

Ich würde dem Anbieter eine Bewertung geben, in welcher auf die Gefährlichkeit des Materials verwiesen wird.

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 54
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Immerhin geht der Wochenschau-Anbieter nicht nur für 5 EUR über Leichen. eBay schläft, Bundesarchiv fühlt sich nicht zuständig.

Ich würde dem Anbieter eine Bewertung geben, in welcher auf die Gefährlichkeit des Materials verwiesen wird.

 

Die Wochenschau wird NICHT direkt bei ebay angeboten, sondern privat über einen Verkäufer bei ebay. :D

Link to comment
Share on other sites

Bin auch ziemlich misstrauisch obwohl mich eine Wochenschau vor 1945 inhaltlich schon interessieren würde.

 

Ein Kollege erzählte mir heute, er hätte mal eine Wochenschau von Anfang 1945 gesehen und ihm wäre davon übel geworden weil gerade in den letzten Monaten des tausendjährigen Reiches die Nazipropaganda besonders schlimm gewesen sein soll.

Link to comment
Share on other sites

Vielleicht kann man ja über die Inhalte den Handel stoppen und erreichen, dass das Material in das Bundesarchiv geht.

 

Was wird das denn? Nachdem du offiziell darüber informiert wurdest, dass der Handel von Nitrofilm legal ist (siehe andere Stelle im Forum) versuchst dus auf die hinterliste Art und Weise?

Link to comment
Share on other sites

Ach, ich bin hinterlistig?

Das meiste, was verboten ist, ist bestimmten Personen erlaubt. Das Bundesarchiv sagte nur, dass der Handel mit Nitrofilm nicht zwingend illegal sein muss. Waffenhandel ist ja auch nicht zwingend illegal.

Allerdings gehe ich davon aus, dass derjenige, der zum Handel mit Nitrofilm berechtigt ist, so verantwortungsbewußt ist, dass er sicher geht, dass der Käufer zum Hantieren mit Nitrofilm berechtigt ist und auch eine Versandform wählt, welche Substanzen, die sich bei 40°C entzünden können, gerecht wird.

Bei eBay ist es so, dass jeder jeden Artikel kaufen kann. eBay selber untersagt ja den Handel mit Sprengstoff, aber nimmt Warnungen in Bezug auf Nitro-Film nicht ernst "Quatsch, ein Film kann sich doch nicht bei 40° entzünden und trotz löschen weiterbrennen".

Wenn das Filmmaterial beschlagnahmt wird und ins Bundesarchiv/Filmarchive gebracht wird, ist doch der gewünschte Effekt gegeben, dass es keine Brandkatastrophe mehr geben kann, da ist es zwar nicht im Allgemeinen, aber in diesem konkreten Fall nebensächlich, ob die Behörden aufgrund des Trägermaterials oder aufgrund der verfassungsfeindlichen Film-Inhalte tätig werden.

Letztlich sagt der Begriff "Nitrofilm" vielen Leuten nichts, aber der Begriff "NS-Propaganda" lässt die Leute aufmerksam werden.

So, wie manche argumentieren, könnte man den Eindruck bekommen, es wären Leute, die gerne einen Nitrofilm besitzen und vorführen würden.

Es hat schon einen Grund, dass man sich irgendwann entschieden hat, dass die hohe Bildqualität die Risiken des Nitro-Materials nicht mehr rechtfertigen kann.

Link to comment
Share on other sites

Letztlich sagt der Begriff "Nitrofilm" vielen Leuten nichts, aber der Begriff "NS-Propaganda" lässt die Leute aufmerksam werden.

 

Mein Reden. Beides hat nichts miteinander zu tun und du versuchst über die Hintertür dein Anliegen durchzusetzen.

Ich hab auch noch das ein oder andere Röllchen Nitro lagern. Führe ich es vor? Mit Sicherheit nicht. Keine Maschine in meiner Reichweite (und der BWR) ist ausreichend ausgestattet. Behalte ich es trotzdem? Ja, sowas nennt man "Eigentum" :roll:

 

Genug diskutiert, hier sind wir wohl unterschiedlicher Ansicht. Ich bin nunmal der Auffassung, dass sich jeder selbst darüber im Klaren sein sollte was er tut - und du hast nicht das Recht über das Eigentum anderer zu entscheiden.

Link to comment
Share on other sites

Genug diskutiert, hier sind wir wohl unterschiedlicher Ansicht. Ich bin nunmal der Auffassung, dass sich jeder selbst darüber im Klaren sein sollte was er tut - und du hast nicht das Recht über das Eigentum anderer zu entscheiden.

 

Stimme mit Max ueberein...

 

Sorry, aber koennt ihr dieses Thema nicht mal beenden? Ist ja echt nicht mehr lesbar!

Link to comment
Share on other sites

Genug diskutiert, hier sind wir wohl unterschiedlicher Ansicht. Ich bin nunmal der Auffassung, dass sich jeder selbst darüber im Klaren sein sollte was er tut - und du hast nicht das Recht über das Eigentum anderer zu entscheiden.

 

Stimme mit Max ueberein...

 

Sorry, aber koennt ihr dieses Thema nicht mal beenden? Ist ja echt nicht mehr lesbar!

 

Unisono

 

.

Link to comment
Share on other sites

Ich hab auch noch das ein oder andere Röllchen Nitro lagern. Führe ich es vor? Mit Sicherheit nicht. Keine Maschine in meiner Reichweite (und der BWR) ist ausreichend ausgestattet. Behalte ich es trotzdem? Ja, sowas nennt man "Eigentum" :roll:

Wenn ich vorhabe, etwas zu behalten, was ich eigentlich nicht behalten darf, dann schweige ich darüber.

Link to comment
Share on other sites

Ich hab auch noch das ein oder andere Röllchen Nitro lagern. Führe ich es vor? Mit Sicherheit nicht. Keine Maschine in meiner Reichweite (und der BWR) ist ausreichend ausgestattet. Behalte ich es trotzdem? Ja, sowas nennt man "Eigentum" :roll:

Wenn ich vorhabe, etwas zu behalten, was ich eigentlich nicht behalten darf, dann schweige ich darüber.

 

wieso gehst du immer davon aus, das die betreffende person, die nitrofilm hat, keinerlei berechtigung hat dies zu lagern - man hat fast den eindruck, dich stört nur, das manche leute sowas haben und du anscheinend nicht.

 

wenn maxbiela noch nitrofilm hat und ihn ordnungsgemäss lagert, dann soll er ihn haben - und da er auch mit dem besitzen des nitrofilms offen umgeht, er verschweigt es nicht - was du ja anscheinend tun würdest - zeigt er doch, das er weiss, was er da tut. wenn es jemanden heimlich lagert, find ich das viel schlimmer.

Link to comment
Share on other sites

Die mir angebotene Wochenschau vom Herbst 1944 hat nach einigen Nachfragen nun doch "einige Laufstreifen" und "kleine Perforierungsschäden", kostet dafür aber jetzt auch nur noch 150,00 €. Sehr seltsam... :evil:

Link to comment
Share on other sites

Die mir angebotene Wochenschau vom Herbst 1944 hat nach einigen Nachfragen nun doch "einige Laufstreifen" und "kleine Perforierungsschäden", kostet dafür aber jetzt auch nur noch 150,00 €. Sehr seltsam... :evil:

heiko, lass die finger davon, egal ob nitrofilm oder schon sicherheitsfilm - der anbieter erscheint mir mehr als fragwürdig, wenn es eine so tolle wochenschau ist, dann müsste er doch bei ebay superpreise erzielen - guck einfach mal, wieviel normalerweise für eine wochenschau bezahlt wird und frag ihn mal, warum er sie nicht bei ebay anbietet - eventuell wurde er ja dort ausgeschlossen aus bestimmten gründen

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

jetzt mal wieder zurück zum Thema "Wochenschau".

Kann man einfach "so" eine alte Wochenschau spielen, ohne Abrechnung?. Wer hat denn die Rechte von diesen alten Dingern?

Mein Erfahrung mit Wochenschauen:

"Blick in die Welt" sind sehr schöne Wo-Schauen

"Ufa - dabei" , nicht so interessant

"Fox tötende Wochenschau" ab den 70ern unscharf, ohne Kontrast, Körnung so groß wie Semmel-Knödel (Semmeln-Knödeln)

Am interessantesten sind Wo-Schauen bis ca. 1960

 

Servus

Theo

Link to comment
Share on other sites

jetzt mal wieder zurück zum Thema "Wochenschau".

Kann man einfach "so" eine alte Wochenschau spielen, ohne Abrechnung?. Wer hat denn die Rechte von diesen alten Dingern?

Mein Erfahrung mit Wochenschauen:

"Blick in die Welt" sind sehr schöne Wo-Schauen

"Ufa - dabei" , nicht so interessant

"Fox tötende Wochenschau" ab den 70ern unscharf, ohne Kontrast, Körnung so groß wie Semmel-Knödel (Semmeln-Knödeln)

Am interessantesten sind Wo-Schauen bis ca. 1960

 

Servus

Theo

 

Würde mich auch mal interessieren, ob ohne Mecker von irgendjemanden die Wosch. öffendlich spielbar ist.

 

Seltsamerweise kann man die " Blick in die Welt " nicht auf Stahlkufen spielen. Alle anderen gehen. Muss am Material liegen, oder ?

 

Gruss

Link to comment
Share on other sites

Irgendwie passen die Aussagen, die Max Biela macht nicht zu einer Person, die zum Hantieren mit Nitrofilm berechtigt ist.

 

glaub mir, er hat mehr ahnung, als so mancher Theaterleiter...

und in kopierwerkstechnik ist er auch fit, der könnte aus einem kopierwerk stammen.

 

Wer hier ne Nitroberechtigung hat oder nicht, ist doch wurscht...

ich hab mehrere nitrotaugliche maschninchen... aber muss ich deswegen evtl. vorhandenes nitromaterial auch spielen? nein...

soferns richtig gelagert ist, und derjenige auch weis, was er hat (und das ist bei max sicherlich der fall) ists doch egal...

dann müssten ja die alten FWU filme übers 3. reich auch alle vernichtet werden, allein wegen dem inhalt...

 

ei ei ei...

man kanns auch übertreiben...

Link to comment
Share on other sites

@theo und @filmheini:

wenn man unter www.deutsche-wochenschau.de guckt, dann würde ich sagen, das aufführen von wochenschauen ist lizenzpflichtig. aber ob das so ist, wenn man eine filmkopie sein eigen nennt und nicht von ihnen erworben hat, das kann ich nicht sagen

 

dieses archiv hat vor nicht allzulanger zeit, alle wochenschauen auf ebay eingekauft... ich möchte nur allzugerne erfahren, wer dahinter steckt... denn irgendwie hab ich so die ahnung, dass das ganze auch eher ins halblegale läuft... zumindest aus rechtlicher sicht...

ich gründe jetzt auch einen verein, hol mir alte trailer aus der "tollen tonne" und verlang satt für eine sekunde alter werbemittel...

Link to comment
Share on other sites

@tk-chris: da gebe ich dir auch recht, insbesondere ist auch nicht klar, ob er wirklich alle wochenschauen hat - sehe nirgends bei ihm das logo von "fox tönender wochenschau" - da könnten die rechte noch bei der fox liegen.

das mit den aufführungsrechten ist da schon sehr kompliziert und manchesmal undurchschaubar.

sogar für die beliebte gilde der rechtsanwälte :lol: 8) :lol:

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte gemeint, dass Max Biela Aussagen über den Anbieter der Nitrorolle machte (dass dieser vielleicht zum Verkauf von Nitrofilm berechtigt ist) und dass diese Aussagen, die Max Biela machte, nicht zu dem Anbieter des Nitrofilms passen wollen.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Bei uns war gestern Weihnachtssneak und wir haben erstmalig eine alte 35mm Wochenschau vor dem eigentlichen Sneakfilm gezeigt. Um genau zu sein, ein Jahresrückblick von 1966. Die Reaktionen waren sehr unterschiedlich. Manche waren völlig begeistert und einige fanden die Wochenschau einfach zu langweilig. Wer kennt heute von den 20jährigen noch Politiker wie Barzel, Strauß oder Kiesinger? Es setzt doch schon einiges an geschichtlichen Vorkenntnissen voraus, um wirklich Gefallen an diesem Nostalgietrip zu finden. Einen Riesenapplaus gab es dennoch nach der Wochenschau.

 

Danach gab es sechs alte Trailer, wobei "Liebe durch die Hintertür" von 1969 und "Wings of freedom" mit David Hasselhoff in der Hauptrolle für die meisten Lacher sorgten. Die Sneaker konnten über unser Kinoforum bei einer Abstimmung über vier Wochen aus acht Trailern vier aussuchen. Ergänzt wurde die Top 4 der Abstimmung durch zwei weitere (miese) Trailer.

Kam durchweg hervorragend an.

 

Als Weihnachtssneakfilm gab es "Verwünscht", der weitaus besser ankam als vermutet. Selbst "Nichtdisneyfans" fanden Gefallen an dem Film.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share




×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.