Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bei meiner S480 ging bis vor kurzem die Blende nur noch bis 16 zu. Jetzt hängt die Blende in Offenstellung fest (zumindest die Anzeige im Sucher lässt darauf schliessen).

Die Blende lässt sich auch manuell nicht mehr betätigen.

Ich vermute einen Defekt bzw. ein Kontaktproblem in der Technik hinter dem Blenden-Drehschalter.

20250719_114804.thumb.jpg.dd1e86c58ea1e7700b908b007e6af8ac.jpg

 

Müsste dieser Metallring, über den der Kontakt des Drehschalters schleift nicht ordentlich kupferblank sein zwecks guter Leitung?

20250719_114725.thumb.jpg.e5689388c958556d7571ffe4473f13fe.jpg

Bearbeitet von k.schreier (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Das ist ja kein Metallring, sondern die (offenliegende) Widerstandsbahn eine Kohleschicht-Potis. Die Kohleschicht sieht nicht nur verschmutzt aus, an der wurde anscheinend auch herumgekratzt. 
Wenn aber auch im Automatikbetrieb Probleme aufgetreten sind, könnte auch der Schleifkontskt korrodiert sein?

Hast Du von dem auch mal ein Foto?

Zur Abhilfe könntest Du alles (Widerstandsbahn, Schleifkontakt mit Isopropyl und/oder Tuner 600 reinigen, keinen normalen Kontaktspray nehmen!

Geschrieben

Danke für die schnelle Rückmeldung.

Gut reinigen - ja werde ich machen. 

Alles andere übersteigt eh meine Fähigkeiten, Möglichkeiten und Ausrüstung.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich möchte nicht unken, aber der Bereich der Kohlebahn sieht überhaupt nicht gut aus 

image.thumb.png.e35725e1c59055bcb73e2193110b22f1.png

 

Für mich sieht das fast so aus, als wäre da die Kohleschicht ganz abgekratzt worden.

Wenn das wirklich so wäre, wäre das zunächst mal schon fast ein Totalschaden…

Bearbeitet von Helge (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Ich habe das ganze jetzt mit Isopropyl gereinigt und auch schon wieder zusammengebaut.

Die manuelle Blendeneinstellung funktioniert jetzt wieder.

Die automatische Blende geht nicht.

Ich vermute, das liegt an dem von Dir zuletzt geschilderten Problem - denn es betrifft die Automatik-Stellung, wo die Kohle ab ist.

 

Geschrieben

Ich müsste jetzt mal eine von meinen (späteren) Modellen öffnen und fotografieren. Evtl schaffe ich das morgen.

Möglicherweise war da eine 0-Ohm Zone?

Geschrieben

Vielleicht vorsichtig ausbohren und ein neues Poti zerlegen, die neue Kohleschicht mit Sekundenkleber neu auf montieren? Schlimmer wie jetzt kann es eigentlich nicht mehr werden. Problem wird nur sein, ein Poti mit diesen mechanischen Maßen zu bekommen.......ein wenig Glück gehört dazu.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 29 Minuten schrieb ruessel:

Problem wird nur sein, ein Poti mit diesen mechanischen Maßen zu bekommen.......ein wenig Glück gehört dazu.


z.B. bei Herrn Rowek, der hat noch 2 defekte Nizo S800 in der Vitrine zu stehen 🙂

Bearbeitet von Martin Rowek (Änderungen anzeigen)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.