Zum Inhalt springen

Martin Rowek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.361
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    71

Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek

  1. Ein genialer Mensch dieser Herr Bolsey. Er erfand sogar Elektro-Autos mit Stoßstangen, die sich mit zunehmender Geschwindigkeit des Autos ihren Abstand zur Karosserie vergrößerten. Ich fragte mich unweigerlich, ob er dafür ein paar Fliehkraftregler aus seiner Bolex verwendete, allerdings in größerer Form ;-)
  2. Nun ist er hier in voller Länge online abrufbar! Ich möchte mehr solche Filme sehen, insbesondere Fertigung & Produktion von Film- und Kinotechnik
  3. Auf Arte.tv aber schon ab 20.12. verfügbar. Hier eine Vorschau: https://www.arte.tv/de/videos/052406-000-A/er-nannte-sie-bolex/
  4. Ja, der gute Max Skladanowsky mit seinem außergewöhnlichen Schneckenradgetriebe.
  5. Martin Rowek

    Bauer P8

    Ich hätte gern einen P8 TS. Wie teuer?
  6. Realistischer ist der Kodak Vision 50D ,-)
  7. Nun ist die da, die Madame Beaulieu. Sie stammt aus einer Haushaltsauflösung und der Verkäufer hat sie dann nie benutzt. Sie sieht aus, wie frisch produziert. Nun brauche ich nur noch Sonnenblende und Objektivdeckel.
  8. War nicht nötig, ich sollte den Koffer öffnen, was ich sofort tat und das Sicherheitspersonal war wieder beruhigt und sichtlich erleichtert.
  9. Bin seit 2002 nie wieder mit 4008 geflogen, nachdem ich vom Sicherheitspersonal angebrüllt wurde, meinen Koffer zu öffnen.
  10. Wundert mich, dass noch keiner zugeschlagen hat. Bei 1€ Startgebot, Auktionsende Sonntagabend, weltweitem Versand und bezahlbare Verfügbarkeit von E100D würde das Endgebot sicher anders aussehen. Besonders toll, dass diese 4008 ohne Handgriff funktioniert. Bei der Flughafenkontrolle dürfte es dann um einiges entspannter sein, weil die Kamera nicht mehr wie eine Waffe aussieht.
  11. Ich hätte nicht gedacht, dass ich sie bekomme. Die Auktion lief heute um 9 Uhr aus. Sonntag Abend hätte es sicher anders ausgesehen. Kamera ist noch unterwegs zu mir. Dass sie defekt ist, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
  12. Pro8-Umbauten sehen anders aus und verweisen auch nicht auf Beaulieu Germany ;-) Die Neuauflage von Wittner war wahlweise mit oder ohne Handgriff lieferbar. http://
  13. Ja, die 2008 S kam 1965 auf den Markt.
  14. Danke Joachim :-)
  15. Nein, sie hat kein eingebautes Filter mehr. Erkennt man u. a. daran, dass der Schlitz für den Filterschlüssel fehlt. Wenn die 4008 ZM4 wirklich von Beaulieu Germany/Wittner Cinetec stammt, war sie zumindest mal sehr teuer ;-)
  16. Hallo, mir ist gerade eine neue B4008ZM4 in die Hände gefallen. Ob es wohl die Neuauflage von Wittner aus dem Jahre 2004 ist?
  17. Hallo Jürgen, warum werden nicht alle im Laden erhältlichen Filmgeräte auch im Onlineshop angeboten? Ansonsten schön, dass wir wieder eine sprudelnde Schmalfilm-Quelle haben ;-)
  18. https://shop.van-eck.net/PP-0214.html
  19. Neuer Anamorphotenhalter für Hokushin SC-10: https://shop.van-eck.net/PP-0214.html
  20. Google maps zeigt Dir den Weg ;-)
  21. 15. Juni 1878 Eadweard Muybridge "Das galoppierende Pferd" welches mit 16 Fotokameras aufgenommen wurde, um Phasenbilder zu erzeugen. Ich dachte Cinemascope gabs erst in den 50ern.
  22. 1955
  23. Phänomenal! :-O Genau so etwas hab ich gesucht! Beim Handkurbelprojektor scheint ein wichtiges Bauteil zu fehlen ;-)
  24. Du brauchst ein längeres Zimmer ;-) Alternativ kann man auch mit Weitwinkelvorsätzen arbeiten. Leider verliert dann das Projektionsbild oftmals an Helligkeit und Schärfe. Es gibt Objektive mit kurzen Brennweiten. Die sind aber oftmals sehr teuer. Ich hatte mal für Eumig-Projektoren eine 7mm-Optik. Mit dieser Optik kann man ungefähr ein 2 Meter breites Bild erzielen. Es ist dann aber leider nicht mehr so hell und Eumig-Projektoren haben eigentlich nur schwache 100W-Halogenlampen. Im Eumig R 2000 Bildschirmprojektor befindet sich von Haus aus ein Objektiv mit 7mm-Brennweite .
  25. Wieso heißt der Film eigentlich Provie? Ableitung von Movie? ;-) Kann Tak keine S8-Kassetten öffnen? Er entwickelt nur Single8. Entwicklung von Super8 nur noch in Holland möglich?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.