Zum Inhalt springen

Tri-X als Negativ entwickeln - welche Entwickler / Zeiten?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand Entwicklungszeiten für Super8 Tri-X in Kodak D76 / D96 oder HC110?


Kodak schreibt im Datenblatt leider nur, dass man es machen kann (logisch), gibt aber keine weiteren Hinweise zu Entwicklern und Zeiten. 
Dass das Ergebnis grobkörniger wird ist mir bekannt. 


Gruß,

Sebastian 

 

Geschrieben

Danke für die Antworten zu so früher Stunde 😉


Simon sagt 8 Minuten, das TX400 Datenblatt (bzw. MassiveDev) 6:45 Minuten. Hmmmmm…


Simon, beziehen sich die von Dir genannten 8 Minuten auf D76 Stock oder 1+1? 

 

Friedemann, der TX400 für Kleinbild Negative ist ja eine Blende empfindlicher ausgewiesen. 

Ist der S8 Tri-X etwa die gleiche Emulsion und die 200 ASA Empfindlichkeit beim S8 Tri-X sind der Vermarktung als Umkehrfilm geschuldet?

Es gibt doch die Faustregel, dass die nicht typgerechte Entwicklung (Negativ als Umkehr, bzw. Umkehr als Negativ) eine Blende Empfindlichkeit kostet, meine ich, hier mal gelesen zu haben. 


MassiveDev traue ich so gar nicht über den Weg. Da stehen entweder die Herstellerangaben oder aber wilde Zeiten, deren Ursprung nicht klar ist. Für TX400 in D76 1+1 gibt es 2 Einträge, einmal 6:45 Min. und einmal 9:30 Min. 
Für D96 Stock stehen dort 8 Minuten. 
Ich bin daher gewillt, Simons Angaben zu folgen…


Freue mich über Aufklärung 🙂 

Geschrieben

Nichts für ungut. Ich dachte, du hättest meine Eingangsfrage gelesen. 
 

Dort fragte ich, ob der S8 Tri-X identisch mit dem TX400 sei und sich die unterschiedlichen Empfindlichkeiten aus der nicht typgerechten Verwendung (Negativfilm als Umkehr) ergibt. 
Friedemanns Hinweis auf die TX400 Zeiten im MassiveDevChart ließen mich das vermuten. 

Geschrieben

Ich wollte nur sagen, dass die Massive Dev Chart Werte als Anhaltspunkte auch für Motion-TXR (zum Negativ) anwendbar sind.  Und ja, vieles da ist Quatsch, aber einiges gilt als Startpunkt. 
Wenn Du scannst (wovon ich ausgehe) kommt es auf die exakte Gradation ja eh nicht so an. Ergo eher Richtung Entwickler mit Stärken bei Schärfe und Korn schielen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.