-
Posts
2,297 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
14
Content Type
Profiles
Forums
Gallery
Everything posted by Und tschüüüüsssss!
-
@Theseus: Vielen Dank! Scheinbar habe ich dann nach genau den Stücken gesucht, die es nicht auf YouTube gibt. @TK-Chris: Dann deaktiviere doch einfach das Feature, dass Links auf YouTube oder Vimeo automatisch in eingebettete Videos umgewandelt werden. Oder noch besser: Lösche gleich meinen Account, damit hier nur noch Dir genehme Fragen gestellt werden.
-
Hallo! Ich suche ein wenig 70er Mucke zum Nachvertonen alter Filme. Dabei bin ich auf die mindestens 6teilige LP-Reihe namens "Professionelle Filmmusik zum Vertonen von Schmalfilm, Video, Diaschau" gestoßen (teldec, Jost/Joseph Graf von Hardenberg): Hier die erste LP: https://www.discogs.com/de/Various-Filmmusik-1/release/2214865 Kennt die jemand? Gibt es davon irgendwo ein paar Sample im Netz? Gruß Jörg
-
Hallo! Vermutlich hat Dein Großvater Recht, auch wenn das "Band" üblicherweise "Gummiriemen" oder "Pesen" genannt wird. Wenn der Weichmacher altersbedingt draußen ist, dann kann sich der Riemen auch in kleine, 1cm-lange "Lakritzstückchen" verwandelt haben, die irgendwo im Gehäuse herumliegen oder -kleben...
-
Tonband/Perfoband? Anderes Filmformat (Z.B. 9,5mm oder 12mm)?
-
Ja. Einer der Hersteller war die "Filmpack GmbH Hermann Winkel" in Hamburg. Auch in den USA gab es Hersteller (Neumade, Hollywood Film Co , ...) - mindestens einer davon stellt sogar noch welche her: http://goldbergbrothers.com/movie-theater-products/projection-booth-equipment/reels/
-
-
Hello Robert! You should try a different area of this forum as this area is "small format only" (= only for film-formats smaller than 35mm). Hence, it's very likely that you will get no proper answers here. Please create a new thread under "Startseite -> Allgemeines -> Technik" or "Startseite -> Allgemeines -> Nostalgie"... Thanks! Jörg Hallo Robert! Du solltest einen anderen Bereich dieses Forums nutzen, da dieser hier nur für Schmalfilme ist. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass Du hier keine vernünftigen Antworten bekommst. Bitte erstelle einen neuen Thread unter "Startseite -> Allgemeines -> Technik" oder "Startseite -> Allgemeines -> Nostalgie"... Danke! Jörg
-
Hallo! Hier ein paar Links zum Einstieg: Filme: https://fomaobchod.cz/ https://www.fotoimpex.de/ Filme und Entwicklung (und vermutlich auch Leerspulen): http://www.andecfilm.de/
-
...oder Du läßt die Nachbespurung und Aufnahme auf die Magnettonspur komplett weg und läßt den Ton bei jeder Vorführung vom Synkino abspielen...
-
Wertvolle Projektoren Reparaturtipps auf youtube:
Und tschüüüüsssss! replied to Ralf Dieter's topic in Schmalfilm
Tja, das Leben eines Influenza ist schon anstrengend - damit der Limohersteller die Weltreise auch wirklich weiter finanziert, muss man schon permanent das Produkt in Szene setzen, egal wie widerlich das Gesöff auch ist... -
Braucht noch jemand Perfoband oder 'nen DAT-Recorder mit Timecode? http://www.filmtonservice.de/fundgrube.html
-
In Endloskassette und mit Stereomarmeladentonspur?
-
Unterwasseraufnahmen: Beleuchtung?
Und tschüüüüsssss! replied to Und tschüüüüsssss!'s topic in Schmalfilm
Danke, dann werde ich es mal bei Tauchern probieren. Auf jeden Fall scheint das Ding von Pearl zu schwach zu sein... -
Okay, zum Ausgleich für KPFilm gibt es hier noch ein spanisches Labor: http://filminalab.com/es/inicio/
-
Schneider Optivaron 6-66 Macro 1:1,8 ohne Fassung?
Und tschüüüüsssss! replied to André J's topic in Schmalfilm
Vermutlich hat man den C-Mount-/M-Mount-Teil des Objektives entfernt... damit könnte das Objektiv z.B. von einer Beaulieu 4008 oder einer Leicina Special stammen... -
-
Hallo! Ich habe letztes Jahr ein paar Unterwasseraufnahmen mit der Eumig Nautica gedreht. Die Aufnahmen (Kodak Vision3 200T inkl. Vorführkopie von Andec) sind 1A geworden. ?️ Ein Problem war die Beleuchtung: Wir konnten nur im sonnigen Teil des Pools drehen. Im schattigen Teil wäre es laut Kamera zu dunkel gewesen, was zu einigen Komplikationen führte, da der Pool nur 3-4m Durchmesser hat und schon große Bereiche im Schatten lagen... Eine einfache Lösung wären ein paar Unterwasserscheinwerfer gewesen. Die richtig guten UW-Leuchten waren mir aber bislang viel zu teuer. Nun gibt es auch ein paar Billigheimer, z.B. https://www.pearl.de/a-NX4386-1305.shtml . Hat damit jemand schon Erfahrung gemacht? Bringen die nur 360 Lumen überhaupt etwas? Das entspräche ja scheinbar nur einer 28 W Halogenlampe - und bei Innenaufnahmen fange ich unter 500W Halogen gar nicht erst an... ?
-
Ja. KP Film Lab (Belgien), Gauge Film Ltd (Brexitanien), Retrolab Cinema (Spanien), CineDia/Color-City (Frankreich), Augustuscolor (Italien), Movie and Sound Firenze srl (Italien), CineMechanica (Russland), ...
-
Spurensuche: Pentacon https://youtu.be/6iCdWG5v47I
-
Stimmt... wenn man das Land wechselt, dann gibt es den Knopf wieder... https://www.kodak.com/US/en/motion/Products/Production/ektachrome/default.htm Puh! Danke!
-
Was ist hier los? Der E100D hat keinen "Buy now"-Button mehr?! https://www.kodak.com/BE/fr/consumer/products/super8/super-8-film/default.htm?fbclid=IwAR2SV6Vl37hJ_PjyhEH9O-CBUPj-Ece-WF1BZm9CtBIb0Mp_q2l87U6cMtw
-
-
Das hier ist einer synchronisierbaren stummen Brauns: https://m.ebay.at/itm/192410317554 Auf filmkorn.org findest Du die "Nizo Nachrichten". In einer der Ausgaben aus den frühen 70ern sollten die Geräte und das Verfahren beschreiben sein...
-
Hier gibt es noch ein paar deutsche Texte zum Thema (u.a. die verschiedenen Tonsignale): http://www.megativ.de/techinfovf.htm
-
Hier gibt es eine Beschreibung der "Fuji-Geräte" und eine Anleitung, wie das System in der Praxis funktioniert: http://www.mediajoy.com/mjc/movie_club/puls-sync/index.html (Google translate übersetzt das auch halbwegs gut...)