Zum Inhalt springen

Martin Rowek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.594
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek

  1. Nicht bei der Belichtung, sondern nach der Belichtung, wie @magentacine schon schrieb. Somit ist auch Deine Frage beantwortet. Übrigens wurden mit diesem sogenannten Mutograph für die Bilder für das bekannte Mutoskop erzeugt. Ja, der Spirograph 🤠
  2. Ich träumte gerade von einer 4008 als DS8-Version mit 30 Meter-Laufwerk, als ich das aktuelle 4008-Thema von @jacquestati las.
  3. Nur einmal, dann läuft sie wieder zuverlässig für mehrere Jahre bei guter Pflege & Wartung.
  4. "Dismantling" gibt es ja wirklich und hat die gleiche Bedeutung wie "Disassembling". Wieder was gelernt.
  5. Mir wäre Disassembling lieber und zwar bis zur kleinsten Schraube 🙂
  6. Jedoch viel größer und kantiger als die P2, die in jede Jackentasche passt 🙂
  7. Hier gibt es günstig eine P2, die ich empfehlen kann, da sehr kompakt (handflächengroß) und mit Reflexsucher: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/filmkamera-fujica-single-8-p2/2931258378-245-5528
  8. @ruessel Vermutlich aus dem Grund, den Du bereits genannt hast. Stichwort: "gekratzt"
  9. Der Vorspann vom weißen Hai (siehe unten Mitte) 😉
  10. xǝloq ƃuıxoqun
  11. Vielleicht lohnt sich demnächst ja doch ein neuer Filmwettbewerb, diesmal jedoch mit Single8-Filmen, die an die Teilnehmer verschickt werden 🙂 Mein Single8-Ausflug ist leider schon über 20 Jahre her. Hat damals Spaß gemacht, vorbespurtes Fujichrome R25N in der Stummfilmkassette mit meiner Fujica Z600 und Fujica P2 zu belichten.
  12. Ich hätte noch 2 Tonfilmkameras für Dich @rebafilm
  13. Wie oder mit welcher App machst Du das?
  14. Ja, die 4008 ZM gab es mit und ohne frei zugänglicher Greiferwelle. Ich kannte die 4008 ZM nur ohne zugänglicher Greiferwelle, bis ich in @TK-Chris Gallery eine gesehen habe, die eine zugängliche Greiferwelle hat. ZM2 und 4 hatten m.W. alle eine zugängliche Greiferwelle.
  15. z.B. bei Herrn Rowek, der hat noch 2 defekte Nizo S800 in der Vitrine zu stehen 🙂
  16. Das müssen dann wohl aber Jahrzehnte gewesen sein, oder? Genau meine Gedanken. Eine deutsche D8-Kamera mit Schwingspiegel so zu gefährden. Allerdings ist das ja auch ein Nervenkitzel, den man mglw. braucht 😉 Ich habe auch schonmal meine Beaulieu 4008 ZMII aus dem fahrenden Zug gehalten und einen 180° Grad-Schwenk vollführt, ohne Handschlaufe am Handgriff.
  17. Also ich finde die Beaulieu 6008 S ist die bessere Alternative zur 1028 XL 60. Man kann sie, wenn man kein Stativ dabei hat, zur Not auch als "entfesselte" Kamera auf die Schulter nehmen. Hier am Beispiel einer thailändischen Hochzeit 2012:
  18. Ah ok, Du hattest damals auch schon eine bzw. die Minolta 401 XL.
  19. K40?
  20. Danke Dirk, das sind ja interessante Informationen und das Tolex-Material gibt es in den gleichen Farben und Musterungen, wie ich sie bei vielen TKs gesehen habe. Beim Lackieren bzw. Grundieren empfielt es sich ggf. die Poren im Aludruckguss mit Spachtelmasse zu verschließen.
  21. Richtig, Martin ist der häufigste Nachname in Frankreich. Ich glaube, er wird aber "Martong" ausgesprochen Ihr fehlt zudem ein alles entscheidendes Bauteil 😉
  22. Ich habe es geahnt 🙂 Jedoch sehen wir hier einen Ausschnitt von einer japanischen Diva, mit französischem Namen 😉 Kennt eigentlich jemand den häufigsten Nachnamen in Frankreich?
  23. Elmo Super Sound 800S und Elmo super 103 hätte ich abzugeben 🙂
  24. So sehe ich das auch, wir teilen das gleiche Hobby und doch haben einige von uns nicht immer die gleichen Prioritäten, Neigungen, Ansichten und Interessen. Und das ist auch gut so. Ich kannte einen Sammler und Cineasten, der 8mm-Filmkameras an der Zimmerdecke aufgehangen hat. Nachteil ist, das man ggf. einen steifen Nacken bekommt. Bei mir heißt es jetzt OVP-Unboxing Elmo ST-600 M 2-Track. Ich muss mich wieder entscheiden, zwischen Behalten oder Verkaufen, in der Hoffnung, dass ich ein wenig Gewinn machen und diesen in Dinge investieren kann, die wichtiger sind, z.B. ins Pedelec 🙂 Der raumgreifende Aspekt wird jedoch meine Entscheidung erleichtern. Übrigens wurde das Paket noch zusätzlich mit PVC-Ecken versehen. Da hat sich jemand Gedanken gemacht. @rebafilm Wieviele S8-Kameras hast Du eigentlich inzwischen? 😉
  25. Das Sammeln kann zur Sucht und/oder auch zur Last werden. Ich habe mittlerweile erkannt, dass weniger mehr ist und es sich so bedeutend ruhiger und stressfreier leben lässt. Es gibt wichtigeres im Leben, als Besitztümer, insbesondere in der aktuellen Zeit! Gruß vom Rowek '82 🙂 In Steven Spielbergs Film "The Fabelmans" geht es neben Schmalfilm u. a. übrigens auch um eine Modelleisenbahn...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.