Das kann ich dir auch sagen: mit dem Pinsel, mit einem Wattestäbchen, einem Zahnstocher, mit dem Schraubendreher, mit dem Finger, durch eine Spritze, und so weiter. So wie man es als Laie halt macht.
Eine gleiche Diskussion läuft gerade auf cinematography. Es scheinen neue Generationen dazustehen, die viel wissen wollen, was ich gut finde, jedoch keine Disziplin aufbringen zuzuhören, Bücher zu lesen, einen soliden Beruf zu erlernen. Als Mechaniker mit Fachrichtung Montage würdest du ganz anders fragen. Anders ausgedrückt: Sie war zu teuer schon damals, die Arriflex 16, aber einen respektablen Preis hat sie verdient. Heute, da man eine nackte Kamera für 300 bis 500 finden kann, wird sie behandelt wie ein Küchengerät. Etwas Öl einträufeln, irgendwo ein bisschen Fett randrücken, das ist Basteln. Das Fett muß an ganz bestimmten Stellen liegen, damit es durch Zentrifugalkraft langsam nach außen wandernd richtig schmiert, und dies ist nur einer von mehreren Aspekten.