Zum Inhalt springen

Zahnrad Defekt bei Braun Visacustic


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

bei meinem Braun Visacustic zeigt sich der berĂŒhmte Defekt des Filmtransportzahnrades (vor Aufnehmerspule). Das Greiferrad lĂ€sst sich lose drehen und der Film wird nur noch von der Aufnehmerspule "gezogen"

Leider kenn ich den Visacustic noch zu wenig. ==> Wer kann mir sagen wie man den Projektor öffnet? Gibt es irgendwo ein Service Manual zum Download? Wer hat Erfahrung mit dem Zahnrad Defekt?

Geschrieben

Hallo api,

 

Ersatz fĂŒr das Zahnrad findest du ĂŒbrigens bei Wittner:

Braun Ersatzzahnrad bei Wittner

Habe ich bei einem meiner Projektoren auch schon machen mĂŒssen.

Hier unbedingt darauf achten, dass du es nicht zu fest reindrĂŒckst, da sich dann sowohl Schnecke als auch Zahnrad abreiben !

 

Öffnen lĂ€sst sich der Projektor folgendermaßen:

Nimm vorne die Verkleidung ab und klappe das Objektiv zur Seite.

Dort sind 2 Schrauben sichtbar. Die kleinere von beiden lösen.

Dann gibt es noch links unten eine kleine Schraube (unter dem "KĂ€stchen" des Wahlschalters). Diese ebenfalls losschrauben.

Je nach AusfĂŒhrung kann links und rechts des Tragegriffes ebenfalls noch jeweils eine kleine Schraube sein.

Wenn alle gelöst wurden, kannst du die hintere Abdeckung abnehmen.

 

Flimmernde GrĂŒĂŸe

Michael

Geschrieben

Noch'n Nachtrag:

Habe in dem anderen Thread gelesen, dass das Zahnrad schon drin ist.

Wenn es natĂŒrlich nicht mit der Schraube fixiert wurde, könnte es vielleicht abgefallen sein.

Also mal kontrollieren, ob die Imbus-Schraube drin ist.

Geschrieben

danke fĂŒr Eure Antworten. Ich hab den Projektor geöffnet und in der Tat ist das Zahnrad defekt. Der Plastik-Zahnkranz liegt in Einzelteilen im GehĂ€use. Ich werd mir dann wohl ein neues Zahnrad besorgen. Gibts noch andere Schwachstellen, die ich auch gleich "nachrĂŒsten" muss. Der Projektor an sich ist ja wunderschön und sehr modern gebaut, wie ich finde.

 

PS: meine ursprĂŒnglich Aussage, dass ich schon ein Wittner- Zahnrad drin hĂ€tte, stimmt natĂŒrlich nicht. Ich dache an den vorderen Zahnkranz aus Messing mit den Filmtransportnocken.

Geschrieben

Hallo api,

 

Wenn es dann soweit ist, dass du das defekte Zahnrad ausgebaut hast, wĂ€re dieser Link fĂŒr dich eventuell ganz hilfreich. Ich beziehe bei dieser Firma oftmals ZahnrĂ€der, Zahnriemenantriebe und solche Sachen, die beliefern auch kleinkunden völlig problemlos...

 

http://www.nozag.ch/nozag/nozag?action=NavigationAction.do&content=startseite

 

Rudolf

...wĂŒrde gerne an diese Firma gelangen, sehe aber, dass das ein ziemlich grosser Laden ist. Wie haben denn diese Leute ne Ahnung von welchem Zahnrad ich spreche, wenn ich das ordere?

Geschrieben

Ich persönlich wĂŒrde bei Wittner bestellen. Ist zwar vermutlich teurer, aber es stimmt alles (Aussen- und Innendurchmesser, Zahnmenge und -abstand usw.). Ansonsten bestĂŒnde ja die Gefahr, das die Schnecke beschĂ€digt wird und dann kannste den ganzen Projektor wegschmeissen.

 

Ausserdem dĂŒrfte der Versand aus der Schweiz nicht ganz billig sein.

Geschrieben

Hallo,

Ein schönes GerÀt in der Tat. Igrendwo in der Umgebung des TCA955

in der Motorregelung ist ein Tantalelko in Tropfenform. Wenn der

abraucht nimmt er den TCA955 mit ins Grab, der leider mittlerweile

schwer zu beschaffen ist. Ansonsten super. Gruß,

 

Michael

Geschrieben

Hallo Filmfreunde,

 

Ich wĂŒrde auch ein fertiges Ersatzzahnrad bei Wittner bestellen, wenn es die ja dort gibt. Mein Vorschlag bezĂŒglich der Frima Nozag kam daher, weil ich gleubte, dass es keine OriginalzahnrĂ€der mehr gĂ€be, bzw. das Zahnrad nicht mehr vorhanden sei.

 

Ganz allgemein zu ZahnrÀdern: Wenn ich die Anzahl der ZÀhne und den Modul weiss, sprich die Grösse der ZÀhne, dann passt das mit Sicherheit. NOZAG heisst ausgeschrieben ja nichts anderes als "Normzahnrad AG". Ist Àhnlich wie bei Schrauben, die sind auch genormt, sodass sich von daher keine Probleme ergeben. Da hÀtte ich problemlos helfen können, kenne mich da ganz gut aus.

 

Rudolf

Geschrieben

Danke allen ... ich hab bei Wittner bestellt.

 

Wo kann man Serviceunterlagen fĂŒr die Visacustic Serie erhalten?

Irgendwie hat's mir diese Braun Baureihe angetan. War bis jetzt immer Bauer Fan... aber jetzt wo ich das sehe: moderne Technik, klug aufgebaut, servicefreundlich wie mir scheint... :-))

Geschrieben

hallo api,

der visacustic war aber eher ein alptraum fĂŒr den servicetechniker. diese kompakte bauweise ist mit viel arbeit verbunden. ;) aber das braun design.. ein traum.

nun aber zum eigentlichen. schicke mir mal eine pn, dann kann ich dir die serviceunterlagen vom visacustic 1000 als pdf (4,8 und 2,5 mb) schicken.

grĂŒsse aus berlin(ale)

klaus

ps. hat jemand, der die berlinale besucht hat, zufĂ€lligerweise "terriore perdu" gesehen. der soll in s8 s/w gedreht worden sein... ich habe ihn zu spĂ€t entdeckt. :( mich wĂŒrde nur interessieren, ob der auf 35mm "geblasen" wurde.

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

So nun habe ich den Visacustic offen und das Ersatzzahnrad parat. Auch habe ich die Imbus Schraube des defekten Zahnrads rausgedreht... aber das kaputte Braun Zahnrad lĂ€sst sich mit keiner MĂŒhe raushebeln. Es sitzt nach wie vor bockfest auf der Welle. Vermutlich mit Locktite "angeleimt". Was mach ich jetzt? Wie krieg ich bloss dieses defekte Teil aus diesem Projektor raus. Hat mir jemand eine Idee?

Geschrieben

hat keiner eine Idee... ich steh hier echt an und bring das alte defekte Zahnrad nicht raus.

Geschrieben

muss ich den ALU Rest des alten Zahnrades jetzt tatsÀchlich raussÀgen?!

Hat jemand von Euch bei einem Visacustic schon mal einen Zahnradwechsel gemacht und welche Erfahrungen hattet ihr dabei.

Bitte um Hilfe. Danke.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.