Jump to content

Probleme beim Kleben von Super8 Film


api
 Share

Recommended Posts

ich habe ein Problem mit dem Kleben von Super 8 Filmen. Es gibt Filme die kleben nicht zusammen. Sie fallen auseinander. Ich habs mit unterschiedlichen Filmkitts probiert.... keine Chance... der Film fällt auseinander. Ich habe viele Arten von Kleben versucht. Wenig Kitt, viel Kitt, kurz anziehen lassen, lange anziehen lassen. Lange warten, gut presssen usw... alles nützt nicht. Ich arbeite mit verschiedenen Bauer TZ15 Pressen ...immer dasselbe.

 

Wer hat den amtlichen Tipp wie das Kleben perfekt wird? Danke und Gruss API

Link to comment
Share on other sites

leider versteh ich bei beiden Antwortern nicht alles.

 

1. wie kann ich wissen ob der Schichträger aus Polyester ist. Wo seh ich das? Auf dem Film den ich grad bearbeite steht Kodachrome KMA

 

2. was ist ein Filmspalter? Ich arbeite in der Regel mit den Bauer Super 8 Klebepressen TZ15

Link to comment
Share on other sites

1. wie kann ich wissen ob der Schichträger aus Polyester ist. Wo seh ich das?

Wenn Du eine Spule mit dem Film gegen das Licht hältst, ist er heller als Triazetat; an der Haptik, Polyester ist "widerspenstiger".

Link to comment
Share on other sites

Hallo api,

Wenn Du - wie Du sagst - Kodakfilm hast, ist es Acetat- und nicht Polyesterfilm. Frage: Wie alt ist Dein Filmkitt, welche Marke?

 

Ich stelle selbst für mich (und auch andere) Filmkitt her und der klebt innerhalb 3-5 Sekunden problemlos. Leider kenne ich Deine Filmklebepresse nicht näher, ist müsste in meinem Lager nachsehen, ob so was vorhanden wäre um mal nachzusehen. Ich selbst arbeite entweder mit Bolexklebepressen, Motorfilmklebepressen oder mit Filmspalter (relativ teure, aber feine Geräte aus dem Profibereich). Doch vorher:

Du musst auf alle Fälle auf dem einen Filmende die Emulsion bzw. die Farbschicht mit dem Schiebekratzer der Klebepresse abkratzen, bis dort der Filmträger weisslich wird. Das andere Filmende muss nicht, sollte aber ebenfalls ab- oder angekratzt werden. Wenn die beiden bekratzten Seiten in der Klebepresse aufeinanderzuliegen kommen, muss es klappen. Vor dem aufeinanderlegen ist nur noch der Filmkitt auf dem einen Filmende aufzutragen. Bei den neuen "schnellen" Filmklebern sollte zwischen Kittauftrag und dem Zusammenfügen höchstens 1 Sekunde vergehen. Wenn's immer noch nicht klappen will, berichte nochmals.

 

Herzlichst

escalefilm

Ualy

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Guest renehaeberlein

Für Laien kann man Acetat- und Polyesterfilm ganz einfach unterscheiden. Acetat läst sich einfach zerreisen ,aber Polyesterfilm nicht.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.