Hmhh. Bei Verwendung von Permanganatbleiche würde ich (so aus dem Bauch) nicht vorwässern, diese Bleiche weicht die Schicht schon so sehr auf, dass sie leicht ablöst. Dichromat gerbt dagegen, deshalb Vorwässerung, damit die Bleiche durch die weichere Filmschicht auch an den kolloidalen Lichthofschutz kommt. Soweit meine Vorstellung. Ein User auf Aphog beschreibt ein Stopphärtebad mit Kalialaun, mit dem er keine Schichtablösung mehr hat, das noch als Info. Rezeptur muss ich mal raussuchen, hörte sich interessant an.
Gestriger R100 in meiner hier kürzlich veröffentlichten Version kam perfekt.
Bei Ebay gibt es Permanganatlösung 5%ig als Fertigprodukt, Schwefelsäure dazu, jedesmal vorher neuer Ansatz ohne Kristallreste beim Auflösen, war auch mal eine Idee gegen die Kurzlebigkeit der Permanganatbleiche. Geht natürlich auch im Selbstansatz mit dest. Wasser, entscheidend dürfte sein, Permanganatlösung und Säure erst kurz vor Gebrauch zu mischen, ggfls. noch mit Calgon.